Behält überhaupt jemand das Honor Magic7 Pro ? Und wer schickt seins zurück?

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Macblack91

Macblack91

Dauer-User
1.659
Bitte teilt mal mit ob ihr das Honor Magic 7 Pro behaltet oder warum ihr es zurück sendet. Ich merke so langsam einen Umschwung von mehreren das sie es nun doch abgeben möchten weil manche Features bei Ihnen nicht funktionieren. Bitte teilt die gründe mit.
 
Ich bin noch unsicher, kann mich noch nicht wirklich entscheiden. Das Display ist im 7 pro rotstichiger, die Bilder der Cam sind ok. Aber enttäuschen mich dann doch noch.

Sound des 7 pro ist grandios, besser als beim 6 pro. Akku zahlenmäßig kleiner, kann da aber noch keine Langzeittests beitragen...

Akkulademodis sind endlich im 7 pro verfügbar. Warum eigentlich noch nicht in der 9er Version auf dem 6 pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und Macblack91
Ich schicke die in Deutschland verkaufte Version zurück. Ich möchte keine Kompromisse beim Akku.
Für einen geringfügig günstigeren Preis, 879€ habe ich mit allen Abzügen bei Honor bezahlt, habe ich mir die globale Version mit großem Akku, Case und Ladegerät bei Aliexpress bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: agarius, Dan99, Doppelwumms und eine weitere Person
@Islands kann ich verstehen die gründe. Also mir kommt mein Display jetzt nicht wirklich Rot stichig vor. Im Vergleich zu meinem Xiaomi ist es wärmer aber da kommt es mir jetzt Blaustichig vor😂 mit der Kamera bin ich auch noch zwiegespalten. Sie ist nicht schlecht aber ich habe mich an das Xiaomi gewöhnt mit dem softeren look.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Vertigo2xlc ja da haste dann auf jeden Fall eine win win Situation 👍
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen und tommy43
Vertigo2xlc schrieb:
Ich schicke die in Deutschland verkaufte Version zurück. Ich möchte keine Kompromisse beim Akku.
Für einen geringfügig günstigeren Preis, 879€ habe ich mit allen Abzügen bei Honor bezahlt, habe ich mir die globale Version mit großem Akku, Case und Ladegerät bei Aliexpress bestellt.
Funktioniert Android Auto dabei auch? Gibt es dort Einschränkungen in den Funktionen?

Hatte das auch schon überlegt, dann aber gezögert, weil die Überlegung war, bekomme ich das7er Global wieder verkauft wenn das 8er Pro nächstes Jahr erscheint?
 
Ich wanke ganz arg, weil ich die Fotos beim 7er einfach schrecklich finde, gegen die vom 6er erst recht.
Als wenn das 7er noch nicht fertig entwickelt ist...

Ich habe allerdings beide Richtungen in der Entwicklung erlebt. Schlecht am Anfang, gut bis sehr gut nach Updates. S22 Ultra, sehr gute Fotos am Anfang, dann durch Updates miserabel.

Ich möchte auf jeden Fall gern beim Honor Universum bleiben und kann mir schwer vorstellen, das 7er wieder zurückzugeben, aber es wäre ja noch das 6er da.... Aber wie gesagt, ich bin da arg am Wanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@Islands bei der Software gibt es keine Einschränkungen.

Der Wiederverkauf, da die Geräte kein CE Zeichen haben, wird schwieriger. Zumindest dann, wenn man an Händler verkauft.
 
@Peter_HH das geht mir ähnlich. Die Bilder auch nach dem 145 Update sind gut, wirken gegenüber dem 6er aber noch etwas unscharf aus. Aber das 6er hatte auch schon etliche Updates?
 
WLAN Telefonie ist immer Sache des Betreibers, in meinem Fall wäre es Telekom. Die führten immer eine Whitelist und ein Chinamodell hatte bei denen einfach keine Erlaubnis über WLAN zu telefonieren. Da ich viel im Keller (Homeoffice usw) sitze, würde ich die Aussage "alles funktioniert" nicht pauschal als richtig ansehen. Nur mal so nebenbei bemerkt.

Zu dem Rest, gerade Android Auto, habe ich gegenteiliges gelesen, aber Du kannst sicher recht haben.

Ich hoffe, ich mache damit nicht ein OffTopic auf.
 
