Global Honor Magic7 Pro - Alles rund um den Akku 5270mAh

  • 291 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@maris_
Somit wird sich keiner ein vivo kaufen, damit der Hersteller sieht, was die falsch gemacht haben. Zumindest so, oder so ähnlich war die Diskussion weil Honor einen kleineren Akku hat. Wenn das so weitergeht, werden wohl die Spezialisten aufs nächste Jahr warten müssen 🤣
 
maris_ schrieb:
Honor ist nicht alleine mit der Akkubeschneidung für europäische Modelle. Das Vivo X200 Pro wird seit gestern oder heute offiziell bei Amazon Deutschland angeboten mit einer angegebenen Akku-Größe von 5.200 mAh, während für die Global Version des gleichen Smartphone bei Shops außerhalb der EU (etwa Wonda Mobile oder Average Dad Tech) eine Akku-Größe von 6.000 mAh angegeben wird. Hier ist die Beschneidung somit noch krasser als beim M7Pro. Danke EU!
Das ist genau das Problem mit den Einzelzellen-Akkus, welche sowohl im Vivo als auch im Honor verbaut sind.
Da müssten die Hersteller Zweizellen-Akkus verbauen, um die EU-Bestimmungen zu umgehen. Dann wären Akkus mit mehr Kapazität kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Cronchigon
Oder die EU müsste halt mal ihren Berg an Vorschriften an den aktuellen Stand der Technik anpassen.
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26
So heute werde ich wieder Rum kutschiert. Mein Zug wurde gekapert wegen Ausbildungsfahrten und joa aktuell 2std56 SOT und 73% Akku. Audible läuft per Bluetooth die ganze Zeit, Instagram und co sind auch an und wechselnde Funkmasten an sowieso nicht so gut benetzten Bahnstrecken. Ich denke für die Akkugröße ist das erstmal in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
So 5std10min später und 42% Rest Akku. Immernoch selber Szenario Mobile Daten only. Display Auflösung habe ich auf Hoch btw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 48h 60% Restakku.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Angeloo, Doppelwumms, GabrieI und 2 andere
@M II 26 Bei wieviel Bildschirmzeit? Und bedenke, Du hast ja die volle Akkukapazität mit dem globalen HK-Modell :)
 
So ich bin bei 20% angekommen. 6std 46min SOT. Hier waren ca. 6std rein im bewegenden Zug und danach noch bisschen Navi im auto sowie Zuhause Grade ein paar Fotos und ein 4k 60 HDR Video vom kleinen. Die Nutzung ist jetzt natürlich nicht lange. Seit 5:55 ca aber bisher ist das ein guter Wert da alle paar Minuten ein funkmastwechsel stattfand, nur mobile Daten benutzt wurden, Bluetooth Kopfhörer verbunden waren und audible lief, abwechselnd mit Facebook,X,reddit sowie insta. Wenn ich jetzt einen normalen Tag hätte dann komme ich locker durch den Tag. Ich denke auch wenn jmd stationär arbeitet usw also keine ständig wechselnden Masten usw wird noch mehr gehen.
Screenshot_20250122_181746_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Meliria und Tecalote
Seloh schrieb:
@maris_
Somit wird sich keiner ein vivo kaufen, damit der Hersteller sieht, was die falsch gemacht haben.
Das wäre schon aber in Europa findest du die Idoten der Welt. Ob Charger raus aus dem Lieferumfang, Exynos für Europa oder jetzt die kleineren Akkus, das alles ist hier kein Problem. Samsung und Apole stort das nicht :D
 
Tecalote schrieb:
@M II 26 Bei wieviel Bildschirmzeit? Und bedenke, Du hast ja die volle Akkukapazität mit dem globalen HK-Modell :)
Ich werde bei über 10 h rauskommen, könnten auch 12 h werden. Liegt aber auch an meinem spezifischen Nutzungsverhalten. Alle Apps + Gerät im Darkmode, maximal 25% Bildschirmhelligkeit, da ich sehr lichtempflindlich bin, ausschließlich LTE.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Macblack91
11% 7std41 SOT. Also über 8std wird es hier auch gehen mit 5270mah. Auto Helligkeit, light mode,

Mehr sollte eigentlich möglich sein wenn man zb eine städte Ausflug usw. Ich muss sagen das Modem ist verdammt effizient, das gerät wurde nicht warm. S23u, s24u,Xiaomi wurden alle eher warm wenn die Verbindung schlecht wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Jemand mal geladen ohne den Originalen Adapter?
Habe gelesen dass es dann extrem langsam ist trotz 100W PPS Netzteil.
Bin erst die Tage zu Hause und kann es leider nicht testen.
Wenn es jemand bestätigt bestelle ich mir den originalen Lader noch nach.
 
