Global Honor Magic7 Pro - Alles rund um den Akku 5270mAh

  • 320 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja abschließend kann man sagen, das man sich da nichts schönreden braucht. Vielleicht ist ja auch der 5850mah Akku in der EU Version einfach durch "Software" als 5270mah Akku gekennzeichnet. Aber das sind nur Spekulationen.
Letztendlich kann dies nur ein Test diesbezüglich belegen, oder bestätigen.
 
Bleibt nur abwarten und schauen. Das er nicht mit 5800+ mithalten kann ist klar. 8std SOT sollten ja drin sein zumindest habe ich das bisher herauslesen können. Wenn jmd 10+ braucht steckt er es an den auflader oder holt halt was größeres. Ist schade aber nix dran zu machen.
 
Hab eine Nachricht vom Support von Honor zum Akku. Eigentlich allgemeinen bla bla ... Komisch finde ich nur, dass die eher so schrieben, als gehören die gar nicht zu Honor ... Vielleicht auch ein externer Auftrags-Support ... Werde aber sicher noch mal schreiben. Das einfach so abzutun, finde ich schäbig ...

Von Honor:
1. Akku-Kapazität und Unterschiede zwischen Modellen
Die in der Vorankündigung genannte Kapazität von 5.850 mAh könnte aufgrund von Änderungen in der Produktion oder einer regionalen Anpassung variiert haben. Hersteller passen die Spezifikationen manchmal an, um unterschiedliche Anforderungen in verschiedenen Märkten zu erfüllen. Es könnte auch sein, dass der Akku in bestimmten Regionen aus Lieferketten- oder anderen praktischen Gründen leicht variiert wurde.
Magic 7 Pro vs Magic 7 Lite: Auch wenn das Magic 7 Pro eine geringere Akku-Kapazität hat (5.270 mAh), sollte es in Kombination mit der optimierten Software und den effizienten Prozessoren von Honor eine gute Leistung in Bezug auf die Akkulaufzeit bieten.
2. Honor und der Ausgleich für die geringere Kapazität
Momentan gibt es keine offiziellen Aussagen oder Angebote von Honor, die eine kompensierende Maßnahme (wie z. B. eine Rückerstattung oder einen Rabatt) für die geringere Akku-Kapazität bieten. Jedoch ist es wichtig, dass Honor solche Feedbacks ernst nimmt, da dies den Ruf und die Kundenzufriedenheit beeinflussen kann.
 
@?HAKK3R©
Die kleine Version soll wohl genauso viel wiegen, wie die Version mit dem großen Akku 🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Droid89 Außerhalb Deutschland. Das vivo kann man ja nicht in Deutschland auf offizieller Seite bestellen, oder sehe ich das falsch?
Schade, dass Vivo x 200 pro wird es nicht werden. Die verbauen auch einen kleineren Akku. Das wird niemand kaufen 😂😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Angeloo das liegt daran das im oneplus ein dual Zellen verbaut sind
 
  • Danke
Reaktionen: Angeloo
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, Ho-Wo und Tecalote
ComputerBild
 

Anhänge

  • Screenshot_20250121_075512_com_opera_browser_BrowserActivity_edit_451904850431204.jpg
    Screenshot_20250121_075512_com_opera_browser_BrowserActivity_edit_451904850431204.jpg
    372,1 KB · Aufrufe: 87
  • Danke
Reaktionen: eduard718, Ho-Wo, nycgmen und 3 andere
Connect
 

Anhänge

  • Screenshot_20250121_142351_com_opera_browser_BrowserActivity_edit_471926305312369.jpg
    Screenshot_20250121_142351_com_opera_browser_BrowserActivity_edit_471926305312369.jpg
    352,7 KB · Aufrufe: 73
  • Danke
Reaktionen: eduard718, Angeloo, Ho-Wo und eine weitere Person
@M II 26 Da bin ich ja mal gespannt, wie der Akku sich bei dir schlägt
 
Ich denke, ich muss erst nächstes Jahr wieder laden. 😝 Bin aktuell bei 70%, geladen exakt vor 24 Stunden(14:30 Uhr).
 
