Kein Music Player auf dem Honor Magic5 Pro?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Toyo

Neues Mitglied
1
Hallo
Ich habe gestern mein Magic 5 Pro eingerichtet,kann es sein das es keinen Music Player gibt,ich habe alles durchsucht und Lieder lassen sich auch nicht öffnen ausser mit der Youtube Music App,da kann man aber nichts einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Toyo Es gibt keine vorinstallierten Music Player App.

Ich verwende PowerAmp:
Poweramp Music Player (Trial) - Apps on Google Play
als Pro-Version mit:
Poweramp Full Version Unlocker - Apps on Google Play

Als Videoplayer - der auch Musik abspielt, verwende ich Uplayer - per In-App Kauf von Werbung freigeschaltet.
Video Player All Format - Apps on Google Play

VLC (für Musik und Videos) verwende ich vorwiegend am PC, aber die Android Version gefällt mir nicht so gut und beim Abspielen von Videos werden manchmal Videos verdreht dargestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Toyo und ObjecTiv
Nutze hier auch PowerAmp, hab ich auch schon vorher genutzt. Funktioniert auch prima mit AndroidAuto.
 
  • Danke
Reaktionen: Toyo und Tecalote
Mir ist Musicolet am liebsten 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Toyo und Tecalote
Jeder hat so seine Vorlieben. Meine liegt bei PowerAudio Pro, hat kleines Geld gekostet, aber die App ist jeden Cent wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Toyo und Tecalote
Ich nutze seit Jahren gerne Ordner-basierte Player wie FolderPlayer Pro (für kleines Geld gekauft, nachdem ich lange Zeit die „normale“ Version genutzt habe; guter integrierter Equalizer). Alternativ dazu wähle ich in letzter Zeit häufiger mal den SicMu-Player und Auxio (beide über F-Droid installiert). Auch Vanilla Music mit den vielen Erweiterungen nutze ich gelegentlich. Liegt immer dran, ob ich Musik oder Hörbücher/Hörspiele höre und ob ich ganze Alben (meist flac oder ogg) oder geshuffelte Einzelstücke (oft mp3) höre.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Ich habe mir den Huawei Musik Player geladen über extern. Hat es ohne meckern installiert und funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: zicke2 und Tecalote
@King27 Hab ich mir jetzt auch mal zum Testen heruntergeladen von hier:
Download HUAWEI MUSIC APKs for Android - APKMirror

Ließ sich - wie Du sagtest - ohne Probleme installieren.
Testen werde ich die App im Laufe der Woche.
Danke für den Tipp :)
 
@tecalote mich hat es auch mega angekotzt das ein 1200 Euro Handy nicht mal eine Musik App hat, höre zwar hauptsächlich Spotify, aber einige Lieder habe ich doch auf dem Handy. Da kam mir der Blitzgedanke zur "Brüderschaft" mit Huawei.

Hatte auch ein paar andere vorher probiert, aber die sind mir meistens einfach "too much". Brauche keine 700 Mio. Features.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@King27 Der Hersteller hat gar keine Chance diesbezüglich etwas richtig zu machen..
Denn wenn alles vorinstalliert ist - wie etwa die Musik App - sagen die Leute "lauter Bloatware" 😋
Darum finde ich es nicht weiter schlimm, so kann man sich selbst aussuchen, welche App man verwenden möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: berniebaerchen, lifetab, zicke2 und eine weitere Person
Ich benutze seit Jahren den Fiio-Player, da reicht die kostenlose Version.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
tecalote schrieb:
@King27 Der Hersteller hat gar keine Chance diesbezüglich etwas richtig zu machen..
Denn wenn alles vorinstalliert ist - wie etwa die Musik App - sagen die Leute "lauter Bloatware" 😋
Darum finde ich es nicht weiter schlimm, so kann man sich selbst aussuchen, welche App man verwenden möchte.

Naja ne Musik Player App als Bloatware zu bezeichnen finde ich jetzt etwas Quatsch.

Vermutlich hat fast jeder Musik Datein aufs Handy, und wenn ich sie dann nicht mal hören kann, ohne mir ne extra App zu laden ist es schon etwas armselig.
 
King27 schrieb:
Naja ne Musik Player App als Bloatware zu bezeichnen finde ich jetzt etwas Quatsch.
Ich auch. Sage auch nicht ich.
tecalote schrieb:
- sagen die Leute
Es gibt Etliche, die alles, was ein Hersteller vorinstalliert, als "Bloatware" bezeichnen - und das wird zum Teil auch in Medien und Tests so kommuniziert.
Dazu kommt, dass viele lieber ihre Musik App verwenden, die sie schon immer in Gebrauch hatten. Und die sagen sich dann: Wozu brauch ich eine andere, vorinstallierte App...

