Honor Magic5 Pro: Wie stellt man die Haptik Vibrationsbestätigung aus?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jas2604

Neues Mitglied
4
Hi,

weiß jemand von euch zufällig, wie man diese Haptik Vibrationsbestätigung ausstellt? Diese kleine Mini Vibration macht mir wirklich Mühe, ist auch, wenn man von Normal ton an auf Vibrationsmodus geht.
Wäre super, wenn mir jemand helfen kann, am besten auch gleich den Bestätigungston. Leider ist es bei den sonstigen Einstellungen nicht zu finden.
Vielen Dank schon mal
 
@Jas2604 Du kannst die Einstellungen in:
Einstellungen - Töne und Vibration - Weitere Einstellungen (ganz unten) verändern.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230604_123646.jpg
    Screenshot_20230604_123646.jpg
    163,8 KB · Aufrufe: 141
  • Danke
Reaktionen: jandroid
@tecalote da habe ich bereits alles ausgestellt, aber die Vibration ist leider immer noch da :-(
 
@Jas2604 Smartphone mal neu gestartet inzwischen?
 
@tecalote Ja gleich im Anschluss ;-) vibriert dein Handy nicht, bei der Einstellung von Wecker oder Timer?
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Jas2604 Das muß ich beobachten, darauf habe ich noch nicht geachtet.
Es gibt noch eine Einstellung unter Einstellungen - Töne und Vibration - Benachrichtungston - Vibration, folgendes ist bei mir eingestellt ( siehe Screenshot)
Keine Ahnung was geschieht, wenn man hier auf: Keine umstellt?
Was ist bei Dir dort eingestellt?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230604_205205.jpg
    Screenshot_20230604_205205.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 98
@tecalote danke für deine Mühe. bei mir war das gleiche eingestellt, hab es auf kurz geändert. leider macht es keinen unterschied wenn du auf "keine" stellst,
es ist ja die vibration bei der einstellung des weckers wenn man die uhrzeit ändert, die mich so stört . nicht, wenn der wecker geht.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Jas2604 Ah, okay. Das ist bei mir auch und das lässt sich nicht ausschalten!
 
@tecalote hab ich befürchtet. danke trotzdem 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Jas2604 Das ist selbst, wenn man im "Lautlos Modus" ist...
 
@tecalote ich finde es extrem nervig und sehr unangenehm... 🤷‍♀️ aber das ist natürlich mein persönliches Empfinden
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Jas2604 Klar, jeder sieht das anders. Mich stört es überhaupt nicht. Ich bin es bezüglich der Uhr bzw. dem Wecker von (früher) Huawei gewohnt.
Da war das genauso.

Ich habe sonst keine Vibration aktiv.

Es gab hier sogar schon jemand, der sein Gerät zurück geschickt hat, weil im die Systemhaptik bzw. Vibration zu "schwach" war 🙃
 
@tecalote mich stört das zum Beispiel auch total, keinen Vibrationsfeedback zu erhalten beim zurückwischen etc. Bin das von Samsung, Xiaomi etc gewohnt. Ist halt Geschmackssache. Dennoch finde ich, sollte es möglich sein komplett die Vibration aus oder ein zu stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Polunga Das Stellen des Weckers ist die einzige Ausnahme, bei der sich Ton gekoppelt mit minimaler Vibration, nicht ausschalten lässt.
Warum auch immer.

Ansonsten kann man Vibration systemweit komplett ausschalten.

Wobei man in einzelnen Apps - wie zum Beispiel in den Einstellungen von WhatsApp für Benachrichtigungen - die Vibration trotzdem einschalten kann.
Polunga schrieb:
mich stört das zum Beispiel auch total, keinen Vibrationsfeedback zu erhalten beim zurückwischen etc.
Hast Du die Systemhaptik aktiviert (Einstellungen - Töne und Vibration - Weitere Einstellungen "Systemhaptik")?
 
Ja habe die systemhabtik eingeschaltet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230605_103741.jpg
    Screenshot_20230605_103741.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 78
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Polunga Was ändert sich, wenn Du zusätzlich noch "Touchscreen" aktivierst?
(Ich selbst benutze diese Funktionen nicht, deswegen die Frage)
 
@tecalote wenn Touchscreen aktiviert ist bekommt man bei jedem tippen auf das Display einen Ton. Das ist super nervig :D
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Zurück
Oben Unten