Warum das Honor Magic5 Pro abgeben?

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pixelsucher

Ambitioniertes Mitglied
66
Habe nun das M5P fast ein Jahr. Ich habe es trotz des 6ers erworben, weil ich es vermeide digital zu zoomen und die nativen Brennweiten bevorzuge und da ist mir 3,5fach weitaus lieber gewesen als 2,5fach. Außerdem gefielen mir beim 6er das oktogonale Kameraelement nicht und…. das Honorcover. 512GB Speicher, großer und schneller Arbeitsspeicher, genug CPU Power, aktuelles OS, mittlerweile A15, sehr gute Camera, ich fotografiere in Vollformat und nehme die Cam nur nebenbei und da verblüfft sie nicht zuweilen, helles und hoch auflösendes Display, super 3D Gesichtsentsperrung…was fehlt mir? Schnelleres Laden wäre ok, aber abends habe ich 40-65% Restakku, da reicht die langsamere Ladezeit und die Akkugröße ohnehin…also, was fehlt mir?
Das neue M7P sieht deutlich besser aus als das 6er, aber ist so entscheidend besser als täglicher Begleiter? Sehe ich das unbedingt auf den Fotos? Oder nur, wenn ich sie gleichzeitig verwende?
Ok, Ultraschallentsperrung wäre besser als sehr gut, aber nötig? Eine HC SW Einstellung wäre cool und die Leica Presets auch, dann müsste ich zu Xiaomi, oder zu Hasselblatt nach Oppo/Oneplus. Auch gut.
Eine 35mm Linse wäre auch gut, auf zu Nubia? Aber der Rest?
Das M5P ist ein verdammt gutes Handy, wer könnte es ersetzen?

Was meint ihr?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Klotscheck, GerryKo, drafi5 und eine weitere Person
Ich sehe es genauso, und auch viele Reviewer sagen ja, dass das M5P der Quantensprung war, und danach nur inkrementelle Verbesserungen kamen. Die Ladegeschwindigkeit finde ich voll OK, ob das Volladen nun 10 Minuten schneller geht oder nicht, halte ich für irrelevant. Wichtig für mich ist, dass ich das Handy nur 10 Minuten an den Lader hängen muss, um wieder genug Saft für mehere Stunden zu haben, falls ich mal das Laden vergessen habe (ein Nachteil der langen Akkulaufzeit ;-). Einzig die Kamera finde ich nicht ganz so toll. Ich kam vom Huawei P40 Pro und finde, dass die Kamera nur bei Video deutlich besser ist. Bei der Fotografie eher nicht. Meine Hoffnung ist, dass Vivo endlich mal offiziell in die EU exportiert, dann wäre die X-Serie vielleicht ein Ablösekandidat für das M5P.
 
Tatsächlich finde ich die Kamera gar nicht so schlecht, hatte vorher aber auch kein Huawei. Und wie gesagt, wenn ich hochklassige Fotos mache, nehme ich meine Fotoausrüstung, das relativiert den Handyeinsatz. Ich müsste schon die neuen Handys neben dem M5P verwenden und krasse Unterschiede sehen. In meinem Bekanntenkreis gibt es jedenfalls keine bessere Handykamera und ich werde immer verwundert wegen meiner Aufnahmen angesprochen.
Ansonsten fehlen mir echte Gründe für einen Neukauf (außer der Gier nach Neuem), eigentlich ja auch schade...

Und solche Tipps, da bestelle ich mir verschiedene Modelle und vergleiche und behalte das für mich beste und schicke die anderen zurück, die halte ich für völlig daneben, letztlich den Käuferschutz ausnutzend (bezahlen wir vermutlich auch irgendwie mit).
 
  • Danke
Reaktionen: drafi5
Schlecht ist die Kamera des M5Pro ganz sicher nicht. Ich fand nur die Bilder mit der Hauptkamera und der Zoom-Kamera (5-fach) des P40 Pro etwas schärfer, wohingegen die Ultraweit und die Selfi-Kamera des M5Pro ein ganzes Stück besser sind. Also eher ein einerseits, anderseits. Ich bleibe aber sicherlich auch noch ein oder zwei Jahre beim M5Pro.
 
