Log-In Seite bei öffentlichem WLAN öffnet sich beim Honor Magic5 Pro nicht

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Campino1967 schrieb:
Android System WebView war nicht installiert, hab ich gleich mal nachgeholt.
Das würde erklären, warum es nicht funktioniert hat.
Aber das diese wichtige Komponente nicht installiert war, ist mir im Moment nicht begreiflich.
Bis Android 9 war WebView zwar in Google Chrome integriert und man benötigte WebView nur, wenn man Chrome deaktiviert/deinstalliert hatte - aber seit Android 10 ist es normalerweise obligatorisch als eigene Systemkomponente auf jedem Android Smartphone vorinstalliert.
 
Campino1967 schrieb:
@Nightly: Bei mir heißt die App "Anmeldung über Captive Portal", aber ich denke, das ist das gleiche. Ich hab die App gestoppt und den Speicher glöscht. Aber auch nach einem Neustart startet die App nicht automatisch. Wie kann ich die App starten?
Ganz einfach, die App wird beim nächsten Verbindungsversuch aktiv, dein OS sollte dir ggf auch zur Auswahl stellen, womit du die Seite öffnen möchtest.

Ab dann sollte die App auch wieder als aktiviert angezeigt werden.

Gruß
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Campino1967

Vielleicht ist dir auch damit geholfen,
F-Droid hat einerseits den

Captive Portal Controller als auch den CaptivePortalLogin (Automatische Anmeldung in Netzwerken mit Captive Portal) in 2 nützlichen Apps Zuwege gebracht.​


Ggf ist auch

Hotspot Login (WLAN-Anmeldung automatisieren) nützlich für dich?​

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schupo und Tecalote
@Nightly Interessante Apps, vor allem der Captive Portal Controller (aktualisiert 30.04.2023).
Ob die anderen beiden noch auf Android 13 laufen, ist fraglich (CaptivePortalLogin von 2017 und Hotspot Login von 2013).
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
@tecalote nun, ich denke, hier hilft nur altbackenes ausprobieren 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Nightly : Guten Morgen. Die App "Anmeldung über Captive Portal" wurde nicht automatisch gestartet. Ich musste sie erst deaktivieren und dann wieder aktivieren. Die Anmeldung im öffentlichen WLAN funktionert aber immer noch nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Nightly : Ich hab gerade mal den Captive Portal Controller über FDroid installiert. Leider erfordert die App Root-Zugriff. Meine SMartphone ist aber leider nicht gerootet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hab noch eine App/Dienst gefunden, der offenbar mit dem Captive Login zusammenhängt. Die genaue Bezeichnung lautet "com.google.android.overlay.modules.captiveportallogin.forframework". Dieser Anwendung (oder was auch immer das ist) kann ich keine Berechtigungen erteilen. Der Punkt "Benachrichtigungen zulassen" ist deaktiviert und ausgegraut.
Kann vielleicht das Problem hier liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Campino1967 Nein, das ist nicht das Problem. Es ist eine Systemapp, die keine weiteren Berechtigungen benötigt.
Die App ist bei mir genauso und ich habe kein Problem, mich mit einem öffentlichen WLAN zu verbinden.
 
@tecalote : Wäre eine Zurücksetzung der Netzwerkverbindungen noch ein potentieller Lösungsansatz?
 
@Campino1967 Auf jeden Fall ist das einen Versuch wert.
Danach unbedingt das Gerät neu starten.

Fragen (nur interessehalber):
Bei Einstellungen - WLAN - Weitere Einstellungen - Wi-Fi+ hast Du das an? (bei mir ist es aktiv). Es wechselt damit automatisch von mobilen Daten zu WLAN und umgekehrt (somit muß man weder WLAN noch mobile Daten aus- und einschalten, sondern lässt beides an)

Hast Du mobile Daten auch an, oder schaltest Du diese zwischendurch manuell aus? (ich habe diese immer an).
Muss nichts zur Sache tun, aber eventuell müssen zur erstmaligen Authentifizierung mobile Daten auch an sein.


Edit:
Das neueste Google Play-Systemupdate (aktuell verfügbar, falls noch nicht installiert - Einstellungen - Apps - Google Play-Systemupdate) behebt u.a. auch Probleme mit Android System WebView.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tecalote : Ich hab die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, leider kein Erfolg.
Die WLAN-Einstellkungen hab ich auch so wie von dir beschrieben. Die mobilen Daten hab ich auch immer an.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
tecalote schrieb:
Edit:
Das neueste Google Play-Systemupdate (aktuell verfügbar, falls noch nicht installiert - Einstellungen - Apps - Google Play-Systemupdate) behebt u.a. auch Probleme mit Android System WebView.
Hast Du das Update (kam erst diese Woche raus) auch schon installiert?
 
@tecalote : Ich hab das Update gerade installiert und neu gestartet. Keine Veränderung.
 
@Campino1967 Verwendest Du einen alternativen Launcher (Nova, Microsoft etc.) oder den original Honor Launcher?

Welches Smartphone hattest Du vor dem Honor und mit welcher App hast Du die Daten übertragen?
 
@tecalote: Ich verwende den originalen Launcher. Vorher hatte ich ein OnePlus 8 Pro, mit dem die Anmeldung problemlos möglich war. Ich hab keine Daten, außer über Google (Kontakte, Kalender, etc.), übertragen lassen.

So langsam gehen die Optionen aus, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Campino1967 Hast Du mal die Honor App "App Market" gestartet und von dort Honor eigene Aktualisierungen durchgeführt?

