Global Honor Magic7 Pro - Alles rund um den Akku 5270mAh

  • 320 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mal so nebenbei, wurde bei jemandem die Bestellung bereits versendet? Hier lautet der letzte Stand: "Das Lager hat Ihre Bestellung erhalten."

Ich hoffe, niemanden aus dem Forum hier mit der Bestellung zu verärgern, aber trotz der geringeren Akku-Kapazität bietet das M7P zumindest auf dem Papier ein solides Gesamtpaket aus Display(-funktionen), Sicherheit (3D Gesicht + Fingerabdruck) und Akku (Silizium-Kohlenstoff, Aufladegeschwindigkeit). Und auch die Kameras scheinen einiges zu bieten im Vergleich zum südkoreanischen Apple, wo man mehr auf Profit fokussiert ist, anstatt in Innovationen zu investieren. ツ Hatte bisher nur Samsung-Telefone sowie einmal das Honor View 20 und bin echt gespannt auf das M7P.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Ho-Wo und Soulreaver1993
Geringere Akkukapazität….was meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur 5270….ist doch gut! Mein Huawei hat 5000
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Rieselrass Genau, wenn du von einem kleineren Akku auf einen größeren Akku gehst ist das ja ok, aber würdest du von einem 5600mAh Akku mit Silizium Carbon auf einen 5270mAh wechseln?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Wird das denn so ein extremer Unterschied sein?
 
Das ist doch nicht die Frage. Wir in der EU bekommen nicht dass, was im Rest der Welt für weniger Geld angeboten wird.

Das ist doch gerade der Vorteil der neuen Akkutechnologie: Gleiches Package mit mehr mA.

Davon haben wir in D nichts. In etwa so: Du trägst die neue leichte Sonnenbrille, mit dünnen Gläsern, lebst aber in einer Höhle.

Honor ist in D halt nicht aus der Höhle gekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T, marcodj, P4p4y4 und eine weitere Person
Vorallem wurden wir ja beim Magic 5 Pro auch schon mal beschissen. Das erste Mal wo der Silizium Carbon Akku zum Einsatz kam, aber halt nicht in der EU. Und beim Magic 7 Pro haben wir wieder so ein ähnliches Ding...
Der Sprung vom Akku vom Magic 5 Pro zum 6er war schon ordentlich.
 
Denke ich auch, dass gerade die Akkutechnologie vom 4er zum 7er schon spürbar sein wird. Wobei ich mit dem M4P 2 bei weniger Nutzung 3 Tage hin komme.

Das M7P scheinen entweder viele bestellt zu haben oder die hatten nur wenige SuperCharger auf Lager. Gehe aber mal davon aus, dass ich den 40W-Charger vom M4P auch beim M7P verwenden kann. Ist ja dann nur nicht ganz so schnell beim Laden.
 
  • Danke
Reaktionen: Megachecker
Ich lass mich überraschen. Akku ist Akku für mich, egal aus welchem Werkstoff
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
Was ist das für eine Antwort oder für ein Unwissen.?
Akku ist Akku 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️ ein Nickel Metall hydrid Akku, ein Lithium Polymer Akku und ein Silizium Carbon Akku ist das gleiche 🤪😀

@Droid89 dann gib mal dein Auto vom Vorjahr beim Hersteller in Zahlung, da ist es genauso wie mit der Trade in Aktion.
Wenn dann muss man das schon bei Kleinanzeigen oder an einen Kollegen verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
@Rieselrass
Lithium Karbon ist schon geiler als die alte akku Technologie ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Rieselrass
@teddy4you das 100w Ladegerät bekommst du doch als "kostenlose" Zugabe dazu und ich würde dir noch den wireless charger für die 30 Euro empfehlen. Das hatte ich beim M4 Pro lieben gelernt, dort konnte man ja mit 100w Laden mit und ohne Kabel.
Da brauchte man aber ein 125w Ladegerät für Wireless charging.

Wie du 3 Tage mit dem M4P hin kommst ist mir rätselhaft, 😀
 
Ich wollte vom 6er auf das 7er wechseln. Aber mit dem Akku lohnt es sich nicht. Wenn es zumindest die gleiche Kapazität hätte... Schade!
 
