Global Honor Magic7 Pro - Alles rund um den Akku 5270mAh

  • 372 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Ratzkatz Ich kann nur dies anbieten. IMG_20250219_103158.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250219_103851.jpg
    IMG_20250219_103851.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 98
  • IMG_20250219_103849.jpg
    IMG_20250219_103849.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 94
  • 1000310.jpg
    1000310.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und Macblack91
Funktioniert bei euch auch smart charging nicht? Beim huawei p30 pro nie ein Problem gehabt, sowohl mein magic 6 pro als auch mein magic 7 pro unterbrechen einfach nicht das aufladen bei 80% wie es sein sollte und auch beschrieben und eingestellt ist...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250313_115408_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    Screenshot_20250313_115408_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 27
@Muddl Möglicherweise Zeigt er 100% an aber lädt nur 80%. Das selbe ist ja mit der intelligenten Akkuschonung. Wenn das aktiviert ist, lädt er nur 90% aber zeigt 100% an. Das heißt, der Akku wird nur auf ca. 4743mAh geladen. Um es mit den 80% genauer zu wissen, muss man natürlich eine Ladeüberwachung dranhängen.
 
  • Danke
Reaktionen: Muddl
Bei mir hat das zuletzt beim Magic 4 Pro funktioniert und danach beim 5 6 und 7 nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Muddl und Macblack91
Ebenso diese Funktion scheint ja irgendwie überhaupt nicht zu funktionieren, das ist schon irgendwie sehr komisch 😃
 

Anhänge

  • Screenshot_20250313_141140_com_hihonor_systemmanager_PowerSettingActivity.jpg
    Screenshot_20250313_141140_com_hihonor_systemmanager_PowerSettingActivity.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 38
Würde es dir denn helfen wenn da eine Welle wäre von 90 auf 95 %? Wohl eher nicht, deswegen dürften die das für solche Fragen weggelassen haben.

Ich mache mir inzwischen keinen Kopf mehr der Akku hält bei mir ewig. 😃

Von 7 bis 23 Uhr 32% verbraucht finde ich super.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250313_224247_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    Screenshot_20250313_224247_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Welche PPS-Stufen unterstützt diese Version eigentlich?

Ich möchte das original Ladegerät nicht benutzen und den Akku eher lamgsam bis mittelschnell aufladen. Wie bekomme ich das am besten hin?
 
Nein natürlich würde mir das nichts helfen, ich beäuge das nur so kritisch weil der Akku bisher bei weitem nicht die werte erreicht, die ich erwartet habe und dir ihr alle zu erreichen scheint..habe es erst eine woche aber so langsam sollte sich das "einpendeln" dann doch mal bemerkbar machen.

Hier ein paar Beispiele

Display auf Automatik
50% davon im WLAN
Kein zocken, keine Kamera gar nichts, nur bisschen rum pimmeln

Weiß ehrlich gesagt nicht was ich falsch mache, ist ohnehin schon sogut wie alles auf Akku sparen eingestellt.

Selbst nach so wenig Nutzung (2,5h DOT) kann ich einen zweiten Tag vergessen. Und einen richtig intensiven Tag überstehe ich so halt erst gar nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_20250313_215511_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    Screenshot_20250313_215511_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    183 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_20250312_222946_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    Screenshot_20250312_222946_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_20250311_223456_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    Screenshot_20250311_223456_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Megachecker
@Muddl nach einer woche sollte es eigentlich bereits besser werden. Wie oben erwähnt hast du aber nur einen 4743mah akku wenn du die intelligente akkuschonung aktiviert hast. Diese lädt den akku nur 90%, zeigt aber 100% an. Wenn du das Gerät auf Englisch stellst steht dort auch nicht akkuschonung sondern Kapazität.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Muddl schrieb:
Nein natürlich würde mir das nichts helfen, ich beäuge das nur so kritisch weil der Akku bisher bei weitem nicht die werte erreicht, die ich erwartet habe und dir ihr alle zu erreichen scheint..habe es erst eine woche aber so langsam sollte sich das "einpendeln" dann doch mal bemerkbar machen.

Hier ein paar Beispiele

Display auf Automatik
50% davon im WLAN
Kein zocken, keine Kamera gar nichts, nur bisschen rum pimmeln

Weiß ehrlich gesagt nicht was ich falsch mache, ist ohnehin schon sogut wie alles auf Akku sparen eingestellt.

