Honor Magic7 Pro, erste Erfahrungen und Eindrücke

  • 351 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kmt schrieb:
Also ich mag Honor nicht so sehr, aber wie man dieses Modell in die Mittelklasse einstufen kann, weil z. B. der Akku kleiner als in China ist, kann doch nur ein schlechter Scherz sein.
3D Gesichtsentsperrung bietet außerhalb dieses Modells kein Hersteller im Android-Bereich, es ist der schnellste Prozessor aus dem Android-Bereich verbaut und das Display scheint auch top zu sein.
Persönlich bin ich vom S25 Ultra, welches ich für meine Frau bestellt habe auch etwas ernüchtert, aber ich käme nie auf die Idee das Modell deshalb in die Mittelklasse einzustufen.
Bei Motorola könnte ich es noch irgendwie verstehen, da die beim Ultra einfach mal einen schwächeren Prozessor verbaut haben, aber hier macht es für mich null Sinn.
Es ist ja nicht der Akku allein, sondern doch schon einiges mehr. Und nur, weil ein aktueller Prozessor verbaut und KI an einigen Stellen eingepflegt wurde, wird ein Smartphone eben nicht zum Flaggschiff. Wenn man doch etwas tiefer in das System "eintaucht" und sich einiges tiefgründiger anschaut, dann gibt es doch viele Stellen, wo noch Baustellen sind. Sicher muss ein Flaggschiff-Smartphone nicht an allen Stellen die Nummer 1 sein. Aber gewisse Dinge, sollten schon Stand der aktuellen Technik sein. Einiges ist da teils immer noch Stand, wie bei meinem vorherigen M4P. Aber letztlich hat jeder seine Sichtweise und sein subjektives Empfinden.
 
@teddy4you Mich würde mal interessieren, welches Smartphone aus deiner Sicht in allen Bereichen das Nonplusultra abbildet.
Mir ist außerdem kein Gerät bekannt, in dem absolut jede Komponente spürbar besser ist als im Vor- oder Vorvorgängermodell.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami, nycgmen und M II 26
Zumindest aus meiner Sicht zum aktuellen Zeitpunkt nicht das M7P.

Aber da sind wir wieder an den grundlegenden Problem der eigenen Meinung und des eigenen Empfindens. Es sollte doch legitim sein, dass jeder ein anderes subjektives Empfinden hat. Und nur weil ein neues Smartphone von vielen getypt wird, ist es noch längst kein Überflieger. Für mich ist ein Flaggschiff ein Smartphone, was überragende Technik und Software mitbringt. Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass alles negativ wäre. Das M7P macht vieles sicher auch gut. Aber im Vergleich zu meinem vorherigen M4P tritt einiges, vor allen bei der Software, auf der Stelle. Aber letztlich kann doch jeder selbst sich die Zeit nehmen und die Mühe machen, und seine beiden Phones nebeneinander legen und Schritt für Schritt Software und Einstellungen vergleichen. Hab mir auch die Mühe gemacht und mit 3 Smartphones weit über 500 Bilder gemacht und die vergleichen. Inkl. der RAW-Funktionalität. Sicher werden die meisten Otto-Normalos den PRO-Modus kaum verwenden. Schon gar nicht die RAW-Aufnahmen. Da braucht es letztlich auch einen guten RAW-Konverter zur Entwicklung. Aber aus meiner Sicht gehört das heute zu einem Flaggschiff dazu, dass die Funktionen, die in der Preisklasse eigentlich Stand der Technik sein sollten, auch möglich sind. Und das eben nicht nur rudimentär. Dahingehend war das P30P von 6 Jahren schon weiter. Nur mal als ein Beispiel.

Und wie schrieb schon Rosa Luxemburg 1918: "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden". Und so sollte es gerade in einem Forum sein, dass jeder seine subjektiven Eindrücke einbringt und man sich austauscht. Da ich in über 60 Jahren noch nie jemand war, der anderen nach dem Mund geredet hat und immer schon seine eigenen Meinung kund getan hat, werden ich das sicher auch tun. Als Dipl.-Ing. und Dr. der Informatik denke ich, dass ich das auch haben kann und sollte. Im Gegenzug bin ich aber auch jemand, der andere Meinungen und Empfindungen akzeptieren kann.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Sonic-2k-, GabrieI und vw-kaefer1986
Das M7P als Mittelklasse-Smartphone abzustempeln, ist definitiv falsch.

