GCam für das Honor Magic7 Pro

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Geht bei mir garnicht erst auf oder sagen wir bleibt dunkel und ich kann nichts machen.
 
Bei mir funktioniert die "AGC9.2.14_V14.0_snap.apk" auf dem M7P und auch auf dem M4P. Vielleicht noch mal deinstallieren und neu installieren und ggf. neu starten?
 
Bei v 14 kann es gelegentlich Probleme geben!
Bitte installiert daher zunächst v13, stellt die gewünschte Config ein und installiert dann v14 drüber!
Dann klappt das auch

Und..
Die 9.6.19 hab ich auf dem M6Pro nicht zum laufen bekommen.
😉
Die BSG Version meldet "eine ältere APP könne nicht installiert werden", aber in dem Requester ist links unten eine Option ( anklickbar) verfügbar sie trotzdem zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
Ah, wahrscheinlich, weil ich die V13 installiert hatte und die V14 drüber gebügelt habe, klappt es bei mir. Vielen Dank für den Tipp 👍👍👍.

Bei der 9.6 wollte ich noch warten, bis sie bei den stabilen Varianten gelistet wird.
 
Danke für den Tipp. Die holt ja sogar noch einiges aus dem 200 Pro raus. 👍🏼
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen und teddy4you
Ich nutze die Gcam-App hauptsächlich wegen der Erstellung der RAW-Dateien. Hoffe aber, dass das neue Firmwareupdate bald kommt und die stabiler mit Drittanbieter-Kamera-Apps wie ProShot und Open Camera wieder zusammen arbeitet. Mir fehlt bei der Gcam-App die Funktion der Belichtungsreihe. Aber als Übergang ist die schon super.
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen
Hab heute mal noch ein paar Vergleichs-Fotos von G-Kamera und Honor-Kamera gemacht. Das erste Bild ist immer das Bild mit der GCAM und das 2. Bild von der Kamera-App von Honor.
 

Anhänge

  • Krokus - GCAM.jpg
    Krokus - GCAM.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 47
  • Krokus - Kamera Honor.jpg
    Krokus - Kamera Honor.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 44
  • Krokus - Weitwinkel - GCAM.jpg
    Krokus - Weitwinkel - GCAM.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 41
  • Krokus - Weitwinkel - Kamera Honor.jpg
    Krokus - Weitwinkel - Kamera Honor.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 45
  • Steg - GCAM.jpg
    Steg - GCAM.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 46
  • Steg - Kamera Honor.jpg
    Steg - Kamera Honor.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 46
  • Steg - Weitwinkel - GCAM.jpg
    Steg - Weitwinkel - GCAM.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 44
  • Steg - Weitwinkel - Kamera Honor.jpg
    Steg - Weitwinkel - Kamera Honor.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 43
  • Weitwinkel - GCAM.jpg
    Weitwinkel - GCAM.jpg
    898,4 KB · Aufrufe: 43
  • Weitwinkel - Kamera Honor.jpg
    Weitwinkel - Kamera Honor.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 44
Aber mal ehrlich.
Welchen Vorteil seht ihr?
Ich hab die GCam beim S23Ultra wirklich gebraucht, aber beim M6 oM7 finde ich die stock App jetzt nicht so schlecht.
Gut, die ProShot kann auch noch was reissen, aber bei der GCam ohne config hab ich Zweifel ob man das braucht.
Da geht mit snapseed oder PSL auch so noch was.
 
Als Vorteil sehe ich, dass die GCAM-App RAW-Fotos mit allen Kamera-Sensoren erstellen kann. Da die Firmware bzw. die API-2-Schnittstelle beim MagicOS noch instabil ist, stürzen da die ProShot-App und die Open Camera App leider immer ab bei der Erstellung von RAW-Dateien. Von der Bildqualität her sehe ich es eher neutral.
 
