
teddy4you
Stamm-User
- 469
Es ist ja nicht der Akku allein, sondern doch schon einiges mehr. Und nur, weil ein aktueller Prozessor verbaut und KI an einigen Stellen eingepflegt wurde, wird ein Smartphone eben nicht zum Flaggschiff. Wenn man doch etwas tiefer in das System "eintaucht" und sich einiges tiefgründiger anschaut, dann gibt es doch viele Stellen, wo noch Baustellen sind. Sicher muss ein Flaggschiff-Smartphone nicht an allen Stellen die Nummer 1 sein. Aber gewisse Dinge, sollten schon Stand der aktuellen Technik sein. Einiges ist da teils immer noch Stand, wie bei meinem vorherigen M4P. Aber letztlich hat jeder seine Sichtweise und sein subjektives Empfinden.Kmt schrieb:Also ich mag Honor nicht so sehr, aber wie man dieses Modell in die Mittelklasse einstufen kann, weil z. B. der Akku kleiner als in China ist, kann doch nur ein schlechter Scherz sein.
3D Gesichtsentsperrung bietet außerhalb dieses Modells kein Hersteller im Android-Bereich, es ist der schnellste Prozessor aus dem Android-Bereich verbaut und das Display scheint auch top zu sein.
Persönlich bin ich vom S25 Ultra, welches ich für meine Frau bestellt habe auch etwas ernüchtert, aber ich käme nie auf die Idee das Modell deshalb in die Mittelklasse einzustufen.
Bei Motorola könnte ich es noch irgendwie verstehen, da die beim Ultra einfach mal einen schwächeren Prozessor verbaut haben, aber hier macht es für mich null Sinn.