
ses
Administrator
Teammitglied
- 38.096
Hallo zusammen,
nebem V3 und Vs3 hat Hontor heute auch das Honor MagicPad 2 vorgestellt, welches mit einem 12,3 Zoll OLED-Display ausgestattet ist. Das Display bietet eine Auflösung von 3.000 x 1.920 Pixeln und unterstützt Bildwiederholraten von 60, 90, 120 und 144 Hz. Die Helligkeit wird mit einer PWM-Frequenz von 4.320 Hz reguliert und verschiedene Zertifizierungen belegen den Augenschutz. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 13 Megapixeln, während die Frontkamera mit 9 Megapixeln auflöst. Es gibt keine Mobilfunkanbindung, aber WiFi 6 und Bluetooth 5.3 werden unterstützt.
Das Tablet misst 274,5 x 180,5 mm, ist 5,8 mm dick und wiegt 555 Gramm. Es wird von einem Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 Prozessor angetrieben. Je nach Modellvariante sind 8 oder 16 GB RAM und 256 GB, 512 GB oder 1 TB interner Speicher verbaut. Für einen überzeugenden Klang sollen insgesamt acht Lautsprecher sorgen, die einen räumlichen Klangeindruck erzeugen können. Der Akku hat eine Kapazität von 10.050 mAh und kann mit bis zu 66 Watt aufgeladen werden. Das Betriebssystem ist MagicOS 8.0, eine Android-basierte Software mit erweiterten KI-Funktionen.
Das Tablet unterstützt einen Eingabestift mit einer besonders niedrigen Latenz von nur 2 Millisekunden.
Das Honor MagicPad 2 ist in mehreren Farbvarianten erhältlich und kostet in der kleinsten Speichervariante in China umgerechnet 367 Euro... ob und wann es nach Deutschland kommt bleibt leider noch offen.
Gruß
Sebastian
nebem V3 und Vs3 hat Hontor heute auch das Honor MagicPad 2 vorgestellt, welches mit einem 12,3 Zoll OLED-Display ausgestattet ist. Das Display bietet eine Auflösung von 3.000 x 1.920 Pixeln und unterstützt Bildwiederholraten von 60, 90, 120 und 144 Hz. Die Helligkeit wird mit einer PWM-Frequenz von 4.320 Hz reguliert und verschiedene Zertifizierungen belegen den Augenschutz. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 13 Megapixeln, während die Frontkamera mit 9 Megapixeln auflöst. Es gibt keine Mobilfunkanbindung, aber WiFi 6 und Bluetooth 5.3 werden unterstützt.
Das Tablet misst 274,5 x 180,5 mm, ist 5,8 mm dick und wiegt 555 Gramm. Es wird von einem Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 Prozessor angetrieben. Je nach Modellvariante sind 8 oder 16 GB RAM und 256 GB, 512 GB oder 1 TB interner Speicher verbaut. Für einen überzeugenden Klang sollen insgesamt acht Lautsprecher sorgen, die einen räumlichen Klangeindruck erzeugen können. Der Akku hat eine Kapazität von 10.050 mAh und kann mit bis zu 66 Watt aufgeladen werden. Das Betriebssystem ist MagicOS 8.0, eine Android-basierte Software mit erweiterten KI-Funktionen.
Das Tablet unterstützt einen Eingabestift mit einer besonders niedrigen Latenz von nur 2 Millisekunden.
Das Honor MagicPad 2 ist in mehreren Farbvarianten erhältlich und kostet in der kleinsten Speichervariante in China umgerechnet 367 Euro... ob und wann es nach Deutschland kommt bleibt leider noch offen.
Gruß
Sebastian