So schnell kann die Stimmung für ein Handy sich umkehren. Wie es ausschaut, muss Honor hier richtig nacharbeiten, damit das Handy für Euch attraktiv bleibt. Samsung musste auch extrem viele Updates fürs Ultra Modell nachliefern, damit die Geräte nicht zurück gingen.
Ich bleibe definitiv beim Xiaomi 14 Ultra. Zwar ist das Akku nicht der Burner, aber dafür kann man es zwischendurch schnell mal laden, um durch den Tag bzw. die Nacht zu kommen, wenn es sein muss. Die Kamera beim 14 Ultra gefällt mir auch besser, da sie natürlichere Fotos macht und nicht unsinnig nachschärft wie das 7 Pro von Honor.
Das Display ist beim 14 Ultra auch besser. Es gibt keine Farbveränderungen, wie Rotstich ect.
Warten wir mal ab, was die Konkurrenz dieses Jahr noch heraus bringt. Die Akkus werden ja immer besser, da eine neue Technologie genutzt wird. Das wird dann also kein Alleinstellungsmerkmal von Honor werden.
 
@Islands
Das 6er hatte natürlich auch Updates. Aber da war bereits (ich hatte es wenige Wochen nach Start gekauft) schon gut "genug".
Das habe ich jetzt - ich glaube - ein Jahr und es ist weniger oft mit Updates versorgt wie mein Samsung S24 Ultra zu seiner Zeit. Heißt aber nichts.

Das 5er hatte auch nie solche Probleme soweit ich es hatte. Das hatte ich aber nur kurz wegen dem runden Buckel.

Das 7er habe ich seit vorgestern und nach Start des Handys insgesamt drei Updates mit je großen Änderungen an der Kamera.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@tommy43
Das Xiaomi 14 Ultra ging gar nicht mit seinem Buckel. Ständig ein Kompromiss, dann der Akku. Was nützt einem der beste Porsche, wenn der nur kurze Strecken fährt? Die Kamera war unschlagbar in fast allen Lagen, aber das OS war eine Krankheit - fügte sich nicht so ein, wie das OS des Honors. Das liegt mir einfach deutlich mehr!.

Ich konnte auch keine Themes kaufen, weil meien Bank mit dem Shop dazu nicht funzen wollte - das aber nur als i-Tüpfelchen.

Das ist auch das, warum mir das Vivo nicht mehr ins Haus kommt. Der Akku, das OS und der Buckel, in der Reihenfolge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter_HH beim 5er hatte ich anfangs auch Probleme. Das wurde aber im Laufe der Zeit gefixt. Beim 6er allerdings war ich zufrieden, Display gut, Kamera gut.

Das 7er hat offenbar keine fertige Entwicklung durchlaufen. Es wirkt etwas unfertig... :D
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bis Ende der kommenden Woche läuft noch die 14 tägige Frist, bis dahin fällt die Entscheidung. Im Zweifel sende ich lieber zurück und warte auf das, was noch kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und Macblack91
@Peter_HH , der Kamerabuckel stört mich persönlich gar nicht. Jedes OS hat seine Schwächen aber ich dringe in das System nicht tief ein. Das 14 Ultra funktioniert einwandfrei und ich sehe es als keinen Porsche. Es gibt viel wichtigere Dinge im Leben, als 8-10 Stunden pro Tag am Handy zu hängen, sich also davon abhängig zu machen.
Gut ist ja, dass Jeder hier einen anderen Blickwinkel hat und das sollte man auch akzeptieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, Peter_HH und Macblack91
Also ich tendiere aktuell es zu behalten. Bis auf die Kamera habe ich sonst keinerlei Probleme. Meine Benachrichtigungen kommen zuverlässig an, mein Display ist super. Im Vergleich sieht mein Xiaomi eher Blau aus als weiß, das ist mir zuvor aber nie aufgefallen.

Positiv Honor:

+++Akku

+++Display

+++Lautsprecher

+++Verarbeitung

+++hätte ich nicht gedacht, aber Magic OS

+++ passt in meinen Controller



Negativ Honor:

- - - Die Kamera Software scheint noch nicht auf Niveau vom Asia Model also Platz nach oben

Das war es bei mir eigentlich, ich finde es eigentlich in allen Belangen bis auf die Kamera besser als das Xiaomi 14 Ultra, was ja bei weitem ein schlechtes Gerät ist. Für mich ist das Honor einfach handlicher aufgrund des kleineren Buckels.



