Honor Magic5 Pro: Allgemeine Fragen

  • 260 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
danke. Aber für mich kommt wegen der Hüllen nur Samsung oder Apple in Frage. Für die anderen gibt es ja nichts mehr, bei Huawei war das P30pro das letzte, wo es sowas gibt. Alle anderen Chinesen gehen davon aus, das alle Homeoffice machen. Das noch jemand arbeiten geht, scheint zu selten geworden zu sein.
 
  • Haha
Reaktionen: spid
chinabomber schrieb:
Nachvollziehbar begründet.
Für was hast du dich stattdessen entschieden?
Antwort käthe1:

„ich klicke mich jetzt aktuell durch diverse Tests und lese viel. Habe mich noch nicht entschieden. Das P60pro wäre vermutlich meins. Aber ohne Google und Banking ist das leider raus.“

Und jetzt hast du dich (käthe1) anscheinend entschieden:

„danke. Aber für mich kommt wegen der Hüllen nur Samsung oder Apple in Frage. Für die anderen gibt es ja nichts mehr, bei Huawei war das P30pro das letzte, wo es sowas gibt. Alle anderen Chinesen gehen davon aus, das alle Homeoffice machen. Das noch jemand arbeiten geht, scheint zu selten geworden zu sein.“


:1f62e: :1f606::1f617:

Mfg
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: käthe1 und spid
So langsam wie das bei honor geht und mit 3 Jahren Updates ist beim Magic bei 15 Schluss, also 2 Major Updates. Clever :1f602:
 
@lazymaster, du hast ganz recht. Schwere Entscheidung. Das S24U war bestellt. Nach Banana Gate nun Display Gate.
Bleibt nur noch Apple, oder evtl. noch ein Xiaomi?
Das Honor war schon nicht schlecht. Kamera wäre mit alternativer App evtl. sogar noch gegangen. Meins hätte ich aber wegen dem Akku eh zur Reparatur senden müssen. Aber das Hüllenproblem bleibt für mich, auch wenn das bestimmt viele nicht verstehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@käthe1 Reparatur ja!

Oppo X7 Ultra?
Vivo 100 X Pro?
 
@käthe1

Ich arbeite zwar nicht uffm Bau beruflich, weiß aber, wie es ist, uffm Bau privat zu potten.

Und davon gibts wahrscheinlich gaaanz viele Menschen!

Und weißte, wie man sich da behelfen kann, was man (nicht) tun kann?

Z. B. das Smartphone griffbereit an eine sichere Stelle oder in die Arbeitstasche legen.

Oder man hat eine Bauschlampe.

Oder man kauft meinetwegen nen superbumper Case und macht nen Frischhaltebeutel drum oder nen Unterwasserbeutel oder oder oder ... Alles schon gesehen. Und es funktioniert auch.

Oder man lässt es einfach in der Hosentasche mit nem normalen Case und der ohnehin vom Werk aus aufgebrachten Folie und macht sich keinen unnötigen Kopp. Nachdem ich mal z. B. beim Dach decken oder beim Steine, Steinplatten schleppen oder beim tonnenweise Erde schippen ... geholfen hatte und je vergessen hatte, mein Smartphone wohlbehütet in seinem extra gebauten Pumucklbettchen im Auto zu lassen, wars halt in der Hosentasche, teils mit kleinsten Steinchen. Und weißte, was passierte? Nichts! Ich habn Knopf gedrückt und es geht. Gibts doch gar net! Ne, es geht! Es geht! Das gibts doch gar net! Es geht! Ich hab hier aufn Knopf gedrückt und es geht! So ne Scheiße es geht! Ich rege mich den ganzen Arbeitstag auf und es geht! Ohhh! Wunderbar! Prima!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Romulix und käthe1
@käthe1 was hast du gegen Sony ? Sony Xperia 1 oder 5 -tolle Smartphones 👍🏼❤️
 
leider nicht so gut bei der Kamera. Daher fallen die raus.
Warte jetzt mal paar Tests vom Honor M6 pro ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich suche langsam einen Nachfolger für mein P30Pro. Das M5Pro sagt mir aktuell am meisten zu, lese aber von Problemen mit Wlan und LTE. Ist das ein allgemeines Problem oder eher die Ausnahme?
Dankeschön schonmal.
 
Meins hatte da Probleme, 5G hatte ich ausgeschalten, und Wlan dann 5 GHz Band genutzt. Damit war es dann alles ok.
 
Bei meinem weder noch, also allgemein schon mal nicht. Es gab Problem mit Wlan in Verbindung mit AVMs Implementierung von Wifi6 und 160Mhz Kanalbreite (betrifft nur 5Ghz). Gibts hier ein Thema zu.
Hab hier Dlink, damit geht Wifi 6 Problemlos, egal ob 2,4 oder 5Ghz.
 
Habe hier mit dem TP-Link das 2,4 GHz Wlan nicht ordentlich hin bekommen, also kein (alleiniges) AVM Problem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön für Eure Antworten.
Ich nutze die Fritzbox 7590 ohne AX, sowie 3 weitere im Mesh (4040, 4020 und 1750E)
5GHz Wlan nutze ich. Aber auch 2,4GHz.

Meint ihr, wird es da Probleme geben?
 
Vor meinen Dlink hängt eine 7590 ohne AX, damit hatte ich keine Probleme als die D-link in Reparatur waren und ich mit deren Wlan auskommen musste.
 
Danke für die Info. 🙂
 
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Anruf und Anruf erklären bei der neuen Lautstärke Regelung seit software 202?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240208_103155.jpg
    Screenshot_20240208_103155.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 74
@buddelman Das erste "Anrufe" ist die Klingeltonlautstärke und das zweite "Anrufe" ist die Anruflautstärke. Bisschen schlecht übersetzt würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: buddelman
Ah, OK. Also oben Klingelton und unten Gespräch bzw Telefonie.
(irgendwie ist Telefonie immer voll leise)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
  • Pixelsucher
Antworten
16
Aufrufe
714
klaro-b
K
K
Antworten
3
Aufrufe
283
Karlheinzz
K
P
Antworten
7
Aufrufe
683
Taurus05
T
Zurück
Oben Unten