Diskussionen zur Kamera des Honor Magic7 Pro

  • 641 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich denke auch, dass im Bereich Kamera-KI des Honor noch einiges optimiert werden muss. Das müsste doch gut machbar sein. Mir werden die Fotos häufig zu stark weichgezeichnet. Wenn da mehr der konturenstärkende Weg des Vivos eingeschlagen werden würde, wäre alles super.

Mit dem Bewegungsmodus und der Super-HD-Serienaufnahme lassen sich schon echt gute Ergebnisse erzielen. Auch den Nachtmodus finde ich persönlich bereits ziemlich stark.
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster
Ich bin auch gespannt. Derzeit Menschen-Portraits bei nicht perfekten Lichtbedingungen sind furchtbar. HDR aus hilft etwas und wenn ich AGC ToolKit Pro nutze, bekomme ich auch mit guten Leica Presets die Abstimmung farblich gerettet im Nachgang.

Im Blendenmodus bekomme ich bessere Portraits hin (virtuelle Blendeneinstellung auf 4, darunter wird es schnell weich), aber da hat man nur eine Brennweite.

Sind aber alles Workarounds die man bei einem Flaggschiff nicht unbedingt haben möchte. Hier muß Honor fleißig arbeiten und updaten. Aber ich werde das verfolgen.

Bis dahin sind mein Xiaomi 14 (Ultra und auch das kleine) weiterhin für alle Portraits mein Go to Smartphone. Da bekomme ich einen natürlichen Look zu jederzeit hin. Virtuelle Blende auf 4-4,5 und dann ist das Bokeh auch nicht übertrieben, wie im Default.

Einzig meine Portraits von den Katzen hauen beim Magic 7 Pro auf allen Portrait-Zoomstufen gut bis sehr gut hin (HDR auch da aus). Killer-Challenge ist natürlich auch hier eine schwarze Katze, aber getigert klappt gut.

Insgesamt kann die Kamera aktuell nicht mehr als einige der besten Kamera-Mittelklassegeräte. Aber die Kamerahardware kann mehr, das Gesamtpaket macht Spaß und deswegen stoße ich das Gerät auch nicht ab. Auch weil ich neugierig auf die Arbeit von Honor bei der Weiterentwicklung der Kameras bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BoFr und Macblack91
Ich muss gestehen die Fotos von Honor haben mir noch nie soo gefallen im direkten Vergleich.
Finde die immer so plastisch, künstlich irgendwie.
Beim 6 Pro und dem 200 Pro schon.
Der Pixellook in extrem mit mehr Farbe.
Wirkt immer so künstlich wie ich finde..
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91, tommy43 und nycgmen
Mich würde mal ein direkter Fotovergleich zwischen dem Magic7 Pro und dem Oppo Find X8 Pro interessieren. Kann da mal jemand Fotos einstellen?
 
  • Danke
Reaktionen: Deckimbal
  • Danke
Reaktionen: Deckimbal und Meliria
...komme leider nicht raus, daher geht nur Indoor , sorry
 

Anhänge

  • IMG_20250202_081820.jpg
    IMG_20250202_081820.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 65
  • IMG20250202081809.jpg
    IMG20250202081809.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 68
  • Danke
Reaktionen: Meliria und Deckimbal
Denkt Ihr dass die Kamera besser ist als im Pixel 8 pro?
 
100 %. Ich hatte beide Smartphones.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@Dik2312 Ich finde das Fell auf dem Foto des HONOR Magic7 Pro sehr "verwaschen". Das Foto des OPPO Find X8 Pro ist da etwas schärfer.
 
  • Danke
Reaktionen: tommy43
@Meliria für mich ist es einfach schwierig, weil die Honorcam häufig anders reagiert ....bzw. Jedesmal anders. Grundsätzlich wird mir da einfach zu viel nachgeachärft und 10 Sekunden später entscheidet die Software wieder es jetzt mal anders zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meliria , so sehe ich das auch. Die Fotos vom M7pro gefallen mir gar nicht. Da gibt es keine Natürlichkeit, keine richtigen Details.
 
  • Danke
Reaktionen: Meliria
..
 

Anhänge

  • IMG_20250202_102934.jpg
    IMG_20250202_102934.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 62
  • IMG20250202102910.jpg
    IMG20250202102910.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 65
  • Danke
Reaktionen: Meliria
Mir ist zudem aufgefallen, dass die Farben in Innenräumen teilweise nicht korrekt dargestellt werden. Das ärgert mich auch, da ich auf eine natürliche Farbwiedergabe stehe.
 
Ich hatte damals ein Honor und war durchaus angetan von der Kamera
 
@Meliria absolut, da muss Honor einfach nachlegen. Alle drei "Farbprofile" sind eher Socialmedia-Style
 
  • Danke
Reaktionen: Meliria und Dan99
Es ist halt der Pixel Look, den honor hier mit der KI versucht. Google hat da halt die bessere Software parat. Die Frage aber ist eigentlich, wie würden die Fotos aussehen, wenn man die KI vollständig abschaltet? Da hat der 1 Zoll Sensor beim Xiaomi 14 Ultra halt einen großen Vorteil und macht ohne KI bessere Bilder. Akku technisch gesehen ist es aber dem Honor klar unterlegen, was aber nicht schlimm ist, da es mit 90 Watt zwischengeladen werden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@vivefrance es sagt auch keiner das sie schlecht ist aber sie zeigt für mich nicht die Realität aber das sieht eben jeder anders und das ist auch vollkommen Okay. Spannend finde ich den Test bei Connect im Vergleich zum Oppo. Da wird das Oppo schlechter bewertet, mit der Begründung, die Bilder wirken natürlicher und nicht so nach stark bearbeitet .....
 
Aber ich bin auch froh das Pixel von Google zu haben
 
@vivefrance das wichtigste ist, dass du mit deinem Handy zufrieden bist. Was andere davon halten sollte dir egal sein...! Und viele hier im Forum (ich schließe mich ein) sind eh Handynerds 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz, Macblack91, P4p4y4 und eine weitere Person
So ist es
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
647
Kaynster
K
Boz33
Antworten
0
Aufrufe
172
Boz33
Boz33
Macblack91
  • Macblack91
Antworten
4
Aufrufe
635
telefonistin
T
Zurück
Oben Unten