GCam für das Honor Magic7 Pro

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
nycgmen

nycgmen

Fortgeschrittenes Mitglied
262
Ich bin weiterhin auf Kriegsfuß mit dem Magic 7 Pro in Sachen menschliche Portraits (egal ob Portrait, nicht Portrait oder Blende) wenn künstliches Licht indoor ist. Was für ein Mix aus Matsch und "zerschärften" Fantasiestrukturen in den Gesichtern. Ist ne glatte 6 in der Disziplin. Da hilft auch kein "Harcourt" Gedöhns...HDR aus habe ich eh, in dem Zustand der Software.

Mit der AGC Gcam kann ich wenigstens wieder natürliche Portraits machen (ob im Portrait oder normalen Modus). Aber ich weiß nicht wie Honor das so releasen konnte. Stehende Gegenstände wie Blumen, Lampen, Dekoration etc gehen, aber das kann jede Mittelklasse. Stadt und Nightmode funktionieren ja auch schon ganz gut und vor allem löst es schnell aus. Das ist ein Plus. Erstaunlicherweise ist 6x Zoom bei gedämpftem Licht besser als bei bestem Licht von den Ergebnissen, wenn ich es so vergleiche.

Ich fotografiere aber viel Menschen im Alltag und dann muss es auch mal zackig gehen, ohne jetzt in den Pro-Modus zu wandern. Das mache ich gern für Landschaft und Architektur.

Ich hatte das Magic 7 Pro schon zurückgesetzt und mich verabschiedet, weil mich die Kamera doch zu sehr nervt. Ich bin halt Xiaomi 14 Ultra und Vivo X100 Pro verseucht. Seitdem mag ich z.B. auch kein Pixel, iPhone oder Samsung-Look jeweils mehr sehen. Das ich vom Magic 7 Pro nicht erwartet habe, ans Vivo oder X14U zu kommen, hatte ich im Verlauf der Kameraerfahrungen hier ja schon geschildert. Aber ich erwarte Menschenbilder die nicht von Artefakten und Processing zermatscht werden, wo man ohne reinzoomen schon denkt: WTF!?

Aber dann hab ich es doch nochmal wieder eingerichtet weil Snapdragon X Elite, Akku, Display, 3D Gesichtsentsperrung, Lautsprecher so angenehm sind und ich neugierig bin, ob sie die Kamera mal zuverlässig bekommen, mit einem nächsten Update. Die Sensoren haben mehr als genug Reserve und Luft nach oben, vor allem die Tele.

Bis dahin geht es halt nicht mit der Stock-App. Also, ich kämpfe weiter mit dem Ding und zwei Apps, um halbwegs alles in den Kasten zu bekommen :)....naja und die Nikon Z6III ist doch häufiger mit dabei, aber geht halt nicht immer.


Nachtrag: Das Magic 7 Pro wischt am Abend in Sachen Zoom mit dem S25 Ultra den Boden auf. So sehr ich die Bilder in Sachen Menschen und Portraits kritisiere, aber das ist deutlich. Hab gerade ein S25 Ultra zum testen hier. Es rauscht wie die Pest und ist nicht wirklich gut am Abend im Wohnzimmerlicht, während das Magic 7 Pro rauschfreie und schärfere Bilder liefert.

Aber wie neulich erwähnt: Ich sehe Vivo / Xiaomi mit den Fotoflagschiffen in der ersten Liga und darunter prügeln sich dann die Mainstream-Allrounder wie Pixel's, iPhones, Samsung S Serie etc. wo ich auch das Magic 7 Pro kameratechnisch einordnen würde (derzeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: nycgmen - Grund: Nachtrag
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Macblack91, Ahzoka und eine weitere Person
@nycgmen ja Vivo ist wie Heroin.....kommst nie von weg 😬😈
 
  • Haha
Reaktionen: Macblack91, Dan99 und nycgmen
@nycgmen Hi, kannst du mir erklären wie die AGC gcam eingerichtet wird? Hab die APK AGC_8.4.300.18_V6.apk installiert aber damit funktioniert die Kamera nicht. Hast du dafür eine Konfig?
 
@webiii ich habe diese Version:

AGC9.2.14_V13.0_snap

Andere sind gecrasht und die besten Configs die Du dann in der AGC Pro App aus dem AppStore ergänzend findest, sind für die Versionen AGC GCAM Versionen ab 9.2 aufwärts.

In der AGC ToolKit Pro App unter Configs einfach nach 9.2 Filtern und nach Top Chart sortieren. Dann sieht man die besten Configs gleich oben.

Siehe Screenshots



.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250207_132225_com_agc_toolKit_MainActivity.jpg
    Screenshot_20250207_132225_com_agc_toolKit_MainActivity.jpg
    410,6 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot_20250207_132217_com_agc_toolKit_MainActivity.jpg
    Screenshot_20250207_132217_com_agc_toolKit_MainActivity.jpg
    412,5 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: webiii und Macblack91
@nycgmen danke werde ich gleich mal nachbauen.
Bin aber eigentlich zufrieden mit dem letzten Update. Was mir auffällt zumindest jetzt grade bei dem Wetter ist das alle 3 Linsen keinen color shift haben.
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen
@Macblack91 ja das ist mir auch positiv aufgefallen.

