
nycgmen
Fortgeschrittenes Mitglied
- 262
Ich bin weiterhin auf Kriegsfuß mit dem Magic 7 Pro in Sachen menschliche Portraits (egal ob Portrait, nicht Portrait oder Blende) wenn künstliches Licht indoor ist. Was für ein Mix aus Matsch und "zerschärften" Fantasiestrukturen in den Gesichtern. Ist ne glatte 6 in der Disziplin. Da hilft auch kein "Harcourt" Gedöhns...HDR aus habe ich eh, in dem Zustand der Software.
Mit der AGC Gcam kann ich wenigstens wieder natürliche Portraits machen (ob im Portrait oder normalen Modus). Aber ich weiß nicht wie Honor das so releasen konnte. Stehende Gegenstände wie Blumen, Lampen, Dekoration etc gehen, aber das kann jede Mittelklasse. Stadt und Nightmode funktionieren ja auch schon ganz gut und vor allem löst es schnell aus. Das ist ein Plus. Erstaunlicherweise ist 6x Zoom bei gedämpftem Licht besser als bei bestem Licht von den Ergebnissen, wenn ich es so vergleiche.
Ich fotografiere aber viel Menschen im Alltag und dann muss es auch mal zackig gehen, ohne jetzt in den Pro-Modus zu wandern. Das mache ich gern für Landschaft und Architektur.
Ich hatte das Magic 7 Pro schon zurückgesetzt und mich verabschiedet, weil mich die Kamera doch zu sehr nervt. Ich bin halt Xiaomi 14 Ultra und Vivo X100 Pro verseucht. Seitdem mag ich z.B. auch kein Pixel, iPhone oder Samsung-Look jeweils mehr sehen. Das ich vom Magic 7 Pro nicht erwartet habe, ans Vivo oder X14U zu kommen, hatte ich im Verlauf der Kameraerfahrungen hier ja schon geschildert. Aber ich erwarte Menschenbilder die nicht von Artefakten und Processing zermatscht werden, wo man ohne reinzoomen schon denkt: WTF!?
Aber dann hab ich es doch nochmal wieder eingerichtet weil Snapdragon X Elite, Akku, Display, 3D Gesichtsentsperrung, Lautsprecher so angenehm sind und ich neugierig bin, ob sie die Kamera mal zuverlässig bekommen, mit einem nächsten Update. Die Sensoren haben mehr als genug Reserve und Luft nach oben, vor allem die Tele.
Bis dahin geht es halt nicht mit der Stock-App. Also, ich kämpfe weiter mit dem Ding und zwei Apps, um halbwegs alles in den Kasten zu bekommen
....naja und die Nikon Z6III ist doch häufiger mit dabei, aber geht halt nicht immer.
Nachtrag: Das Magic 7 Pro wischt am Abend in Sachen Zoom mit dem S25 Ultra den Boden auf. So sehr ich die Bilder in Sachen Menschen und Portraits kritisiere, aber das ist deutlich. Hab gerade ein S25 Ultra zum testen hier. Es rauscht wie die Pest und ist nicht wirklich gut am Abend im Wohnzimmerlicht, während das Magic 7 Pro rauschfreie und schärfere Bilder liefert.
Aber wie neulich erwähnt: Ich sehe Vivo / Xiaomi mit den Fotoflagschiffen in der ersten Liga und darunter prügeln sich dann die Mainstream-Allrounder wie Pixel's, iPhones, Samsung S Serie etc. wo ich auch das Magic 7 Pro kameratechnisch einordnen würde (derzeit).
Mit der AGC Gcam kann ich wenigstens wieder natürliche Portraits machen (ob im Portrait oder normalen Modus). Aber ich weiß nicht wie Honor das so releasen konnte. Stehende Gegenstände wie Blumen, Lampen, Dekoration etc gehen, aber das kann jede Mittelklasse. Stadt und Nightmode funktionieren ja auch schon ganz gut und vor allem löst es schnell aus. Das ist ein Plus. Erstaunlicherweise ist 6x Zoom bei gedämpftem Licht besser als bei bestem Licht von den Ergebnissen, wenn ich es so vergleiche.
Ich fotografiere aber viel Menschen im Alltag und dann muss es auch mal zackig gehen, ohne jetzt in den Pro-Modus zu wandern. Das mache ich gern für Landschaft und Architektur.
Ich hatte das Magic 7 Pro schon zurückgesetzt und mich verabschiedet, weil mich die Kamera doch zu sehr nervt. Ich bin halt Xiaomi 14 Ultra und Vivo X100 Pro verseucht. Seitdem mag ich z.B. auch kein Pixel, iPhone oder Samsung-Look jeweils mehr sehen. Das ich vom Magic 7 Pro nicht erwartet habe, ans Vivo oder X14U zu kommen, hatte ich im Verlauf der Kameraerfahrungen hier ja schon geschildert. Aber ich erwarte Menschenbilder die nicht von Artefakten und Processing zermatscht werden, wo man ohne reinzoomen schon denkt: WTF!?
Aber dann hab ich es doch nochmal wieder eingerichtet weil Snapdragon X Elite, Akku, Display, 3D Gesichtsentsperrung, Lautsprecher so angenehm sind und ich neugierig bin, ob sie die Kamera mal zuverlässig bekommen, mit einem nächsten Update. Die Sensoren haben mehr als genug Reserve und Luft nach oben, vor allem die Tele.
Bis dahin geht es halt nicht mit der Stock-App. Also, ich kämpfe weiter mit dem Ding und zwei Apps, um halbwegs alles in den Kasten zu bekommen
Nachtrag: Das Magic 7 Pro wischt am Abend in Sachen Zoom mit dem S25 Ultra den Boden auf. So sehr ich die Bilder in Sachen Menschen und Portraits kritisiere, aber das ist deutlich. Hab gerade ein S25 Ultra zum testen hier. Es rauscht wie die Pest und ist nicht wirklich gut am Abend im Wohnzimmerlicht, während das Magic 7 Pro rauschfreie und schärfere Bilder liefert.
Aber wie neulich erwähnt: Ich sehe Vivo / Xiaomi mit den Fotoflagschiffen in der ersten Liga und darunter prügeln sich dann die Mainstream-Allrounder wie Pixel's, iPhones, Samsung S Serie etc. wo ich auch das Magic 7 Pro kameratechnisch einordnen würde (derzeit).
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von:
nycgmen
- Grund: Nachtrag