Campino1967 schrieb:
So langsam gehen die Optionen aus, oder?
Ja, in der Tat...

Es verwundert mich immer wieder - Ein und dasselbe Gerät, diesselbe Firmware und trotzdem funktioniert bei ein paar Benutzern etwas nicht, dass bei den meisten anderen Benutzern funktioniert...
 
@tecalote: Ich hab gerade mal den App Market gestartet. Die einzige Aktualisierung war für TrainPal.

Vielleicht sollte ich demnächst bei Zeit und Lust das Smartphone komplett resetten und nochmal von vorne anfangen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Campino1967 schrieb:
Vielleicht sollte ich demnächst bei Zeit und Lust das Smartphone komplett resetten und nochmal von vorne anfangen.
Nein, auf keinen Fall. CaptivePortalLogin ist eine ganz einfache App, die nur eine einzige Aktivität hat: Anmelden. Mehr kann diese App nicht, weil sonst kein Source Code in der APK vorhanden ist. Dafür einen kompletten Reset zu machen, ist unverhältnismäßig. Lediglich der Aufruf der App funktioniert nicht richtig. Hatte das auch schon mal und Tage später war es wieder ok.

Was ist denn in den Einstellungen unter "WLAN" bei dir zu sehen? Bei mir kann ich auch darüber manuell den Aufruf der App erzwingen. Entweder direkt in der Übersicht der verfügbaren WLANs...

Screenshot_20231020-140527.png

...oder über das Zahnrad im Screenshot:

Screenshot_20231020-140543.png

Tippe ich dort auf "Anmelden", öffnet sich auch die App.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Hallo @Campino1967,

handelt es sich um ein offenes WLAN, ohne Passwort?
Das geht aktuell bei mir auch nicht, bei LineageOS 20 für das Galaxy S2 i9100.
Wenn ein Paßwort dahinter abgefragt wird, gibt es keine Probleme damit.
Kam der Fehler nach einem Update?

Was mir noch einfällt, bei der DB hatte ich auch das Problem. Da musste ich vorher immer den Browser öffnen, damit das ging.

Hier mal die Anleitung dazu:

So einfach nutzen Sie das neue kostenlose WLAN im ICE:

1. Schalten Sie an Ihrem Endgerät WLAN ein.

2. Wählen Sie dann das Netzwerk "WIFIonICE" aus.

3. Bei manchen Systemen öffnet sich nun automatisch die Log-In-Seite. Wenn nicht, geben Sie in Ihrem Browser im Adressfeld "LogIn.WIFIonICE.de" ein und drücken dann die Enter-Taste.

4. Auf der Landing-Page akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von unserem Partner Icomera und drücken anschließend auf "Jetzt online gehen".



Die ICE-Flotte des Fernverkehrs ist mit einer stabileren und leistungsfähigeren Multiprovider-Technik für WLAN im Zug ausgestattet. Das WLAN steht allen Fahrgästen in der 1. sowie in der 2. Klasse kostenlos zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@vonharold

vonharold schrieb:
handelt es sich um ein offenes WLAN, ohne Passwort?

Campino1967 schrieb:
Leider hab ich das Problem, dass sich bei der Anmeldung in einem öffentlichen WLAN, wo trotzdem Anmeldedaten eingegeben werden müssen, sich die Log-In Seite nicht öffnet.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Klaus986 schrieb:
Nein, auf keinen Fall. CaptivePortalLogin ist eine ganz einfache App, die nur eine einzige Aktivität hat: Anmelden. Mehr kann diese App nicht, weil sonst kein Source Code in der APK vorhanden ist. Dafür einen kompletten Reset zu machen, ist unverhältnismäßig. Lediglich der Aufruf der App funktioniert nicht richtig. Hatte das auch schon mal und Tage später war es wieder ok.

Was ist denn in den Einstellungen unter "WLAN" bei dir zu sehen? Bei mir kann ich auch darüber manuell den Aufruf der App erzwingen. Entweder direkt in der Übersicht der verfügbaren WLANs...

Anhang anzeigen 1131867

...oder über das Zahnrad im Screenshot:

Anhang anzeigen 1131868

Tippe ich dort auf "Anmelden", öffnet sich auch die App.
Bei mir sieht es so aus:
Screenshot_20231020_142116.jpg

Und nach Herstellung der Verbindung so:
Screenshot_20231020_142201.jpg
Jetzt müsste ein Fenster aufgehen, wo ich meine Daten eintrage, um ins Netzwerk zu kommen, das passiert aber leider nicht.
Nach Erhalt des Phones hab ich erst sämliche verfügbaren Updates eingespielt. Deshlab kann ich nicht sagen, ob das Problem schon vorher existierte oder erst nach einem Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Campino1967,
ist das Guest WLAN von Dir?
Gibt es davon einen QR-Code um das Passwort einzugeben?
Wenn ja, dann lösche das WLAN aus den gespeicherten Netzwerken.
Nimm den QR-Code und scanne den unter WLAN ein.
Du weißt ja wie das geht?
WLAN nach unten ziehen und nach unten scrollen bis das + WLAN hinzufügen kommt mit dem Barcodezeichen.
Danach scannen und hoffen, dass dann das WLAN angenommen wird.
Falls das WLAN händisch eingegeben werden muss, ist das richtig eingegeben?
kleines i (I) und kleines l (L) werden gerne verwechselt beim tippen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
279
Gosi45
G
P
  • Pixelsucher
Antworten
16
Aufrufe
711
klaro-b
K
Leipziger45
Antworten
7
Aufrufe
600
Romulix
Romulix
Zurück
Oben Unten