GCam für das Honor Magic7 Pro

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab das Wetter heute hier bei uns am Bodensee genutzt und habe einige Fotos mit der Stock-App und der GCAM-App gemacht. Ich würde sagen, urteilt selbst. Die Bilder sind alle ohne Bearbeitung und JPEG's. Die RAW-Dateien muss ich noch entwickeln. Letztlich ist der große Vorteil der GCAM-App, dass sie sicher und stabil auf alle Kameras zugreift und von allen Kameras auch RAW-Dateien erzeugen kann.

Bei den Fotos ist immer das erste das Foto mit der Stock-App und das 2. Foto mit der GCAM-App.


IMG_20250215_124133.jpgGC-B_20250215_124147436.jpgIMG_20250215_124451.jpgGC-B_20250215_124517039.jpgIMG_20250215_124505.jpgGC-B_20250215_124527988.jpgIMG_20250215_125840.jpgGC-B_20250215_125916403.jpgIMG_20250215_130049.jpgGC-B_20250215_130101756.jpgIMG_20250215_130420.jpgGC-B_20250215_130446411.jpgIMG_20250215_130634.jpgGC-B_20250215_130627729.jpgIMG_20250215_130857.jpgGC-B_20250215_130917403.jpgIMG_20250215_131414.jpgGC-B_20250215_131421321.jpgIMG_20250215_132112.jpgGC-B_20250215_132121978.jpgIMG_20250215_132328.jpgGC-B_20250215_132334285.jpgIMG_20250215_132706.jpgGC-B_20250215_132713905.jpgIMG_20250215_134554.jpgGC-B_20250215_134608020.jpgIMG_20250215_141606.jpgGC-B_20250215_141618347.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BoFr, pauls-mami, Mw1972 und 8 andere
@teddy4you danke für die Bilder. Also wenn man rein zoomt gefallen mir die gcam Bilder besser da es weniger Artefakte gibt. Man kann nur hoffen das Honor ein wenig AI zurück nimmt da in Facebook, X viele schreiben das sie ein wenig weniger Nachbearbeitung haben möchten. Posten würde ich jedoch fast immer das Honor Bild da wie einige bereits geschrieben haben diese fürs Posten fertig sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Respekt bei den zoom shots ohne OISbmit der gcam😂👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Enorm ist auch wenn man Portraits damit macht und je nachdem wie man es gern für Social Media fertig haben möchte, kann man, wenn man die neutralen Basicsettings nicht möchte, mit dem AGC ToolKit eben diverse Presets direkt in die Gcam App reinladen und so von Leica like, zu Zeiss like, zu Hasselblad like und zig anderen Bildlooks wechseln (manche sind sehr gut, manche funktionieren gar nicht gut), je nach Geschmack und Situation. Ich bin gespannt wie Honor die nächsten Updates so hinbekommt. Die Hardware will und kann mehr liebes Honor-Team :)
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und teddy4you
Wenn man mal in die Kamera-Apps rein schaut, dann hat sich die Kamera-App von Honor nicht wirklich viel weiter entwickelt. Die Frage ist ja, ob Honor nicht kann oder nicht will. Aber die Kamera-Hardware vom M7P kann schon wesentlich mehr. Das hab ich schon beim M4P gemerkt. Daher war auch ProShot meine Standard-FotoApp beim M4P. Hoffe die Firmware wird bald so stabil, dass ich beim M7P auch die ProShotApp zur StandardFotoApp machen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen, vw-kaefer1986 und Macblack91
@teddy4you Tolle Bilder, bin auch immer gerne in Bregenz, vor allem im Sommer😉
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you, nycgmen und vw-kaefer1986
Vielen Dank 👍👍👍. Bin da schon etwas privilegiert, dass ich nur 10 Minuten zu Fuß bis zum Bodensee habe. Da findet man ja fast immer Motive zum fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und Mw1972
Wer gerne mit den verschiedenen GCAM-Varianten herumexperimentiert, sollte auch mal die Versionen von BSG ausprobieren. Habe das Magic5 Pro und bekomme mit der Version MGC_9.3.160_V18_MGC bessere Fotos in Hinblick auf eine gleichmäßige Belichtung und Schärfe als mit den BigKaka-Versionen. Hier der Link:
BSG: MGC_9.3.160_V18
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Mir hat es gerade eine Fehlermeldung gebracht, dass die App für eine ältere Android-Version vorgesehen ist.
 
Komisch - habe es zwar nur mit dem M5Pro getestet, aber das hat ja auch Android 15.
 