Zoom meint hier Tele, oder? Hat das Huawei optisch ein 5fach Tele? Das ist dem digitalen des M5P sicherlich überlegen. Wie gesagt, ich "zoome" nur in absoluten Ausnahmen, verwende idR die native Brennweite, da passt mir die 85mm Brennweite des Honor einfach sehr gut, da ich die Brennweite einfach mag.
Warum heute alle die Telebrennweite als "Zoom" bezeichnen, ist mir übrigens immer noch schleierhaft. Vielleicht bin ich zu old school...
 
Du hast natürlich recht, ich meine Tele. Ja ist beim P40 Pro 5-fach, was meines Erachtens sehr sinnvoll ist, weil alles darunter ja durch cropping mit der Hauptkamera noch ordentlich aussieht.

Ich denke, man ist verleitet, "Zoom" zu sagen, da die Foto-App ja eine stufenlose Änderung der Brennweite, wie bei einem Zoom, vorgaukelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich mir das M7P zulegen. Der Akkufail hat mich dann aber davon abgehalten. Die Kamera vom M5P finde ich alles andere als schlecht. Ich hatte mir beim M7P einen größeren Sprung erhofft, aber was ich soweit gesehen habe, hat mich nicht dazu gebracht, umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß kruemelgirl
Ich habe die betreffenden Fragen zu Case und Displayschutz nebst den vorhanden Antworten in die passenden Threads verschoben.
 
Schade. Etwas unangemessen, da ich auch auf den Vorpost antwortete...außerdem passten die Antworten in den Kontext, an entsprechend anderer Stelle aber nicht.

Akku: der 7er Akku ist ausreichend dimensioniert und eigentlich schon ein Kaufgrund. Aber nicht genug. Ärgerlich ist die Reduzierung der Kapazität aber schon ein wenig.
 
  • Danke
Reaktionen: jarc
@kruemelgirl Warum? Das war eine Antwort im Kontext und keine Fragen...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Pixelsucher Ich komme mit einer Akkuladung des M5P fast über 2 Tage.
Und natürlich ist der Akku des M7P groß genug, gerade bei dem SD8 Elite. Der ist ha um Welten effektiver geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir auch so mit der Laufzeit.
Nach dem Update auf 9.0 noch längere Laufzeit nach ersten Eindrücken.
Außerdem nun viele Features von AI mit an Bord, sogar AI Zoom, wenn er das ist…
Ich vermisse noch die Harcourt Filter…
 
Die Ai in der Gallery-App macht hingegen völligen Unsinn. Ich markiere meinen Shih Tzu um ihn zu entfernen, und die Ai ersetzt ihn durch einen Mops. Das ist sehr lustig, aber das ist nicht das Ergebnis, das ich erhofft hatte..
 
Das hat schon seine Richtigkeit - denn frei nach Loriot: Ein Bild ohne Mops ist möglich, aber sinnlos :1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: MaxDrag und lazymaster
Das hängt vom Hintergrund ab, bei mir funktionierten 2 Drittel der Versuche.

Nach dem Update auf 9.0 sind auch weitere AI Funktionen offen, warum dann das 7er?
 
Da ich mit der Kamera bisher (und immer noch) bestens zufrieden bin und das HM5P auch von der Verarbeitung tadellos ist - und vor allen Dingen der Akku nach dem Update auf MOS 9 trotz fast 21monatiger Nutzung bei mir jetzt sogar ca. 20% länger durchhält, sehe ich derzeit keinen Grund, dieses wirklich feine Stück Technik durch etwas Neues zu ersetzen.

Alles, was ich bisher über die schon erhältlichen und die zu erwartenden Neuerscheinungen 2025 gelesen oder gesehen habe sagt mir, dass das HM5P noch längere Zeit nicht zum alten Eisen gehören wird, da die in Europa angebotenen neuen Smartphones in diesem Jahr kaum wirklich relevante technische Neuerungen mitbringen (klar, neue Prozessorgeneration etc., dafür aber teilweise Rückschritte beim Empfang) sondern eher mit der Implementierung von KI werben. Das reicht mir als Grund für einen Neukauf - allein der Umwelt zuliebe - jedoch nicht aus. Und Android 16 soll ja auch noch den Weg auf's HM5P finden...

