Honor Magic6 Pro Update 9.0.0.128 (C431E3R2P2)

  • 162 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nehmt alle immer schön an den Honor Umfragen teil. Teilt dort mit, dass sie den Rollout in Wellen abschaffen und ganz nebenbei, dass Doppeltippen zum Bildschirm sperren endlich implementieren sollen. Vielleicht bringt das irgendwann mal was 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und Sterny90
Doppeltippen zum Sperren?? Wer braucht denn sowas? Wo gibt's das sonst? Mein Screen ist voll, Doppeltipp würde immer ungeahnte Aktionen auslösen. Vielleicht einfach einen Shortcut auf den Screen legen, der das Gerät sperrt? Hab ich schon lange eingerichtet.
 
@handynaut Das gibt es bei allen anderen Android Smartphones. Außer bei Huawei und Honor. Das vermissen so einige. Den Shortcut nutze ich, trotzdem ist das nicht optimal.
 
  • Danke
Reaktionen: chrisbrummbaer
@Vertigo2xlc Nope, nicht bei allen anderen Androiden. Google Pixel oder Xiaomi haben nur Doppeltipp zum Aufwecken. Samsung kann auch sperren. Macht aber jeder Hersteller, wie er will, aber eben nicht allgemein alle!
 
Vertigo2xlc schrieb:
Nehmt alle immer schön an den Honor Umfragen teil. Teilt dort mit, dass sie den Rollout in Wellen abschaffen und ganz nebenbei, dass Doppeltippen zum Bildschirm sperren endlich implementieren sollen.
Vergiss das, alle Hersteller machen das so, egal ob PC, Handy oder sonst was. Die wollen auch keine Server welche durch zu viele Updates am Anschlag sind oder bei allfälligen Problemen überlastete Support-Teams. Das hat schon seine Richtigkeit, auch wenn es für einzelne Personen nervig ist.
 
@handynaut xiaomi hat es seit sicher 5 Jahren.
 
Vertigo2xlc schrieb:
Nehmt alle immer schön an den Honor Umfragen teil. Teilt dort mit, dass sie den Rollout in Wellen abschaffen und ganz nebenbei, dass Doppeltippen zum Bildschirm sperren endlich implementieren sollen. Vielleicht bringt das irgendwann mal was 😉
Dann installiere doch den Nova Launcher. Dann hast es bei jedem Handy. Ich hab es mit dem Nova auch auf dem Honor Magic 6 pro.
 
@Droid89 Aber nicht alle Modelle, ebenso bei den Redmi-Geräten.
Abhängig von dem Xiaomi-Modell kann man den Bildschirm durch Doppeltippen auch ausschalten. Hierfür muss zweimal ein freier Bereich auf dem Startbildschirm angetippt werden.
Quelle: Xiaomi: Einstellungen vom Bildschirm anpassen | TechBone (und eine Person in der Verwandschaft)
Oder hier: https://www.reddit.com/r/Xiaomi/comments/1beattq/hyperos_no_double_tap_to_lock_on_home_screen/
Und man braucht einen freien Bereich auf dem Screen, um keine Apps aus Versehen zu starten. Da kann man eigentlich auch eine App nutzen, wenn's das eigene Gerät nicht von Haus aus kann und man die Funktion unbedingt braucht:
Screen off widget - Apps on Google Play
 
Moin,

Seit dem Update habe ich in der WhatsApp kamera bei jedem Foto einen shutrer sound. Jemand ne Ahnung wie man das wieder abstellen kann? Gerät ist im nicht stören modus und hat vor dem Update auch keine shutter sounds von sich gegeben.

Danke im voraus!
 
@matze6989
Grundsätzlich stimme ich dir da zu, aber den Nova Launcher läuft einfach nicht rund auf dem Honor. Ständig friert das Smartphone ein, wenn man den Wisch nach oben macht oder in letzten Apps will. Das nervt auf Dauer. Daher bin ich nun zum Honor Launcher gewechselt und habe mir unten bei den fünf Icons eins dazu gelegt um das Smartphone zu sperren. Klappt hervorragend.
 
@Sterny90 na das kann ich leider gar nicht bestätigen. Ich hab mit dem Nova bisher keine Probleme. Ich nutze den schon von anfang an.
 
Sterny90 schrieb:
@matze6989
Ständig friert das Smartphone ein, wenn man den Wisch nach oben macht oder in letzten Apps will. Das nervt auf Dauer.
✅
kann ich bestätigen. Ist allerdings keine Sache des Nova sondern betrifft auch alle anderen Fremdlauncher die ich probiert habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Sterny90
@matze6989
Hast du bereits Android 15 drauf?
 
Kann man das Update manuell anstoßen? Bin noch auf Android 14
 
@arashi
Suche bitte unter Testversion.
Ist da nix, bist du noch nicht dran.🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Hat noch jemand das gleiche Problem, dass nach dem Update auf Android 15 die Akkulaufzeit deutlich gesunken ist?

Alle Einstellungen gleich geblieben und auch die Akku Verbrauchsliste der Apps zeigt nahezu bei jeder App 0mah an..da scheint das System leer zu saugen

Von meinen ursprünglichen 8-10 Stunden Display on time sind mitlerweile lediglich noch 6 Stunden drin...das habe ich mir natürlich anders erhofft, sollte ja Android 15 angeblich so Energieeffizient sein

Bin gespannt was ihr so an Erfahrungen gemacht habt
 
@Muddl evtl durch das Update die Akku Einstellungen wieder auf Standard ? Oder alle Einstellungen die du vorher hattest wieder auf Werk zurück ?
 
@Sterny90 ja ich habe Android 15 drauf.
 
Ich habe irgendwie neuerdings das Problem das sich das WLan automatisch aktiviert und ich nicht weiß warum. WLAN Suche usw ist alles ausgeschaltet.
 
Vertigo2xlc schrieb:
Nehmt alle immer schön an den Honor Umfragen teil. Teilt dort mit, dass sie den Rollout in Wellen abschaffen und ganz nebenbei, dass Doppeltippen zum Bildschirm sperren endlich implementieren sollen. Vielleicht bringt das irgendwann mal was 😉
als ob die Welt unterginge, wenn man paar Tage später ein update bekommt....
schlimm
 
  • Danke
Reaktionen: Tomasz89 und Megachecker

Ähnliche Themen

H
Antworten
59
Aufrufe
3.957
Team-T
Team-T
H
  • Hoschie1983
Antworten
0
Aufrufe
429
Hoschie1983
H
D
  • dio2604
Antworten
0
Aufrufe
15
dio2604
D
Zurück
Oben Unten