Supercharge Wireless 100 Watt: Zuviel Hitzentwicklung und damit schädlich für das Honor Magic7 Pro?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jooniboni

Jooniboni

Neues Mitglied
21
Hi,

nutzt ihr auch die Supercharge Wireless 100 Watt? War bei mir beim Kauf dabei. Ich hab da immer noch bedenken, weil ich mein Smartphone immer in einer Hülle habe. Auch wenn es ein Lüfter gibt, habe ich von vielen Bekannten im meinen Umkreis mit bekommen das das kabellose laden zu Schäden am Smartphone geführt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: ses - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß ses
Mit dem Charger kann ich nicht sagen. Den habe ich selbst nicht und ich lade in einem normalen kabellos, während ich am Schreibtisch sitze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: ses - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß ses
Der Charger kommt ja leider ohne Kabel und ohne Netzteil. Mich würde mal interessieren ob man an die 80 Watt auch mit nicht Honor Kable und Stecker ran kommt. Vielleicht hat da jemand Erfahrung? Befürchte nämlich das da ne fremde Kombi eher zickig ist.
 
@Slayer77 bei der 5850 mAh Version hast du für paar Sekunden einen Peak von 87.5W und im Grunde nie 60W.

Screenshot_2025-03-25-09-39-50-66_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
Umso länger geladen wird, umso weniger Watt fließen in den Akku

Screenshot_2025-03-25-09-40-14-10_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
Hier sind es 39 min. von 0 auf 100%

Erste 9 Minuten bringen dir 35% während für die letzten 20%, also von 80 auf 100%, sogar 12 Minuten benötigt werden.


Das ist ganz normal. Mrin OnePlus 13 mit 100W sieht für paar Sekunden die 82W und ist dann bei unter 60W. Samsung wechselt sogar immer
Screenshot_2025-03-25-09-46-14-01_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
Erste 9 Minuten fast die 45W und dann siehst du ja selbst was passiert.

Daher würde ich beim Honor sogar das noch ältere 66W nutzen, dalls vorhanden.
 
Ich hab das Wireless Chargen jetzt mal eine Zeitlang mit den 100 Watt ausprobiert. Habe dabei die Hitze Entwicklung beobachtet. Also bei mir ist dank den Lüfter die Temperatur nie über 31 Grad gestiegen. Mit Kabel geht die Temperatur bis 40 hoch. Ich nutze das Original 100 Watt Netzteil mit original Kabel.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
So ich habe mir mal soein power meter zugelegt. Also mit dem 100w Ladegerät bekam ich max 85w und das auch nicht lange. Im Durchschnitt lädt dieses mit 45-55w. Was auffiel ist das bei 100% ca 200mah weiter geladen wurde bei 15w und 3a und dann erst ging es auf 3w und 0.7a runter.
Im Foto habe ich noch zwei weitere Ladegeräte der marke Ugreen getesten und die ergebnisse hingeschrieben.
IMG_20250329_134448.jpg20250329_125236_edit_279538800705966.jpg20250329_123627_edit_279456196095425.jpg20250327_195633_edit_279307162946783.jpg20250329_125643.jpg

Alle Angaben sind Natürlich nur soweit belegbar wie mir das Gerät es mir anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong, BuechsenmacherDerPandora und Jooniboni

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
2
Aufrufe
216
Droid89
Droid89
nycgmen
  • nycgmen
2 3
Antworten
52
Aufrufe
1.953
nycgmen
nycgmen
B
Antworten
9
Aufrufe
281
Robschen
R
Zurück
Oben Unten