Das M4P war 2022 ein Flagschiff-Smartphone, deswegen ist es heute immernoch sehr gut zu gebrauchen.
Aber 2025 ist es nunmal vom M7P abgelöst worden.
Alles was in der Mittelklasse ist, kann da nicht ansatzweise mithalten.
Auf dem Niveau sind nur die aktuellen Flagschiffmodelle des anderen Hersteller, aber auch die haben manche Schwäche.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami
@Yshox für mich ist es ein Oberklasse Gerät....🙈
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26 und Jimmy91
Gebe dir da doch völlig Recht - ist doch absolut in Ordnung wenn einem etwas nicht gefällt, dem anderen aber schon.

Meine Frage war auch überhaupt nicht darauf abgezielt deiner Meinung gegenüber keine Akzeptanz entgegen zu bringen. Mich hat tatsächlich nur interessiert, woran die Erwartung gemessen wird.

Wenn die Behauptung im Raum steht, dass ein Gerät sich nicht auf dem Stand der aktuellen Technik befindet, dann muss es ja Geräte geben die diese Erwartungshaltung erfüllen.

Es sind aus meiner Sicht zwei unterschiedliche Paar Schuhe, ob einem der Fortschritt im Gegensatz zu einem im Besitz befindlichen Gerät keinen Mehrwert bietet oder ob dieses vermeintlich veraltete Technik verbaut hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ergänzend dazu stimme ich ebenfalls zu, dass die Kamerasoftware noch Optimierungsbedarf hat.
Ansonsten muss sich das Magic 7 pro vor keinem Konkurrenten verstecken, auch wenn andere Anbieter möglicherweise einige Bereiche besser hinbekommen 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuts, es ist doch ok, wenn Ihr das M7P super findet und es als Flaggschiff und als Oberklasse-Gerät seht. Ich habe damit sicher kein Problem und es ist doch auch gut so. Jeder sieht es nun mal anders und für jeden sind andere Dinge entscheidend. Ich bin eben nur etwas tiefer in die Technik und die Software eingetaucht und da wäre aus meiner Sicht zum aktuellen Stand sicher etwas mehr möglich gewesen, was auch Stand der Technik wäre. Aber Honor hat es eben nicht eingebaut bzw. nicht umgesetzt.

Letztlich ist es bei den Smartphones wie bei der Bildbearbeitungssoftware. Wen man vieles abdecken will, benötigt man mehrere Programme, weil es das Nonplusultra sicher nicht wirklich gibt. Nur wer läuft schon mit 4-5 Smartphones durch die Gegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
nene, wir haben auch einiges entdeckt, was noch verbessert werden könnte/sollte.

Aber es ist nunmal aktuell das beste Smartphone von Honor, insofern hat Honor dieses Gerät als sein Flagschiff ins Rennen geschickt.
Können Mittelklassegeräte mithalten mit dem M7P ? Nein, keinesfalls. Schließlich verbaut man da nicht die allerbeste Technik, soll ja günstiger sein.
Sind die Flagschiffe (also die besten Geräte) der Konkurenz besser? Ja, teilweise schon. Aber auch nicht in allen Belangen.
Also, Flagschiffe der verschiedenen Hersteller können nur untereinander verglichen werden.
Ein Vergleich mit dem hauseigenen Flagschiff von 2022 kann aber ergeben, diese war damals schon auf einem sehr hohe Niveau, dass es auch heute noch sehr gut zu gebrauchen ist. (Leider läuft der Update-Support aus).

