Diskussionen zur Kamera des Honor Magic7 Pro

  • 641 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Heute eine Mail von Honor bekommen:

Wir nehmen Ihr wertvolles Feedback ernst und haben es an unser Entwicklungsteam weitergeleitet. Unsere Entwickler arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzererfahrung zu verbessern, und wir werden die Erweiterung des RAW-Supports sowie die Behebung der aktuellen Stabilitätsprobleme in zukünftigen Software-Updates berücksichtigen.

Wir verstehen, dass dies eine wichtige Funktion für viele Fotografen ist, und hoffen, dass wir bald eine Lösung anbieten können, die den Anforderungen der Nutzer gerecht wird.

Leider können wir derzeit noch keinen genauen Zeitrahmen für die Bereitstellung eines Updates oder einer Lösung angeben. Wir empfehlen, regelmäßig nach Software-Updates zu suchen, da wir kontinuierlich daran arbeiten, diese Funktionalitäten zu verbessern.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, laazaruslong, BuechsenmacherDerPandora und 4 andere
@teddy4you Wenigstens mal eine Antwort, die auch auf das Thema nicht verfehlt. Schauen wir mal.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und teddy4you
Wäre sicher gut, wenn noch ein paar von Euch diesbezüglich den Support anschreiben würden. Je mehr Bitten zum RAW-Support bei Honor eingehen, desto eher könnte es vielleicht umgesetzt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@teddy4you welchen weg hast eingeschlagen? Über eine email oder in der Honor app? Also ich habe aufjedenfall im asiatischen bereich viele die diesbezüglich den Support angeschrieben haben und auch antworten bekommen haben. Wird helfen. Ich werde auch nochmal anschreiben
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und teddy4you
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
...schon toll was KI's heute alles erledigen. Sogar auf den Sachverhalt einzugehen war früher nicht.

*Sarkasmusmodus aus*
 
Ungeschickt der weiße Rahmenrand bei den Bildern beim Xiaomi, trotzdem finde ich die Bilder vom Honor 👍
 
Was hat denn Xiaomi mit der Laterne veranstaltet?! Finde die Honor Bilder für meinen Geschmack besser
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Habe mich auch sehr gewundert.
 
Exire schrieb:
Was hat denn Xiaomi mit der Laterne veranstaltet?! Finde die Honor Bilder für meinen Geschmack besser
Der Twitter Typ schießt schon die ganze Zeit gegen Xiaomi Smartphones. Hat wahrscheinlich HDR ausgeschaltet beim Test.

Solche Post bei Twitter würde ich nicht nutzen um Smartphone Kameras zu vergleichen. Dann lieber hier im Forum vergleichen.
Da kann man zumindest einigermaßen nachvollziehen mit welchen Einstellungen die Fotos gemacht wurden.
 
  • Danke
Reaktionen: Exire
@marcodj okay, das hatte ich nicht so Recht verfolgt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
So auch einmal hier. Ein paar Fotos sind im Raw, dann ein vergleich zwischen RAW und 200mp und ein 200mp Blumen Foto. Was mir gut gefällt ist das Natürliche Bokeh vom 3x Sensor. Was mir nicht so gefällt ist das Post processing vom Honor. Immer noch zu aggressiv und vernichtet Details. Wenn man sich die RAW Bilder anguckt, merkt man, was die Sensoren können. Anbei sind auch die DNGs
raw3.jpgraw2.jpgIMG_20250404_112941-2.jpgIMG_20250404_113756.jpg200mp 2.jpgraw.jpg200mp.jpg
 

Anhänge

  • 20250404_121119.dng
    22,9 MB · Aufrufe: 3
  • 20250404_121033.dng
    22,9 MB · Aufrufe: 2
  • 20250404_115353.dng
    22,9 MB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Peter_HH, nycgmen, laazaruslong und 3 andere
@Macblack91 Deine Bilder sind eine Augenweide, diese satten Farben u. Details ☺️, Proshot dürfte mittlerweile richtig stabil arbeiten !
 
@vw-kaefer1986 danke danke😊 ja also proshot läuft wenn gcam installiert ist einwandfrei. Ich habe vorhin mal dein post im xiaomi 15 ultra forum gesehen mit dem Mehrfachbelichten. Das werde ich mal ausprobieren was man da so hinbekommt.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Bei dem Haus ist mir in allen Varianten aufgefallen, dass Schärfe fehlt.
Die Hausnummer ist leicht unscharf, sieht man natürlich nur in der Vergrößerung.
Verwacklungsunschärfe sehe ich hier nicht, aber ich befürchte, das kommt von den Objektiven.
Denn diese, in Fotokreisen Matschtigkeit genannt, kommt in der Regel von günstigen Objektiven. :1f615:
Ich sehe das auch bei meinen Fotos. :1f641:
 
  • Danke
Reaktionen: BoFr, teddy4you und Macblack91
@laazaruslong also beim raw Foto habe ich rein nichts gemacht bei der Entwicklung. Schärfe war dort auf 0 und die optische stabilisierung funktioniert leidernoch nicht mit Proshot. Screenshot_20250405_104711_com_adobe_lrmobile_LoupeActivity.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Deswegen wenn ich bedenke das dass haus im raw foto ca. +30m weg ist und beim 200mp noch weiter ganz in Ordnung. Mehr aber natürlich immer.

Aber ja ich denke Honor wird hier keine sehr hochwertigen linsen benutzen. Sind ja auch Plastik...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was mir aufjedenfall auffällt ist das sobald man proshot startet, funktioniert der OIS nicht mehr. Auch nicht in der Standard kamera app, da hilft nur ein Neustart.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und laazaruslong
Ich nutze den Zoom ja fast ausschließlich im Bereich vom optischen Zoom. Aber auch in den Bereichen ist es nicht immer einfach bestimmte Dinge scharf zu bekommen. Auch wenn man den Fokus auf einen bestimmten Bereich aktiviert. Das fand ich bei meinen älteren Smartphones besser.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@teddy4you ich habe es jetzt grade nochmal getestet. Also sobald ich neugestartet habe und proshot noch nicht geöffnet habe funktioniert der OIS und damit bekomme ich auch bessere schärfe hin. Sobald ich proshot öffne, ist OIS deaktivert in der Honor camera app und damit auch wieder das problem mit der nicht so guten schärfe.🤔 Die müssen echt an ihrer software arbeiten. Es ist traurig
 
  • Danke
Reaktionen: BoFr und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
623
Kaynster
K
Boz33
Antworten
0
Aufrufe
170
Boz33
Boz33
Macblack91
  • Macblack91
Antworten
4
Aufrufe
596
telefonistin
T
Zurück
Oben Unten