IMAP-Konto (web.de) einrichten

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

ts1

Neues Mitglied
3
Hallo Leute,

ich versuche beim View 10 in der E-Mail-App ein web.de IMAP-Konto einzurichten.
Leider macht er immer automatisch ein POP3-Konto daraus. Eine manuelle Einrichtung (wie beim Huawei P8) habe ich nicht gefunden.
Wenn ich nur meinen Mailadresse ohne @web.de eingebe, komme ich gar nicht weiter, um auf die manuelle Einrichtung zu kommen, wie in einem anderen Beitrag beschrieben.

Wenn ich bei den Servereinstellungen einfach imap und den richtigen Port eingebe rödelt er ewig aber es passiert auch nichts.

Hat da jemand einen Idee?
 
Hab es selbst herausgefunden:

Wenn man die Mail-Adresse eingeben soll, dann einfach einen Buchstaben bei der Domain weglassen. Also "name@web.d". Dann kann die App scheinbar nichts mit anfangen und fragt nach, ob es POP3 oder IMAP werden soll.
Scheinbar passiert schon eine Validierung bei der Eingabe der Adresse nach dem Schema "name@provider.domain", was ja nicht verkehrt ist. Aber darauf muss man erstmal kommen. Der Honor-Support wusste das scheinbar auch nicht.

Grundsätzlich finde ich das gefährlich, wenn die Mail-Accounts standardmäßig als POP3 eingerichtet werden. Da kann man sich so einiges kaputt machen.
 
  • Danke
Reaktionen: borisku
Bei der Installation meiner «xxx@mailbox.org» E-Mail Adresse wurde mir gefragt ob pop oder imap. Habe auch noch eine weitere Adresse, war auch kein Problem bei der Einrichtung.
 
Ich musste bei web.de, gmx und freenet so vorgehen wie oben von mir beschrieben. Kommt vielleicht auch drauf an, was das Gerät oder die App mit den Mail-Providern anfangen kann?!
 
Moinsen,
wie ich in anderen Beiträgen gelesen habe, scheint das Problem vorrangig, fast ausschließlich, bei GMX und/oder WEB aufzutreten.
Es muss ja nicht unbedingt an der E-Mail-App liegen wenn in der automatischen Standardanmeldung die Vorgabe POP3 vom Mail-Server übergeben wird.
Das die manuelle Konfiguration dann aber "nicht ganz glücklich" gelöst ist, ist ein anderes Thema...

Gruß

Edit:
Grundsätzlich kann man aber IMHO alle E-Mailadressen manuell einrichten wenn man einen fiktiven Anmeldenarmen, wie z.B. test@mail.local, wählt. Hier muss man dann allerdings die notwendigen Ports, die SMTP, IMAP, POP3, Adressen zur Hand haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die manuelle Einrichtung habe ich zum Beispiel bei meinem P8 von vornherein. Ich finde das sollte auch bei View 10 so sein - und nicht erst über diesen Umweg.
 
Zurück
Oben Unten