Was ich einfach gemerkt habe, ist wie sich meine Wahrnehmung auf das Gerät geändert hat, nachdem mehrere Meinungen eingeflossen sind. z. B. mit der Kamera Unschärfe, die einige bemängeln. Hätten sie das nicht gesagt, wäre mir das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Ich persönlich mache aber auch eher Fotos, wenn ich ein schönes Motiv sehe und da habe ich beim Xiaomi auch schon nicht so darauf geachtet, ob wo Noise ist oder nicht, so lange es zur Stimmung vom Foto passt. Ich habe Fotos vom Xiaomi ausgedruckt, die aktuell in Bilderrahmen sind und da kann ich ja eh nicht zoomen von daher:D



Ich bin nach wie vor vom Gerät begeistert, wahrscheinlich, weil es auch was Neues ist. Die Dinge, die mich beim Xiaomi gestört haben, sind weg und ich bin auch mit der Erwartung an Das gerät gegangen, dass die Kamera schlechter sein wird, aber dennoch völlig ausreichend.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH, Dik2312 und tommy43
@tommy43 mit dem Kamerabuckel kann ich verstehen, auch wenn ich das eher lustig finde. Ein Xiaomi hat einfach vier Sensoren, UWW ist minimal Größer und UW deutlich mit einer einstellbaren Blende, dass all das Platz braucht ist klar. Da muss halt jeder wissen was einem lieber ist, Handlichkeit oder Kamera, kann da beide Seiten verstehen.

Was an dem Akku von Vivo nicht passt kann ich nicht ganz nachvollziehen bzw. welcher Gerät meinst du? Das 200pro läuft sehr lange und wenn ich irgendwelche Tabellen nehme, hält das 100U relativ lange durch.

Über die Ui muss man nicht reden, obwohl da auch nochmal ein großer Unterschied zwischen Funtouch und Origin ist.
 
  • Danke
Reaktionen: tommy43
@Dik2312 , ich meine das Akku vom Xiaomi 14 Ultra
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@tommy43 da hast du absolut Recht, das kann man nicht schön reden. Dann habe ich ja das falsch verstanden.

Was ich aber spannend finde, das Honor ist breiter und länger und das stört niemanden aber wenn der Buckel 4 mm höher ist merkt es plötzlich jeder?
Kann alles sein aber manchmal glaube ich Leute reden sich Dinge schlecht oder gut.
Wen ich die Maße zusammen nehme, ist das Honor einfach größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tommy43
@Dik2312 also bei mir ist es so. Ich habe große Hände, ob es jetzt länger oder breiter ist stört mich nicht. Eher das durch die hülle die Kamera nochmals dicker wird und mein zeige finger eigentlich immer ein Stück weiter oben ist, leider ist der Buckel tiefer angesetzt so daß ich meinen Zeigefinger immer etwas krümmen musste. Und wie bereits gesagt damals für knapp 100euro Nenncontroller gekauft fürs Samsung s24u und der lag nun lange einfach rum.
 
Bekomme Android Auto nicht zum laufen,
und nach 11 Jahren iOS, ist es schwer Android gern zu haben.
Mag das Honor wirklich sehr, aber mein iPhone 16 Pro Max, und iPhone 16 Plus mag ich lieber.
Das iPhone 16 Pro Max habe ich mir in der Woche kommen lassen, und werde das als meinen Daily-Driver nutzen.
Das iPhone 16 Plus gebe ich in der Familie weiter, und das Honor muss leider die Heimreise antreten. Apple hat
mich einfach zu sehr in seinen Fängen. Es läuft einfach, und gerade das Zusammenspiel der Devices macht mir
einen Wechsel schwer. Da ich aber meistens immer einen Androiden zum spielen hier habe, wird es als nächstes das
Google Pixel 10 Pro werden. Jetzt erfreue ich mich erstmal an meinem iPhone 16 Pro Max.

Allen anderen wünsch ich weiterhin viel Spaß mit dem Honor. :1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nycgmen, tommy43, Dan99 und eine weitere Person
@Macblack91 also geht es mehr um die Anordnung, wie tief der Buckel sitzt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@SaBrue was ist denn nun passiert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
16
Aufrufe
521
Dominik1991
D
nycgmen
  • nycgmen
2 3
Antworten
48
Aufrufe
1.003
teddy4you
teddy4you
ElemenTzz
Antworten
93
Aufrufe
3.620
laazaruslong
laazaruslong
Zurück
Oben Unten