Global Honor Magic7 Pro - Alles rund um den Akku 5270mAh

  • 291 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann ich mir nicht vorstellen das das stimmt. Das wäre ja deutlich weniger als beim MP6. Aber wenn es so sein sollte ist es natürlich ein guter Grund es nicht zu kaufen. Wäre extrem schade.
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T, SaBrue, Doppelwumms und 2 andere
@Robschen Ich würde eher den bekannten Quellen glauben.
Vom mydealz Magazin habe ich noch nie was gehört. 😅
 
Wäre jetzt stark davon ausgegangen, dass die sich an tatsächlich seriösen Quellen bedienen, irgendwie naiv...😁 Wäre ja auch tatsächlich kompletter Humbug und würde die Verkaufszahlen im europäischen Raum vermutlich auf eine maximal zweistellige Stückzahl begrenzen 😂
 
  • Haha
Reaktionen: xabcx
Schade
1000044900.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Soulreaver1993
Dann wird es bei Wonda gekauft in der Global Version mit vollem Akku. :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T und Dan99
Hier die Antwort bezüglich eSIM mit der Wonda Global Version:
"The global version of the Honor Magic 7 Pro 5G (Hong Kong model) will work in Europe and other regions. The eSIM functionality is also supported. Please note that some reports suggest the European version will have a slightly smaller battery capacity."

Gute Nachrichten, großer Akku und eSIM. Also im Grunde die EU Global Version mit normalem Akku. :1f60e:
 
Ich bin gespannt bin da immer etwas vorsichtig mit Import.
 
Ist doch die Global Version.
Da würde ich mir keinen Kopf machen.
Bei Wonda bestellen regelmäßig User aus dem Forum.
Ich warte bis 11:00 Uhr und entscheide mich dann. Wahrscheinlich für die Hongkong Global.
Ich möchte den fetten Akku.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
Oki, muss ich mir mal anschauen.
Hatte das mal bei Huawei bei einem Import das wenn ich zb E hatte also Edge er G angezeigt an. Das war echt etwas nervig. Und da hatte ich zusätzlich noch Empfangsprobleme.
 
Damit dürfte es nun ruhig werden :D
 
Jetzt wissen wir es ganz genau: auf der Übersichtsseite und bei den Technischen Daten steht 5270 mAh, beim Vergleich mit dem Vorgänger unter Fragen und Antworten steht 5850 mAh. Ich hätte gerne die Version mit dem großen Akku :1f630:
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Also ausgerechnet bei diesem Gerät stellt die Akkugröße beim Europavetrieb ein Problem dar?
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@Robschen Da müssen die kosten wohl höher als beim Magic 7 Lite mit 6.600mAh Akku sein.
 
Akku mit 5200 viel zu klein. Andere schaffen 6000. Also was soll das?
Wahrscheinlich wollen die Apple und Samsung Konkurrenz machen.
2026 dann mit 25W Super Fast Charge oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: GabrieI
Über den Tag kommt doch eh jeder damit!
Vom Prinzip natürlich frech, aber Sorgen muss sich keiner machen.
 
  • Danke
Reaktionen: BoFr, Peter_HH, ElemenTzz und eine weitere Person
Mit 15W und 4000 kommst du auch über den Tag...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Einfach nur Gewinnmaximierung. Wie im Beitrag #13 ersichtlich, macht da Honor auch kein Geheimnis draus. Die „Kennzeichnungs-Auflagen“ schmälert ihren Gewinn. Rhetorische Frage: Wie überlebt dann OnePlus und all die anderen Hersteller mit ihren 6000mAh-Akkus? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und Mainstream85
Dann hoffe ich dass ihr Gewinn maximal minimal hier in Europa ausfällt. Preis um die 849 Euro wäre angemessen gewesen wenn man die anderen chinesischen Konkurrenten ansieht bezüglich der Akku Größe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Außerdem wenn es ach so teuer ist ein Smartphone zu zertifizieren sollen sie es doch ganz bleiben lassen und Blumentöpfe produzieren.
Alles ausreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angeloo und GabrieI

Ähnliche Themen

kruemelgirl
Antworten
61
Aufrufe
2.085
Macblack91
Macblack91
SaBrue
Antworten
187
Aufrufe
5.503
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
Doppelwumms
  • Doppelwumms
Antworten
15
Aufrufe
652
Doppelwumms
Doppelwumms
Zurück
Oben Unten