Selbst nach so wenig Nutzung (2,5h DOT) kann ich einen zweiten Tag vergessen. Und einen richtig intensiven Tag überstehe ich so halt erst gar nicht
Mach dir hier keinen Kopf, das wird noch besser, bei mir schwankte das schon etwas und war auch schon schlechter mit nur einem Tag. Was du hier auch nie aus dem Kopf lassen darfst, ist der Netzempfang, das ist die Größe, die du nicht kontrollieren kannst, ist der Netzempfang schlecht, sucht das Gerät natürlich und verbraucht mehr Strom.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@laazaruslong okay vielen Dank schonmal, ich werde berichten 👍🏽 evtl 5G ausschalten? Standort dauerhaft aktiv, sollte ja heutzutage nicht mehr wirklich relevant für den Akku sein oder?

Also auf deine Laufzeiten bin ich wirklich extrem neidisch 😂
 
Also wenn Du in einem gut versorgten LTE Gebiet lebst, kannst Du 5G ausschalten, so mache ich das, wenn dann kein Empfang ist, muss man es eben aktivieren. Ich habe den Zugriff auf den Standort auf nur sehr wenige Apps beschränkt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250314_091412_com_google_android_permissioncontroller_ManagePermissio.jpg
    Screenshot_20250314_091412_com_google_android_permissioncontroller_ManagePermissio.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
Macblack91 schrieb:
@Muddl Möglicherweise Zeigt er 100% an aber lädt nur 80%. Das selbe ist ja mit der intelligenten Akkuschonung. Wenn das aktiviert ist, lädt er nur 90% aber zeigt 100% an. Das heißt, der Akku wird nur auf ca. 4743mAh geladen. Um es mit den 80% genauer zu wissen, muss man natürlich eine Ladeüberwachung dranhängen.
das schreiben viele, aber hat es mal jemand geprüft?

Der Akku hat nominell 4.5V Ladeschlussspannung und die werden auch mit aktiviertem "intelligente Akkuschonung" erreicht. Ebenso passt die gezählt Kapazität von Accubattery zu 100% und nicht etwa zu 90%

Bei anderen Telefonen wird, wenn du die Kapazität begrenzt (80, 90%) auch nur bis zur entsprechend niedrigeren Ladeschlussspannung geladen.

Ich behaupte, das Feature ist (aktuell) ohne Funktion.

Das statt 90% Akku 100% angezeigt werden ist durchaus vorstellbar, aber das Honor auch eine falsche Akkuspannung vorgaukelt halte ich für äußerst unwahrscheinlich
 
@Trabireiter Ich habe irgendwo weiter oben hier oder im global battery thread was gepostet. Auch hat es jmd bei reddit getestet und ich erreiche mehr akkulaufzeit mit der einstellung deaktiviert.
 
dazu müsste man dann aber das Handy quasi einmal mit und einmal ohne hinlegen und von mir aus Videos laufen lassen, also so, dass die Benutzung identisch ist. Sonst bist du schnell bei gefühlten Verbesserungen.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@Trabireiter ja das stimmt, jedoch finde ich das es auf Englisch ziemlich eindeutig ist was die Funktion macht.
Screenshot_20250314_145551_com_hihonor_systemmanager_PowerSettingActivity.jpg
 
Das ist das, was das Feature in der Theorie machen soll und das wäre auch gut so 👍

Aber wenn das Feature funktioniert, dann bleibt die Akkuspannung unter dem Maximalwert (4,5V), so ist das auch bei anderen Herstellern. Probiere es mal aus, lade auf 100% und guck was Accubattery meldet.

Theoretisch könnte es jetzt natürlich sein, dass Honor eine skalierte Akkuspannung meldet, aber das bekommt man nur sicher raus, wenn man am Akku messen würde und ich halte es auch für etwas abenteuerlich. Denkbar wäre es jedoch.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@Trabireiter achso meinst du das. Gut jetzt ist die frage ob Akkubattery stimmt oder nicht. Dazu müsste man einen tester haben der an den USB c angeschlossen ist.
 
Über den USB Tester bekommst du das evtl indirekt raus. Der kann zwar die geladene Kapazität messen, da sind aber Ladeverluste mit drin, also der Wert ist zu hoch und hängt auch an weiteren Variablen.

Wäre aber eine Idee:
Jeweils die Kapazität für z.B 20-100% messen und vergleichen, ob da eine ausreichend große Abweichung ist.

Müsste man dann aber mehrfach machen, das ist natürlich sinnlose Akkuquälerei

Am Ende manipuliert Honor tatsächlich die berichtete Akkuspannung, dann würde auch die Anzeige (100%) direkt passen
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@Trabireiter 🤣also einfach benutzen und glücklich sein. Man kann es ja testen sobald sich das handy eingependelt hat und man so ziemlich nen tagesablauf ähnlich ablaufen lassen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong

Ähnliche Themen

kruemelgirl
Antworten
89
Aufrufe
5.187
GurkeII
G
SaBrue
Antworten
187
Aufrufe
7.130
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
B
  • BuechsenmacherDerPandora
Antworten
4
Aufrufe
467
telefonistin
T
Zurück
Oben Unten