Honor Magic5 Pro: Allgemeine Fragen

  • 260 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was macht der Ablauf denn ?
 
Da kannst du Routinen starten, bspw. Lampen und Musik schalten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231124_104208.jpg
    Screenshot_20231124_104208.jpg
    245,4 KB · Aufrufe: 64
  • Danke
Reaktionen: schupo und EdgA
Ich bemühe mich, mit meinem Handy warm zu werden, aber es gestaltet sich wirklich nicht einfach.
Gerade war ich im Kaufland, und da kein Netz verfügbar war, wollte ich mich mit dem WLAN verbinden. Die Verbindung wurde sofort hergestellt, aber die Anmeldung im Netzwerk war nicht möglich. Wenn ich auf die Benachrichtigung tippte, erschien nur ein schwarzer Bildschirm. Ich habe es mehrmals versucht, aber es hat einfach nicht funktioniert. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es nicht möglich ist, das Netzwerk zu "vergessen", wenn man längere Zeit darauf drückt.
 
@dakitz
Zu Deinem ersten Problem kann ich nicht wirklich weiterhelfen, aber es gibt dazu hier im Forum schon einen Thread Log-In Seite bei öffentlichem WLAN öffnet sich beim Honor Magic5 Pro nicht (Honor Magic5 Pro Forum)
Vielleicht findest Du da eine Lösung.

Zu Deinem zweiten Punkt: das geht bei mir problemlos, nur heißt es „(Name des Netzwerks) nicht merken“. Zu finden unter Einstellungen - WLAN - auf den Namen des zu vergessenden Netzwerkes lange drücken (natürlich ohne wirklichen Druck) und dann „nicht merken“ auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: schupo - Grund: Formulierung geändert.
  • Danke
Reaktionen: dakitz, Tecalote und kry0
@schupo Danke für den Tipp. Habe gestern Android Web Services geupdated, heute morgen kam auch der November Update. Weiß nicht was genau die Ursache bzw. Lösung war, aber vor kurzem bei DM Wlan versucht und einloggen hat problemlos geklappt. 👍

Eine Frage in die Runde. Ich habe mein M5pro ganz neu eingerichtet und einige Apps installiert und benutzt für ein paar Tage jetzt. Möchte jetzt meine Bilder usw. von meinem S23U übertragen, dafür habe ich gesehen die App Device Clone. Ist es empfohlen mit der App alles zu übertragen, oder soll ich lieber ganz old school folders einfach kopieren? Ich möchte einfach irgendwelche Softwarekonflikte vermeiden.
 
Bonusfrage für Huawei Umsteiger: Gibt es eine App fürs Honor, die genauso gut funktioniert wie "Lichtmalerei" (insbes. Unterpunkt "seidiges Wasser")? Nutzte ich regelmäßig und war immer sehr angetan von den Ergebnissen.
 
Seidiges Wasser wirst du über die Belichtungszeit einstellen müssen.
 
Das ist natürlich sch...ade. Denn die Funktion auf dem Huawei ist ja ein Foto Stacking und nicht einfach nur eine längere Belichtungsdauer. Man wird also nicht dieselben Ergebnisse erzielen.
Falls jemand eine App findet / kennt, die das auch kann wie die Huawei Kamera App, immer her damit! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: schupo
@chinabomber Probier mal Pro Shot. Ist zwar leider nicht kostenlos, aber es gibt eine Demoversion. Und gib Bescheid,,ob es funktioniert - ich zumindest wäre neugierig 😉
 
@tom1969 Das klingt ganz interessant. Hat das jemand schon getestet? Scheint keine Testversion zu geben, sondern man muss direkt 7,49 Euro zahlen?
 
@chinabomber Such mach ProShot Evaluator, ich glaube, das ist die (kostenlose) Version zum Testen
 
Ich habe bloß ganz kurz geschaut aber das sieht aus, als wenn es die gleichen Einstellungen hat wie der Pro Modus.
Ich habe die ProCam X noch drauf. Da kann ich wenigstens noch auf mehr Formate einstellen. Z.B 19:9.
 
@andi58 Meinst du ProShot? Die app hat defintitiv Lichtspuren, seidiges Wasser etc. links unten ist eine Art Wahlrad bzw. Einstellscheibe, da ist der entsprechende Menüpunkt zu finden.
1701862131365.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schupo und andi58
So weit habe ich noch nicht geschaut. Hatte heute wenig Zeit.
 
@tom1969: Das sieht schonmal gut aus.

Gibt es sensationellerweise auch jemanden, der es (am allerbesten natürlich mit dem Magic 5) getestet hat und ein Beispielbild parat hat? *träum* ;)
 
Habs getestet... leider ist die Funktion eher eine "ganz normale" Langzeitbelichtung. Im Gegensatz zu Huawei wird das Wasser als einziger Bildbereich, der langzeitbelichtet werden soll, nicht erkannt. Heißt, dass keine Bilder ohne Stativ machbar sind. Sehr schade. Da ist Huawei der (ehemaligen) Tochter und auch ProShot leider immer noch deutlich überlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: tom1969 und Tecalote
Hmmm.... Interessant.... Wäre für mich persönlich jetzt nicht wirklich ein Problem, weil wenn schon lange, dann richtig lange... 😉 - und dann geht ohne Stativ eh' nichts mehr.
Trotzdem schade, dass es immer wieder (softwareseitige) Einschränkungen gibt, die zumindest ich als Kunde nicht verstehen kann.
 
@tom1969: Habe sehr häufig Wasserfall Fotos gemacht direkt aus der Hand oder manchmal mit (instabiler) Auflage auf einem Stein / Ast etc. Da war die Huawei Software schlichtweg überragend. Glaube Xiaomi hat das auch. Wundert mich eben, dass die Tochter das nicht von der Mutter geerbt hat. Die Software ist ja sehr, sehr ähnlich (vermutlich war sie bis zur Trennung sogar nahezu identisch).
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami
Bei xiaomi leider nur "jein" - die bieten die Funktion nur für die Hauptoptik. Und bei den pixels von Google kann man m.W. die Belichtungszeit nicht frei wählen. Echt schade, was da seit dem p30 mit huawei passiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Vibrationseinstellungen?

ich finde in den Einstellungen nicht die Möglichkeit die Vibrations für Anrufe / Nachrichten / System zu ändern. Werder Stärke noch Länge oder Muster.
Bei WhattsApp beispielsweise kann ich einstellen: Kurz / mittel / lang / System.

Auch lang ist mir zu kurz.
Wenn ich auf "System" stelle ändert sich eig. nichts.
Hätte gehofft jetzt außerhalb von Whattsapp in den Einstellungen die standartmäßige Dauer verlängern zu können.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Ok hab es gefunden.
Gelöst: Apps vom Stromsparen des Honor Magic5 Pro "ausschließen" (Honor Magic5 Pro Forum)
hat geholfen, Danke!

Einstellungen --> Benachrichtigungen --> WhattsApp --> Benachrichtigungen --> Benachrichtigungston --> Vibration anklicken, auswählen. Uff
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
  • Pixelsucher
Antworten
16
Aufrufe
711
klaro-b
K
K
Antworten
3
Aufrufe
281
Karlheinzz
K
P
Antworten
7
Aufrufe
680
Taurus05
T
Zurück
Oben Unten