War heute noch mal unterwegs und habe ein paar Vergleichsbilder der Gcam-App und der Honor-Kamera-App gemacht. Würde sagen, dass es letztlich nicht wirklich so einen großen Unterschied bei den beiden Apps gibt. Für mich sehe ich den Vorteil, dass ich mit der Gcam-App stabil von allen 3 Kamera-Sensoren RAW-Dateien erstellen kann.
 

Anhänge

  • Baum - Gcam-App.jpg
    Baum - Gcam-App.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 31
  • Baum - Honor-Kamera-App.jpg
    Baum - Honor-Kamera-App.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 26
  • Geländer - Gcam-App.jpg
    Geländer - Gcam-App.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 22
  • Geländer - Honor-Kamera-App.jpg
    Geländer - Honor-Kamera-App.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 21
  • Molo - Gcam-App.jpg
    Molo - Gcam-App.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 20
  • Molo - Honor-Kamera-App.jpg
    Molo - Honor-Kamera-App.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • Pavillion - 1 - Gcam-App.jpg
    Pavillion - 1 - Gcam-App.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 20
  • Pavillion - 1 - Honor-Kamera-App.jpg
    Pavillion - 1 - Honor-Kamera-App.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 23
  • Pavillion - 2 - Gcam-App.jpg
    Pavillion - 2 - Gcam-App.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 23
  • Pavillion - 2 - Honor-Kamera-App.jpg
    Pavillion - 2 - Honor-Kamera-App.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 24
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und nycgmen
Danke für die ganzen Tests @teddy4you

Für mich ist es weiterhin für Portraits die einzige, zuverlässige Option, weil ich den überscharfen und fast Comic-Look nicht mal auf Instagram mag :).

Dann sind es die gut brauchbaren Presets über den AGC Toolkit, in der Kamera App integriert und leicht wechselbar (wie ich es von Fuji oder auch Nikon Pictures Profiles kenne) und was gerade für Portraits gut ist, weil ich so einen natürliches aber detailreiches Bild erhalte und das in der gewünschten Stimmung.

Ich habe heute auch mal wieder etwas mit dem H7M Pro in beiden Apps fotografiert und bin gespannt, wann das Honor Update kommt und ob sich was tut.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und teddy4you
Auf das Update bin ich auch gespannt und hoffe, dass dann die ProShot-App und die Open Camera App zuverlässiger funktionieren. Vor allen bei RAW-Aufnahmen. Bei den RAW-Dateien hat man ja doch den Vorteil, dass man den Eingriff der Software der Kamera App umgehen kann und die Fotos selbst entwickeln kann.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und nycgmen
Nochmal Vergleich im Portrait-Modus Honor Harcourt dynamisch vs. AGC Cam mit Hassleblad Preset aus dem Preset-Pack. Beides nur point and shoot, ohne Belichtungskorrekturen oder ähnliches.
Die Farben vom Objekt und auch Wand/Schrank im Hintergrund sind bei AGC/Hasselblad-Preset realistischer, als beim Honor Harcourt Dynamik in dem Beispiel.

Stärken spielt AGC eher bei den einfachen Portraits mit Menschen aus (aber ich erspare Euch meine Visage :1f602: ), aber auch bei Gegenständen unterscheidet sich der Charakter schon. Natürlich auch abhängig vom jeweiligen Preset.
 

Anhänge

  • IMG_20250227_165155.jpg
    IMG_20250227_165155.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 42
  • AGC9.2×JASON_20250227_165149170.🌉 Hasselblad .PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    AGC9.2×JASON_20250227_165149170.🌉 Hasselblad .PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    3 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: langaroth, Macblack91 und teddy4you

Ähnliche Themen

B
Antworten
28
Aufrufe
1.094
laazaruslong
laazaruslong
Ho-Wo
Antworten
25
Aufrufe
1.920
Macblack91
Macblack91
Macblack91
  • Macblack91
2
Antworten
26
Aufrufe
1.977
Macblack91
Macblack91
Zurück
Oben Unten