Und zu meinem Kritikpunkt ergänzend: Menschen/Gesichter verarbeitet die Selfiecam aktuell noch besser als die hinteren Kameras. Das würde ich gern andersrum haben 😅. Aber zeigt das sie es eigentlich können.

Bin gespannt ob sie HDR in dem Zusammenhang fixen. Sowas wurde ja durch die Hersteller of gut durch Updates gefixt.

Zufrieden bin ich ansonsten mit Fotos von sonstigen Bereichen wie Objekte/Gebäude/Landschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: webiii
Die Configs kann man sich auch mit der kostenlosen AGC Toolkit App herunterladen.
 
@maris_ ja genau. Ich hatte irgendwann mal auf Pro gewechselt. Stimmt :)
 
Macblack91 schrieb:
@teddy4you also mit der gcam bekomme ich mit allen Linsen ein Dng hin. Größe ca. 28mb aber da der OIS nicht funktioniert weder EIS sind die Ergebnisse nicht so
Was für eine GcamApp meinst Du da? Mit 28 MB hab ich keine gefunden. Meinst Du die App "GCamera: GCam & HD Pro Photos"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß kruemelgirl
@teddy4you gcam mod von bigkaka.
Die Dng files sind da im Schnitt 28-32mb pro Foto.
Screenshot_20250212_200807_com_android_settings_InstalledAppDetailsTop.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
Vielen Dank für den Tipp. Hab 2 Versionen gefunden:

- AGC9.2.14_V13.0.apk
- AGC9.2.14_V13.0_snap.apk

Welche hast Du genutzt?

Die Config-Datei gibt es scheinbar nur für das Magic 5 Lite:

- HONOR-X9a-Magic-5-Lite-General-Recommended-Settings.agc
 
@teddy4you snap habe ich genommen auf Empfehlung von @nycgmen. Ich habe keine config genommen bisher. Damit werde ich die Tage mal rumspielen.
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen und teddy4you
Besten dank 👍👍👍. Werde ich mal probieren. heruntergeladen hab ich sie schon. Sind mit 426 MB aber ganz schön groß 😉😉😉.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Hab die GCAM-App mal installiert. Wie schon gesagt, ist erst mal interessant, dass die APK-Datei 426 MB groß ist und andere Camera Apps aus dem Store 2 - 20 MB groß sind. Da scheint einiges an Software mit installiert zu werden. Leider hab ich dazu aber nicht mehr Infos gefunden.

Im wesentlichen ist die Oberfläche und die Einstellungen selbsterklärend. Etwas nachteilig ist der Mix von Englisch und Deutsch bei den Einstellungen. Bei manchen Einstellungen muss man etwas probieren. Hab nur leider noch keine Anleitung im PDF-Format zum herunterladen und etwas nachlesen zu den einzelnen Optionen gefunden. So erschließen sich mir die Icons im oberen Bereich (bis auf das ganz rechte) noch nicht so ganz:
Oberfläche Picel Kamera - oberer Teil.jpg

Sonst hat man den Zugriff auf alle 3 Kameras und kann auch mit allen 3 Kameras RAW-Dateien erstellen. Die Qualität konnte ich jedoch noch nicht testen. Zum Wochenende hin soll das Wetter wieder besser werden, dann werde ich das nachholen.
Oberfläche Picel Kamera - Oberfläche.jpg

Das erst mal in Kürze und danke nochmal für die Tipps.