Aber ehrlich gesagt, sind wir (bzw. bin ich) doch schon wieder gespannt, was denn im M8P kommen wird. Werden Wünsche und Verbesserungsvorschläge aufgegriffen? Schaut man, was die Konkurrenz besser hinbekommt? usw.
Ich befürchte, ich werde nächstes Jahr auch wieder zum neuen Gerät greifen. :1f60f:
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33
@teddy4you dann wäre nach deiner Definition auch das S25 Ultra kein Flaggschiff.
Dort hat sich weder die Kamera mit Ausnahme eines Zusatzsensors verbessert, noch wurde ein größerer Akku mit der neuen Technik verbaut.
Wir haben da offensichtlich sehr unterschiedliche Auffassungen.
Nur weil da in manchen Punkten kein Fortschritt zu erkennen ist, rutscht ein Modell ja nicht gleich in die Mittelklasse.
Mit der Logik könnte man die Modelle in der Mittelklasse auch gar nicht mehr vergleichen.
Ein Redmi Note 14 Pro+ 5G ist Mittelklasse, aber ganz sich kein Honor Magic 7 Pro.
Im Hause Honor wäre ein Honor 200 Mittelklasse und selbst ein Honor 200 Pro geht schon eher in Richtung Oberklasse und dort fehlen im Vergleich zum Magic 7 Pro so Sachen wie USB 3.1 oder die 3D Gesichtserkennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Boz33, marcodj und M II 26
Mein Arbeitskollege hat das Honor Magic 7 Pro von mir gekauft – die Version mit dem kleineren Akku. Er hatte vorher das Honor Magic 4 Pro, und für ihn ist das jetzt eine komplett andere Welt. Als jemand, der wirklich jahrelang Smartphones nutzt, merkt er an jeder Ecke, dass das Honor Magic 7 Pro absolut herausragend ist. Aber natürlich soll jeder seine eigene Meinung haben.

Für meinen Bedarf ist das Honor Magic 7 Pro definitiv ein Top-Smartphone, und ich werde es abwechselnd mit dem Vivo X100 Ultra nutzen.

Meine Suche nach dem "perfekten" Gerät ist hiermit beendet.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, Ho-Wo, Boz33 und 2 andere
teddy4you schrieb:
wenn Ihr das M7P super findet und es als Flaggschiff und als Oberklasse-Gerät seht.
Das ist aber keine Ansichtssache.
teddy4you schrieb:
Ich habe damit sicher kein Problem und es ist doch auch gut so.
Doch, nur du hast damit ein Problem. Das Magic7 Pro ist Oberklasse. Es hat zwar wie jedes andere Smartphone Stärken und Schwächen aber es ändert nichts an der Tastsache, dass das ein Flagship ist.
teddy4you schrieb:
Jeder sieht es nun mal anders und für jeden sind andere Dinge entscheidend.
Richtig aber wenn das M7P keine Oberklasse ist, was ist es dann?
teddy4you schrieb:
Ich bin eben nur etwas tiefer in die Technik und die Software eingetaucht und da wäre aus meiner Sicht zum aktuellen Stand sicher etwas mehr möglich gewesen, was auch Stand der Technik wäre. Aber Honor hat es eben nicht eingebaut bzw. nicht umgesetzt.
Dann sag doch explizit was am Honor Mittelklasse ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33 und Dan99
Also meiner Meinung nach ist das Honor Magic 7 pro ein Flag Ship. Wenn man es rein von den Komponenten betrachtet ist alles da. Wir haben den neusten Prozessor, LPDDR5X Arbeitsspeicher, schnellen UFS 4.0 speicher, USB 3.2, ein sehr schönes 8T LTPO Display, sehr gute laut sprecher usw. Da finde ich gibt's doch aktuell kaum was besseres auf dem Markt. Auch haben wir wie gesagt als einziges Android Gerät eine 3d gesichtsentsperrung. Einzig was es besser auf dem Markt gibt, sind Kameras aus dem Hause vivo und Xiaomi. Diese ist aber auch nicht schlecht. Habe sehr schöne Fotos bereits gemacht. Mehr geht immer aber da Honor auch gesagt hat man möchte den Kamera hügel so klein wie möglich halten finde ich das Ergebnis gut und wird wahrscheinlich noch besser durch updates. Der zweite Punkt wo man sagen kann okay gefällt mir nicht, liegt am OS. Dem einen gefällt Magic OS dem anderen halt nicht. In großen und ganzen habe ich alles was ich mit hyper OS auch machen konnte. Es gibt auch einen Desktop mode wie Samsung Dex. Also Im Großen und ganzen bin (ich ) zufrieden mit dem Gerät und sehe aktuell für (mich) kein Gerät das mir mehr gibt außer im Kamera Bereich.
IMG-20250208-WA0002.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Ho-Wo, Dan99 und Dik2312
@Macblack91 ich sehe das fast genauso aber wenn ich es genauso sehen würde wäre es ja langweilig.😛 Für mich ist die Cam halt im Moment das Ausschlusskriterium, leider. Natürlich kann da noch einiges passieren aber ich vermute, Honor hat gar kein Interesse daran es etwas zu "entschärfen". Wie jemand schon erwähnt hatte, würden sich dann andere wieder beschweren.
Für mich ist der Portraitmodus meistens echt nicht gut, normale Fotos extrem Nachgeschärft und die Farben passen häufig nicht aber es ist beeindruckend wie schnell ausgelöst, fokussiert und belichtet wird ...Respekt.