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: laazaruslong, Tecalote, teddy4you und 3 andere
Ich bin auch auf deine DOT gespannt
 
Da muss ich die Tage mal schauen, ob ich es mal so laden kann, dass ich es früh abziehe.
 
Jemand Angaben wie schnell man mit einem normalen PD PPS Ladegerät laden kann?

Ich liebe den Honor Support :

Das HONOR Magic 7 Pro unterstützt schnelles Laden mit einer Ladeleistung von bis zu 66W mit dem originalen Ladegerät, das mit dem Gerät geliefert wird. Wenn Sie jedoch ein anderes Ladegerät verwenden, hängt die Ladegeschwindigkeit von der Leistung des Ladegeräts ab.

Falls das verwendete Ladegerät eine geringere Leistung hat als 66W, wird das Laden langsamer erfolgen. Ein Ladegerät, das z. B. nur 18W oder 30W unterstützt, wird das Gerät deutlich langsamer aufladen als das Original.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ladegeschwindigkeit auch von anderen Faktoren wie Kabelqualität und Batteriezustand beeinflusst wird. Daher kann das Verwenden eines nicht-originalen Ladegeräts, das weniger Leistung bietet, zu einer deutlich längeren Ladezeit führen.

A kann das Teil 100W kabellos und B wird keins mitgeliefert....
Geschichten aus Honorgarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und SaBrue
@M II 26 hattest du nicht auch das HM6P? Wie ist der Akku im Vergleich?
 
ElemenTzz schrieb:
Jemand Angaben wie schnell man mit einem normalen PD PPS Ladegerät laden kann?

Ich liebe den Honor Support :

Das HONOR Magic 7 Pro unterstützt schnelles Laden mit einer Ladeleistung von bis zu 66W mit dem originalen Ladegerät, das mit dem Gerät geliefert wird. Wenn Sie jedoch ein anderes Ladegerät verwenden, hängt die Ladegeschwindigkeit von der Leistung des Ladegeräts ab.

Falls das verwendete Ladegerät eine geringere Leistung hat als 66W, wird das Laden langsamer erfolgen. Ein Ladegerät, das z. B. nur 18W oder 30W unterstützt, wird das Gerät deutlich langsamer aufladen als das Original.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ladegeschwindigkeit auch von anderen Faktoren wie Kabelqualität und Batteriezustand beeinflusst wird. Daher kann das Verwenden eines nicht-originalen Ladegeräts, das weniger Leistung bietet, zu einer deutlich längeren Ladezeit führen.

A kann das Teil 100W kabellos und B wird keins mitgeliefert....
Geschichten aus Honorgarten...
😂😂😂
 
can84 schrieb:
@M II 26 hattest du nicht auch das HM6P? Wie ist der Akku im Vergleich?
Besser beim 7er, aber wie. Gestern 14:30 Uhr voll, aktuell noch 68%.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und SaBrue
@ElemenTzz
100 watt mit Kabel, 80 Watt kabellos.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
Ja meinte ich sry.
Der Honor Support macht mich ganz Wurres :D
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy91
Wäre schon spannend zu wissen, ob der Akku nur softwaremäßig begrenzt ist. Falls ja, wird ja Akku ja in fast einem perfekten Rahmen betrieben und so mehrere Jahre ohne nennensweren Einbußen bei der Kapazität durchhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Honor ist nicht alleine mit der Akkubeschneidung für europäische Modelle. Das Vivo X200 Pro wird seit gestern oder heute offiziell bei Amazon Deutschland angeboten mit einer angegebenen Akku-Größe von 5.200 mAh, während für die Global Version des gleichen Smartphone bei Shops außerhalb der EU (etwa Wonda Mobile oder Average Dad Tech) eine Akku-Größe von 6.000 mAh angegeben wird. Hier ist die Beschneidung somit noch krasser als beim M7Pro. Danke EU!
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote

Ähnliche Themen

kruemelgirl
Antworten
82
Aufrufe
3.808
Boz33
Boz33
SaBrue
Antworten
187
Aufrufe
6.303
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
Doppelwumms
  • Doppelwumms
Antworten
15
Aufrufe
1.035
Doppelwumms
Doppelwumms
Zurück
Oben Unten