Grundsätzlich bleibt letztlich die Frage, warum Honor nicht ansatzweise eine bessere KameraApp hin bekommt, die die Möglichkeiten der Kameras auch wirklich nutzt. Sicher, wenn ich nur bunte Bilder für Soziale Medien erstellen möchte und die auch nur auf dem Smartphone anschaue, dann mag die Stock-KameraApp sicher reichen. Aber wenn man die Kameras auch ausnutzen will, da ist die aktuelle KameraApp von Honor doch um einiges weit weg von den Möglichkeiten. Dabei würde ich mir bei einem Smartphone in der Preisklasse, was man i.d.R, auch wegen der Kameras kauft, doch einiges mehr erwarten. Hoffe ja, dass mit den nächsten Updates einige Fehler noch behoben werden, dass wenigstens KameraApps wie ProShot, Open Camera, etc. auch funktionieren. Bei der GCAM-App vermute ich mal, dass die etwas am MagicOS vorbei direkt auf Android 15, die Schnittstelle und die Kamera zugreift.
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen, webiii, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
teddy4you schrieb:
Hoffe ja, dass mit den nächsten Updates einige Fehler noch behoben werden, dass wenigstens KameraApps wie ProShot, Open Camera, etc. auch funktionieren.
Der Zugriff der diversen 3rd party cams auf alle wichtigen Features wie Autofokus, RAW, Linsenauswahl, Auflösungen etc. erfolgt grundsätzlich immer über die android-camera2api Schnittstelle, dies ist jedoch nur dann in vollem Umfang möglich, wenn durch den SP-Hersteller keine großen api-Beschränkungen vorgenommen werden. Bei Honor haben wir ja Glück, dass zumindest RAW-Zugriff für alle Brennweiten freigegeben ist. Laut meinem Wissensstand gibt es sowieso nur ganz wenige 3rd party cams die SW-technisch dazu in der Lage sind, dazu gehören aktuell u.a. ProShot, Motioncam (RAW-Video-Spezialist) und Gcam. Bei OpenCamera u. Hedgecam2 wurde fast immer nur die Hauptkamera erkannt. Als Fazit, bei ProShot bin ich zuversichtlich, dass Eddie die Tele u. UWW hinbekommt, eine ältere ProShot-Version zu testen, wäre eigentlich einen Versuch wert. Bis dahin, viel Erfolg mit der Gcam, klingt eigentlich ganz vielversprechend, vorausgesetzt man mag die Google-Algorithmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@teddy4you Von Google selbst gibt es meines Wissens keine Anweisung/Empfehlung an die SP-Hersteller, dass z.B. RAW via 3rd party nicht funktionieren darf bzw. auch keine Vorgabe bez. der möglichen RAW-Auflösungen, hier sind es eher die SP-Hersteller selbst, die diesen Zugriff unterbinden (vgl. dazu Eddie's Anmerkungen in den Bewertungen bzw. auch auf https://www.reddit.com/user/RiseUpGames/?rdt=49387)
Bei der Gcam muss man grundsätzlich genau hinsehen, da normalerweise Computational RAW (mittels Stacking) im Spiel ist, aber ich bin natürlich trotzdem auf deine Berichte gespannt, good luck !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
Werde GCAM am Samstag testen. Hoffe das Wetter passt dann auch zum Testen.

Denke manchmal noch an die Zeiten vom Lumia 1020 zurück. Das hat super Fotos gemacht und hat die auch im RAW-Format gespeichert. Konnte JPEG und auch RAW auch mit 40 Megapixel speichern. Da haben die Hersteller auch noch passende Software zu den Kameras geliefert ...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und laazaruslong
Grundsätzlich hat doch jeder einen eigenen subjektiven Eindruck bei den Bildern, was einem besser gefällt und was nicht. Das ist doch auch gut so. Und so hat letztlich auch jeder seine Vorstellungen und Meinungen. Die sollte man doch auch akzeptieren und respektiern.
Hab leider kein Vivo und kann es selbst nicht vergleichen. Hab neben den M7P und dem M4P noch mein Huawei P30 Pro. Im Vergleich macht das P30P immer noch super gute Bilder. Hab in den letzten 2 Wochen viele Vergleichsbilder gemacht und verglichen. Auch bei den RAW-Bildern sieht man einen deutlichen Unterschied nach dem Entwickeln.
Bleibt zu hoffen, dass Honor bei der Firmware der Kamera noch einiges nachlegt. Soll ja mit dem Update 9.0.0.152 einiges an Verbesserungen kommen. Bin Mal gespannt.
Wobei letztlich ein guter Sensor nicht wirklich etwas nützt, wenn die Software drumherum nicht stimmig ist. Und wenn ich mir da allein schon Mal die rudimentäre KameraApp von Honor anschaue, da merkt man doch, dass an der Stelle das Engagement eher klein ist. Dabei könnte man gerade da Punkten. Für mich reichen eben ein paar bunte Bildchen für die Sozialen Medien nicht aus bei einem Smartphone der Preisklasse.
Mal schauen, wie sich am Wochenende die GCAM-Foto-App im Vergleich zur Stock-Foto-App schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99
teddy4you schrieb:
Für mich reichen eben ein paar bunte Bildchen für die Sozialen Medien nicht aus bei einem Smartphone der Preisklasse.
Für mich auch nicht ;)
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
Hab heute mal etwas mit den App's probiert.

Stock-App:
IMG_20250214_153332.jpg

GCAM-App:
GC-B_20250214_153323181.jpg

Stock-App:
IMG_20250214_153346.jpg

GCAM-App:
GC-B_20250214_153358704.jpg

Stock-App:
IMG_20250214_153300.jpg

GCAM-App:
GC-B_20250214_153314497.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen, GabrieI, vw-kaefer1986 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

nycgmen
Antworten
9
Aufrufe
1.161
Macblack91
Macblack91
Rieselrass
Antworten
29
Aufrufe
1.127
Tecalote
Tecalote
Macblack91
Antworten
33
Aufrufe
1.461
teddy4you
teddy4you
Zurück
Oben Unten