So sind die Prioritäten halt einfach andere
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy91 und Macblack91
Ich habe mich nun auch entschieden und das Magic7 Pro geht am Montag zurück. Der ausschlaggebende Punkt ist die Kamera, die mich nicht überzeugen konnte. Ich stehe auf eine natürliche Farbwiedergabe und das kann das Magic7 Pro leider so gar nicht. Zudem ist die Akkuleistung für mich sehr enttäuschend. Da hätte ich mehr erwartet.
Nachdem ich mein HUAWEI Pura 70 Ultra schon fast verkauft hätte, liebe ich es jetzt umso mehr. Da ist einfach dieses Wieder-Zuhause-Gefühl. 🥰
Ich finde es jedoch weiterhin spannend die Entwicklung zu verfolgen und werde mir eventuell im kommenden Jahr wieder das neuste Magic bestellen, aber in 2025 jedenfalls nicht. Aber im Vergleich zum Vorjahr ist die Kamera schon deutlich besser geworden, gerade in Innenräumen, das ist mir so aufgefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, Macblack91 und Dik2312
Du hast den kleinen Akku?
 
@Meliria beim Pura 70 Ultra ist meiner Meinung nach aber auch eine deutlich zurückhaltende Bildaufbereitung am Werk. Mit den Sensoren, der Abstimmung würde ich vermutlich das Honor behalten..

Links kann man die extreme Nachbearbeitung und Schärfung gut erkennen
 

Anhänge

  • IMG_20250208_195044.jpg
    IMG_20250208_195044.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 62
  • IMG20250208195001.jpg
    IMG20250208195001.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_20250208_195542.jpg
    IMG_20250208_195542.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_20250208_194511.jpg
    IMG_20250208_194511.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Meliria und vw-kaefer1986
@Dan99 Ja, hatte bei HONOR direkt bestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
XabiAlonso678 schrieb:
5x6 ist mit leider zu grob, dann warte ich besser auf das Xiaomi 15
Ja, kann sogar noch feiner eingestellt werden.
 
Ich habe mich bei Honor Deutschland über den Mini-Akku beschwert. Als Entschädigung habe ich zwei Hüllen erhalten und lediglich 14 € Versand bezahlt – das finde ich in Ordnung. Mittlerweile bin ich auch auf den richtigen Akku mit 5850 mAh gewechselt.

1000001319.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, Macblack91, nycgmen und eine weitere Person
Wenn Du die dunkle loswerden möchtest,ich kauf sie dir gerne ab...😉
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99

Ähnliche Themen

Doppelwumms
  • Doppelwumms
Antworten
15
Aufrufe
970
Doppelwumms
Doppelwumms
M
Antworten
2
Aufrufe
628
Tecalote
Tecalote
SaBrue
  • SaBrue
Antworten
7
Aufrufe
839
Dik2312
Dik2312
Zurück
Oben Unten