Und @maris_ : so ist es! 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: MaxDrag
Sooo...ich habe heute im MM das Magic7 Pro in der Hand gehabt und direkt neben meinem 5er mit diesem verglichen. Nun, ich kann die Euphorie im 7er Forum so recht nicht nachvollziehen. Ich habe auch A15 auf dem Phone, Menüstrukturen also nahezu geich.
Aber das Display. Das 7er hat eine deutlich wärmere Abstimmung als das 5er, was mir sofort unsympathisch war. Natürlich hatte ich beide gleich eingestellt. Betrachtet man die Handys nebeneinander, würde ich eher das 5er kaufen, visuell.
Dann habe ich bei beiden die Leuchtstärke auf Maximum gestellt. Liebe Nitsfreunde, wo ist der Unterschied? Der war kaum zu sehen, die höheren Werte des 7er werden wohl in bestimmten Autoeinstellungen beim Filmschauen erreicht. Schärfeunterschied? Keiner. Das M5P hat ohnehin eine höhere Auflösung als M7P und M6P-
Ich vermisste den besonderen Porträtmodus (Harcourt-Modus) bei meinem 5er; beim 7er funktioniert der aber nur im Hochformat; da ich aber der Bildspannung wegen gerade Porträts im Querformat (Konstrast Sichtachse und Motivachse) fotografiere, ist diese Funktion für mich nun weniger interessant (Hochformat ist eher was für Handyknipser...jaja).
Wertigkeit des Gehäuses: Naja, nicht wertiger als das des 5er, das schon immens gut verarbeitet ist ( mir auch seinerzeit besser als die des 6ers gefiel.) Zwar ist das Kameraauge nicht mehr so unglaublich hässlich wie beim 6er, aber eben auch nicht so rund wie beim 5er; aber das sind ja persönliche Präferenzen, Design ist Geschmackssache.

Ich bin froh, den Verlockungen des Neuen nicht nachgegeben zu haben, ich wäre sehr enttäuscht gewesen.

Zumal das 5er für mich eine Toppbildqualität für ein Handy hat, immer noch, ich nicht digital zoome (oder nur in Ausnahmen) und die native Telebrennweite erheblich sinnvoller für mich ist als 3fach (M7P) oder gar 2,5fach (M6P).

Schauen wir mal beim 8er, was passieren wird...
 
  • Danke
Reaktionen: Verveyn, Plazebo17, MaxDrag und 3 andere
@Pixelsucher:
Ich nutze auch das M5P und schiele auf das M7P. Deshalb, besonderen Dank für deine ausführliche Einschätzung zum M7P.
Wie und wann hast du das Update auf MOS 9 erhalten? Habe soeben die Softwareaktualisierung gestartet - Ergebnis: MOS 8 wäre die aktuellste.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ah, ich antworte mal schnell selbst. Habe es in einem anderen Tread gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin auch immernoch sehr zufrieden mit dem Magic 5 Pro. Ich werde auch öfter angesprochen, was ich denn für ein tolles Foto-Handy hätte. Allerdings stören mich die extremen Lens Flares, die manchmal bei Sonnenlicht auftreten. Mich würde mal interessieren, ob die Nachfolgemodelle dieses Problem auch noch haben.
 
Lensflares kenne ich seit frühester Fotografie auch.
Maßnahmen: niemals eine Folie auf das Glas und bei Seitenlicht eine Hand als Abschirmung verwenden, zwar unpraktisch, aber wirksam. Ansonsten habe ich das noch nicht als gewaltiges Problem gehabt, vlt aber auch, weil ich seit Jahr(zehnt)en fotografiere und sie im Vorhinein vermeide, wenn ich sie nicht bewusst haben will.

Zur Kamera: man sollte auch berücksichtigen, dass das 5er einen größeren Sensor hat…das ist in jedem Fall ein Vorteil. Auch das Tele finde ich richtig toll, zwar nur F3 und kleinerer Sensor, aber sehr brauchbar.
 
Hatte das Magic 5 Pro fast ein ganzes Jahr, war sehr zufrieden damit.
Habe mit der Kamera sehr gute Erfahrung gemacht, Lensflares waren aber immer ein Thema.

Beim 7er-Pro scheinen sie auf eine magische Art und Weise regelrecht abgestellt worden zu sein!
Diskussionen zur Kamera des Honor Magic7 Pro (Honor Magic7 Pro)

Das Video zeigt es auch deutlich, ab der 6:50 Minute



mfg
Simon
 
  • Danke
Reaktionen: Plazebo17

Ähnliche Themen

I
Antworten
4
Aufrufe
285
maris_
M
K
Antworten
3
Aufrufe
322
Karlheinzz
K
P
Antworten
7
Aufrufe
728
Taurus05
T
Zurück
Oben Unten