Honor Magic7 Pro - Funktioniert VoWIFI?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Peter_HH

Dauer-User
640
Was mich wirklich am meisten interessiert, ist, ob VoWiFi funzt, also bei schlechtem Empfang (wie ich ihn habe im Homeoffice im ausgebauten Keller), die Telefonie über mein WLAN geht.

Das ist betreiberabhängig, weiss ich. Ich habe TMobile.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Bitte an Moderatoren für ein neues Thema entfernt. Gruß Julian23
@Peter_HH das mit dem VoWifi würde mich auch interessieren, ich habe Telekom aber bei mir zuhause geht es nicht und mit Vodafone bei meiner Frau klappt es einwandfrei woran liegt es eigentlich warum Telekom nicht funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß Julian23
Muss Bestandteil vom Tarif sein.
Nicht jeder Tarif bietet Volte und VoWifi an.
Kann man aber meist freischalten lassen.
 
Wäre mir neu, dass das vom Tarif abhängt.

Tatsächlich ist es eine Art Whitelist. Jeder Provider behält sich vor, bei neuen Modellen diese anhand des einzigartigen Modellnamens in seine Whitelist einzutragen.

Hast du ein Modell, dass nicht gewollt ist mit diesem Feature wie zb damals Mate30 pro oder 40 pro aus China, bekommt das Modell auf Gedeih und Verderb keine Freigabe dafür.

Wenn du original EU Gerät hast und original Provider ist die Telekom (nicht mobilcom mit nem sub Vertrag zb), dann musst du das haben.

Es ist natürlich auch immer in den Einstellungen des Handys evtl. noch anzuschalten (in der Regel aber nicht notwendig, ich wüsste auch nicht wo).

Letztlich haben die Geräte die das nicht dürfen eine ausgegraute Einstellung, oder aber gar keine dafür. Aber wie gesagt, ich bin bei den Modellen usw raus.
 
chuckycek schrieb:
das mit dem VoWifi würde mich auch interessieren, ich habe Telekom aber bei mir zuhause geht es nicht und mit Vodafone bei meiner Frau klappt es einwandfrei woran liegt es eigentlich warum Telekom nicht funktioniert?
Das haben wir gerade in einem anderen Thread auch schon diskutiert.
Ergebniss war das bei der Telekom VoWifi erst funktioniert wenn dein Netz Zuhause fast keinen Empfang mehr hat bzw. komplett ausfallen muss.
Bei Vodafone und O2 kann man Vowifi priorisieren bzw. es wird priorisiert, deswegen geht es bei deiner Frau.

Hintergrund war das ich gerne sobald ich Zuhause bin immer VoWifi aktiviert haben will. Geht aber leider nicht da mein Telekom Netz immer noch zu gut dafür ist. Das liegt also an der Telekom und nicht and den Smartphone Herstellern. Das ganze war bei mir bei allen Herstellern die ich hatte so. (Samsung, Oppo, Oneplus, Nothing usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chuckycek, ElemenTzz und Sheldor-95
Kann man das nicht provozieren mit mobil Empfang ausschalten?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Peter_HH
Ja, ich mach dann einfach den Flugmodus an, aktiviere Wlan und schon habe ich VoWifi. Echt dumm gelöst von der Telekom das man das nicht selbst priorisieren kann. Ich hätte gerne, das sobald ich das Wlan Zuhause betrete nur Vowifi genutzt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Also WiFi Calling funktioniert bei mir auf beiden Karten (Vodafone & O2)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß Julian23
Also bei mir funktioniert es auch mit der Telekom.
Screenshot_20250202_113627_com_android_chrome_SameTaskWebApkActivity.jpg
Screenshot_20250202_113849_com_android_phone_MSimMobileNetworkSettings.jpg
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
150
Doppelwumms
Doppelwumms
Doppelwumms
  • Doppelwumms
Antworten
15
Aufrufe
648
Doppelwumms
Doppelwumms
M
Antworten
2
Aufrufe
442
Tecalote
Tecalote
Zurück
Oben Unten