So Leute. Ich gebe mein bestes🤣ich habe aber keine Lust mehr am Handy zu sitzen:D 4% 8std 32min! Ist glaube ich ein sehr guter Wert wenn man die Umstände berücksichtigt.
Screenshot_20250122_205534_com_hihonor_systemmanager_HwPowerManagerActivity.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@ElemenTzz ich schließe mal meinen ugreen lader an. Ich muss aber mal schauen wie viel watt der schafft ich meine nur 60. Ich vergleiche mal was dort steht und wenn ich den 60w Honor lader vom lappy nehme und dann 100w honor
 
Zuletzt bearbeitet:
Macblack91 schrieb:
Also ich kann nur sagen ich war gestern knapp 1std draußen die Kamera App lief länger einfach so weil ich mit dem Xiaomi beschäftigt war und habe 2% Akku verloren. Kann natürlich mehr sein da ich auf 100% geladen habe und es ja sein kann das er im Prinzip vllt auf 106% geladen hat falls ihr versteht wie ich das meine. Es gibt aber eine Einstellung bei der bin ich mir nicht sicher ob diese den Akku nur auf 80% lädt aber dann trotzdem 100% anzeigt. Ich mache gleich mal ein Screenshot
...
Anhang anzeigen 1285289
Ja, das ist eigentlich auch genau der Punkt, der mir noch nie wirklich klar war - er ist ja auch bei meinem Magic 5 Pro so ähnlich vorhanden.
Könnte das eventuell jemand mal wirklich verständlich erklären, wäre sehr nett !
Aktuell lade ich mein Gerät immer bis etwa 90 % auf und stoppe dann.

Da ich mir wohl auch das Magic 7 Pro kaufe, würde mich das also doppelt interessieren. Also danke für eine verständliche Aufklärung !👍🙂
 
Hallo,
keiner da, der diesen Punkt verständlich erklären kann - schade ??

Eventuell könnte ja bitte ein Mod oder Teammitglied dieses Thema bei "Honor Magic7 Pro - Alles rund um den Akku" einfügen !?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ho-Wo und Macblack91
@ElemenTzz also mein ugreen 65w lädt per Kabel mit 60w und am Stand mit 50w. Das honor 60w genau so. Das originale steht dann 100w Kabel und 80w stand.
Screenshot_20250122_211521_com_android_keyguard_.jpgScreenshot_20250122_211737_com_android_keyguard_.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
Vorgestern Abend hatte ich noch 90 % Akkuladung, gestern früh waren es dann nur noch 68 %. So etwas ist mir in den letzten 15–16 Monaten bei kaum einem Smartphone passiert – zuletzt beim Vivo X100 Pro im Sommer. Ich konnte das Smartphone dann bis ca. 15 Uhr nutzen und habe es anschließend von 0 % auf 100 % aufgeladen, was erfreulicherweise sehr schnell funktioniert.

Interessanterweise hat sich das Gerät danach wieder sehr gut gehalten: Über Nacht ist der Akkustand von 100 % lediglich auf 99 % gesunken. Von nachmittags bis jetzt habe ich also nur 1 % Akku verloren. Ich habe das Smartphone seit dem Nachmittag nicht mehr aktiv genutzt, und die SIM-Karte habe ich erst gegen 23 Uhr wieder eingelegt.

Heute werde ich das Magic 7 Pro den gesamten Tag über nutzen und weiter beobachten.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Macblack91
@Dan99 bei meiner ersten Nacht liefen viele Google services nachts. Vllt bei dir auch
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Dan99
@Macblack91 wo hast du denn diesen Boost Modus aktiviert.
Kenne diese Einstellung bei Honor gar nicht
 
  • Danke
Reaktionen: jorgo71

Ähnliche Themen

kruemelgirl
Antworten
61
Aufrufe
2.068
Macblack91
Macblack91
SaBrue
Antworten
187
Aufrufe
5.490
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
Doppelwumms
  • Doppelwumms
Antworten
15
Aufrufe
649
Doppelwumms
Doppelwumms
Zurück
Oben Unten