Ich persönlich hab nichts gegen vorinstallierte Apps, die nützlich sind, wie etwa eine Musik Player App.
Ich hatte früher Huawei und da gab es u.a. auch eine Musik App. Die hab ich auch verwendet.

Aber ich habe auch kein Problem damit, wenn es eine solche App nicht vorinstalliert gibt. Es gibt einige sehr gute Musik Apps im Playstore. Somit bricht man sich eigentlich kein Bein.

*****
Übrigens gibt's auch App Ports, zum Beispiel Oppos ColorOS 13 Musik App, die auch auf anderen Android Geräten (auch am Honor) läuft.
Im Anhang als APK.
 

Anhänge

  • Color OS 13 Music-45.7.0.0.apk
    15,6 MB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: tecalote - Grund: App angehängt
  • Danke
Reaktionen: schupo
King27 schrieb:
Vermutlich hat fast jeder Musik Datein aufs Handy, und wenn ich sie dann nicht mal hören kann, ohne mir ne extra App zu laden ist es schon etwas armselig.
Also ich habe keine einzige Musikdatei auf dem Handy. Ich brauche keinen Musik Player. Und falls doch dauert es ca. 30 Sekunden und ich habe eine runter geladen. Man läd so viele Apps runter für so viel verschiedene Dinge. Da ist doch kein Problem sich noch einen Musik Player zu laden. Also unter "armselig" verstehe ich dann schon was anderes.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und schupo
Wie bei den meisten Apps aus dem Store wollen die Entwickler Geld verdienen. Also entweder Werbung oder ich muss wieder investieren. Und wenn ich theoretisch über 1000 Euro für ein Handy investiere und dann wieder Geld investieren muss, weil es der Hersteller nicht hin kriegt ne (in meinen Augen: Basic-) App zu entwickeln und drauf zu schmeißen ist es für mich armselig.

Für mich gehört ein Musik Programm einfach mit als Grundaustattung dazu.

Vielleicht ist es auch meine exklusive Meinung...
 
  • Danke
Reaktionen: Romulix
Also ich bin eigentlich ganz froh, dass keine mit Werbung oder für mich unbrauchbare „Vorschläge“ und „Empfehlungen“ zugekleisterte Musik-App vorinstalliert war und ich selber auswählen konnte, welcher Player für mich passt. Bin da meinungstechnisch eher bei tecalote und gringofcb. Definitiv ist das HM5P wegen des Nichtvorhandenseins eines Musikabspielers kein schlechtes Gerät - und in der Regel verfolgen die Hersteller mit vorinstallierter Software das Ziel, Umsätze zu generieren.

Werbefrei, kostenlos und m. M. n. meist ziemlich gut sind übrigens die meisten Player (also ziemlich gut), die man über F-Droid laden kann (Stichwort Open source). Nutze gerade häufig Auxio in Verbindung mit RootlessJamesDSP (Equalizer/Klangaufpepper mit seeehr vielen Optionen: lohnt definitiv einen Blick); schnell installiert, schlankes Programm, durchaus eine Empfehlung.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, lifetab und gringofcb
Eine sehr gute App ist auch der "Muzio Player" - spielt Musik und Videos in sehr guter Qualität, lädt Album Covers, hat einen integrierten Equalizer, enthält einfache MP3 und Videoschnitt Funktionen, hat einen
Timer, eine Suchfunktion, einen Tag-Editor und auch in der Gratis Version kaum Werbung:

Im Playstore:
Music Player - MP3 Player - Apps on Google Play

Auf Uptodown:
Muzio Music Player (Android)

Eine Pro Version kann gegebenenfalls mit einer Lifetime Lizenz erworben werden, damit kommen diverse Optionen und Anpassungsmöglichkeiten hinzu.
 
  • Danke
Reaktionen: schupo
Benutze seit Jahren Poweramp, etliche vorher getestet, habe die Full Version mal für knappe 2€ im Angebot gekauft alles an Board was man braucht, von Equilizer bis Albumcover Anzeige, wenn man für eine Pro Version im Store Geld ausgjbt, dann macht ihr mit dem Poweramp nichts falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und schupo

Ähnliche Themen

I
Antworten
0
Aufrufe
140
ICE02
I
tadeks
Antworten
0
Aufrufe
179
tadeks
tadeks
Stevo2k19
Antworten
1
Aufrufe
263
andrej1972
andrej1972
Zurück
Oben Unten