Honor Magic6 Pro Update 9.0.0.142 (C431E3R2P2)

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir auch, sorry. War das falsche Ladegerät
 
  • Haha
Reaktionen: Team-T
Heute installiert über Testversion mit Google Patch 1.Januar 2025
 

Anhänge

  • Screenshot_20250119_232119_com_hihonor_ouc_FirmwareNewVersionActivity.jpg
    Screenshot_20250119_232119_com_hihonor_ouc_FirmwareNewVersionActivity.jpg
    176,3 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte jetzt auch das Update bekommen. und ich bleibe dabei - mit meinen Änderungen in dem Update - hab ich keine Freezes mehr ...
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico
Jetzt gehts auch hier endlich los!
 

Anhänge

  • 1000016177.jpg
    1000016177.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 33
  • 1000016182.jpg
    1000016182.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 32
  • Danke
Reaktionen: waldfee123 und Team-T
Das Update ist ne 10 von 10 .. das Phone rennt ja jetzt komplett anders !! 🙌 ... und scheinbar hat sich auch der Akkuverbrauch ohne Nutzung drastisch verbessert .. kann natürlich auch sein , dass das Update gerade meine Bugs und Issues behoben hat, da ich zB vom Akku jetzt nicht so überzeugt war - hatte da mehr erhofft. Aber jetzt hab hier wirklich Flagship Performance 🙌❤️❤️❤️
 
Holla die Waldfee...😜
schön, dass du zufrieden bist.
Sag doch, es braucht kein 7er um glücklich zu werden. Für dieses Jahr reicht auch die 6 wenn da noch so das ein oder andere Update kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: waldfee123
hätte es nicht das super Angebot für das 6er gegeben .. hätte mir das 5er sogar gereicht - fand den Schritt schon marginal zum 6er. Der Schritt 6 zu 7 ist fast schon teilweise ein Rückschritt bzw Stillstand in meinen Augen.
 
Seit gestern hatte ich leider noch nicht so viel Zeit, mich mit den Neuerungen des OS9 zu beschäftigen. Hab ein wenig in die Kamera App geschaut und dieses Einkreisen mit dem Fingerknöchel ausprobiert. Was mir aber heute bei Sport aufgefallen ist: Die Bluetooth Reichweite zu meinen Galaxy Buds war schon vor dem Update deutlich schlechter als mit dem Samsung S22 Ultra. Nach dem Update geh ich einen Raum weiter und hab massive Aussetzer bei der Übertragung. Ursprünglich konnte ich mal fast ohne Aussetzer durch die ganze Wohnung laufen. Das stört dann schon leider.
 
Hi
@schichti Samsung hat kein Aptx HD etc .. evtl anderes Protokoll genutzt .. ?
 
waldfee123 schrieb:
... und scheinbar hat sich auch der Akkuverbrauch ohne Nutzung drastisch verbessert .. 🙌❤️❤️❤️

Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich weiß nicht, wieviel oder ob das überhaupt etwas ausmacht (werde ich aber spasseshalber noch testen), aber im Leistungsmodus liege ich über Nacht bei ~ 3 Prozent. Davor waren das 5 Prozent, wenns "schlecht" lief 6. Kann mir allerdings kaum vorstellen, dass es ohne Leistungsmodus nochmal eine spürbare Verbesserung geben wird, muss es aber auch nicht, 3 Prozent find ich schon mega.
 
waldfee123 schrieb:
Samsung hat kein Aptx HD etc .. evtl anderes Protokoll genutzt .. ?
Hmm, dass kann natürlich sein. Wie finde ich nochmal in den Einstellungen die aktiven / verfügbaren Protokolle? Ich hab beim Einrichten der Galaxy Buds einfach nur die dazu passende Samsung App runtergeladen. In den Bluetooth Einstellungen konnte ich jetzt keinen passenden Eintrag finden. Ist das evtl. irgendwo in den Entwickleroptionen?
 
@schichti ja in den Entwickleroptionen.. wenn da natürlich nur SBC oder sowas verwendet wurde - sollte sich das sicherlich deutlich bemerkbar machen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@forhohnebibln also zb jetzt mit dem Update - normaler Leistungsmodus / nichts verändert - gestern den gesamten Tag unterwegs gewesen , intensiv genutzt - über Nacht liegen lassen - nicht geladen .. Hab noch 56% Akku .
 
Zuletzt bearbeitet:
An meinem M6P sind BT KH nahezu unbrauchbar wegen häufiger Unterbrechungen. Nur der Sennheiser ( Aptx) läuft einigermaßen störungsfrei.
Mag sein, dass die Uhr da reinfunkt. Ich weiss es nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht bestätigen. Die In-Ears laufen eigentlich ganz gut. Nur Handy im Zimmer liegen lassen und einen Raum weitergehen ist schwierig. Das war mit der vorherigen Software (OS8) besser. Ich müsste mal die Gegenprobe mit den OverEars (Soundcore SpaceOne) machen, die sind halt nur für den Sport unbrauchbar.
 
Ich hab hier eine sehr, sehr hohe WLan Dichte. Wird daran liegen. 32 Quellen derzeit.
 
Bin gestern noch kurz dazu gekommen, die Verbindung mit den OverEar Soundcore SpaceOne zu testen. Damit ist es überhaupt kein Problem, durch die ganze Wohnung zu laufen, auch mehrere Zimmer zwischen Handy und Kopfhörer -> bester Klang, ohne Aussetzer. Habe dann die Galaxy Buds nochmal komplett entkoppelt, Galaxy Buds Live App zurückgesetzt und die InEars neu verbunden. Damit funktioniert es nun etwas besser, aber nicht so perfekt, wie mit dem Soundcore.
 
Okay, bin heute zum Testen gekommen. Mit den neu gekoppelten Galaxy Buds funktioniert die Bluetooth Reichweite jetzt so gut wie vor dem Update auf OS9, vielleicht sogar etwas besser. Also alles gut mit dem Magic6 Pro, besser war das Samsung S22 Ultra in Sachen Bluetooth auch nicht ;)
 
  • Danke
Reaktionen: waldfee123

Ähnliche Themen

A
Antworten
162
Aufrufe
10.232
Megachecker
M
H
  • Hoschie1983
Antworten
0
Aufrufe
333
Hoschie1983
H
A
Antworten
33
Aufrufe
2.733
Silence01
S
Zurück
Oben Unten