Hab mal noch die RAW-Dateien entwickelt. Da sieht man aber keine großen Unterschiede. Aber das sollte ja eigentlich auch so sein, da eine RAW-Datei ja lediglich die Daten direkt vom Sensor sind, ohne das eine Software damit schon etwas gemacht hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
Also ich finde die Kamera bzw. Die stockcam vom honor Magic 7 pro verwendet. Einfach bei jedem Bild ein kontrastverstärker. Da würde ich nicht von ai sprechen, sondern eine simplen kontrastverstärker. Und wenn ich ehrlich bin, würde man jedem Fotografen der solche Bilder macht bzw. Die man bezahlt und kriegt solche Bilder kein Geld geben, weil die Sättigung viel zu hoch ist der Farben
 
  • Danke
Reaktionen: tommy43
Daher sind mir eben RAW-Bilder lieber. Sicher muss ich die erst entwickeln und bearbeiten, aber dann hab ich eben die Anpassung, wie ich sie will und mag.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Sonic-2k-
@teddy4you bei mir funktioniert sie. Habe aber auch keine config genommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Sonic-2k- leider gefällt es der masse wohl mehr. Habe vorhin 3 Leute gefragt welche sie besser finden und immer war die Antwort Honor(die Farben sind schöner)😅 ich denke genau aus dem Grund haben sie es so eingestellt. Ich finde aber Honor könnte dynamisch für Kontrastreichen Look nehmen und natürlich wie der Name sagt natürlich belassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Macblack91
Das glaube ich, dass es die meisten schöner finden, aber das kriegst du halt mit jedem Gerät hin. Wie erwähnt, einfach die Sättigung anheben oder Kontrast und das Ergebnis ist da. Das hat einfach nichts mit AI zu tun oder sonstiges, wie die Werbung es vermutet. Eine AI sollte eigentlich genau das Gegenteil tun und zwar die Farben so gut wie möglich Realitätsgetreu abbilden.
In jedem Bild, welches ich hier sehe, ist die Sättigung zu hoch. Die AI differenziert nicht zwischen mit dem Motiv, es wird einfach alles geboost. Samsung macht dies auch und dann noch gepaart mit einem OLED Display, wirkt es so schön brilliant usw. , aber da reden wir nicht über die Qualität der Kamera, sondern wie die Software die bilder verändernt.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@Sonic-2k- ich glaube mit AI meinen sie eher die Erkennung von Sachen. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Sobald ich es wo drauf halte steht dann unten immer was es grade sieht. Auch verändert er dadurch die Farben. Hier mal ein Beispiel. Im video sieht man wie er Sachen erkennt. Das obere Blumen Bild ist mit (AI) an und beim unteren habe ich es ausgeschalten.
Anhang anzeigen SVID_20250217_220621_1.mp4IMG_20250217_220654.jpgIMG_20250217_220656.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@Macblack91

Und ist eines dabei, welches annähernd trifft, wie du es mit deinem Auge siehst ?
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@Sonic-2k- hier ist nochmal von der gcam. Also das OHNE AI von der Honor Cam trifft es Grade bei dem Licht 1zu1. Gcam kommt aber auch ziemlich nah aber es ist ein ticken zu Rosa und hell.
PXL_20250217_221239581.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen
Gerade gesehen, es gibt eine neue Revision "AGC9.2.14_V14.0_snap.apk".

Gibt von BigKaKa wohl auch eine neue Version "AGC9.6.19_V2.0_snap.apk". Hab diese aber noch nicht getestet. Die stabile Version soll wohl aber die "AGC9.2.14_V14.0_snap.apk" sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und nycgmen
Vielleicht könnten die GCAM-Profis mal ein bisschen Grundwissen an die Neulinge preisgeben... also z.B.:
wo kann man das downloaden, wie installiert man das, was ist zu beachten... Vielen Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Ich bin auch nicht der Gcam-Profi und habe sie mir installiert, das auf dem M7P aktuell die ProShot-App und die Open Camera App nicht stabil läuft. Hab die Version hier herunter geladen:

BigKaka: AGC9.2.14_V14.0

Auf die obige Empfehlung hin, hab ich die Version "AGC9.2.14_V14.0_snap.apk" genommen. Läuft soweit auch stabil. Hoffe hilft Dir erst mal etwas weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen und Yshox

Ähnliche Themen

nycgmen
Antworten
9
Aufrufe
1.162
Macblack91
Macblack91
Rieselrass
Antworten
29
Aufrufe
1.127
Tecalote
Tecalote
Macblack91
Antworten
33
Aufrufe
1.461
teddy4you
teddy4you
Zurück
Oben Unten