  • Danke
Reaktionen: Nixo84 und Megachecker
P4p4y4 schrieb:
😉
Back to topic: Mit diesem kleineren Akku hat sich Honor wegen ein paar € an Mehrkosten ein ganz schönes Eigentor geschossen...
Genau so aber wenn es trotzdem viele kaufen und sich hier selbst belügen, dann wird der Kunde nicht nur für dumm verkauft.
 
  • Danke
Reaktionen: Nixo84, AOK, GabrieI und eine weitere Person
Hab im PC oben auf einen Wireless Charger. Geht eigentlich ganz gut zum Laden. Bei dem 100W Charger hat es mir angezeigt, dass der nicht mehr verfügbar wäre. Aber mir reichen auch die 40W zum Laden aus.

Habe die Akunutzung und das Verhalten bei jeden App angepasst. Ist schon etwas aufwendig, aber es macht sich bei der Akku-Laufzeit schon bemerkbar. Nachteil ist immer, dass man i.d.R. nach den Updates der Apps und nach den meisten Systemaktualisierungen immer mal wieder nachstellen. Dann läuft das Phone um einiges länger. Mal sehen, ob und wie sich das M7P optimieren lässt.

Auf dem beigefügten Bild ist die Nutzung von gestern zu heute.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250115_213700_com.hihonor.systemmanager.jpg
    Screenshot_20250115_213700_com.hihonor.systemmanager.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 42
Der 5.270 mAh Akku soll angeblich auch ein Lithium Karbon Akku sein.
 
@teddy4you
Screenshot_2025-01-16-00-42-52-606_com.hihonor.phoneservice-edit.jpgScreenshot_2025-01-16-00-44-02-109_com.hihonor.phoneservice.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
Ich hatte das Honor Magic 7 Pro gestern schon bestellt und bezahlt, als die Nachricht über den kleinen Akku zu mir durchdrang. Davor hatte ich bestimmt 4 Wochen alle Berichte zu neuen und kommenden (Onepus 13, Vivo 200 Pro Xiaomi, Samsung S25 Ultra,,,,) studiert und mich dann für das Honor entschieden. Mit einem Schlag war alle Vorfreude auf das 7 Pro futsch. Ich habe den Kauf storniert und bei Oneplus das neue, globale 13er bestellt. Kostet mit 16/512 GB Speicher und großem 6000 mAh Akku 999,- € Euro und man bekommt noch eine Smartwatch (Oneplus watch 2R) geschenkt. Bei Honor musste ich exakt den gleichen Betrag für das Magic 7 Pro mit kleinem Akku, 12/512 Speicher und ohne nennenswertes Geschenk berappen.
Eigentlich bin ich Honor Fan aber mit dieser Akku Entscheidung beim neuen 7er haben sie mich erst Mal verloren. In diesem Smartphone-Segment ist die Leistungsdichte und Tranzparenz einfach zu groß, als dass man sich solche Mätzchen erlauben kann. Jetzt bin ich wieder zufrieden mit meiner Wahl.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: MrPulpFiction, KarlIP, andrej1972 und 6 andere
Vielleicht hat das Magic 8 Pro ja einen großen Akku... kommt ja bald auf den Markt...🤣
 
Es geht wohl um die Kennzeichnung bei stationären Verkauf.
Daher sind Geräte wie ein Poco X7 Pro mit 6000 nicht betroffen.
Da diese nicht stationär vertrieben werden.
Was genau da nun zb Mediamarkt auszeichnen müsste bei 6000 ist mir weiterhin schleierhaft.
Da hat man wieder eine Ausrede für die Sparbremse.
Hardware runter->Preis hoch und fertig ist das DE/EU Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Condor1505, Soulreaver1993 und Angeloo

Ähnliche Themen

kruemelgirl
Antworten
82
Aufrufe
3.795
Boz33
Boz33
SaBrue
Antworten
187
Aufrufe
6.286
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
Doppelwumms
  • Doppelwumms
Antworten
15
Aufrufe
980
Doppelwumms
Doppelwumms
Zurück
Oben Unten