Honor Magic5 Pro: Sammelthema zu Software-Updates und deren Change Logs

  • 909 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn du die Zeit und den Nerv hast wäre natürlich auch erst mal ein Werksreset denkbar (Daten vorher sichern)
 
@buddelman ja hab ich mir auch schon überlegt. Aber hab noch Garantie drauf. Danke erstmal
 
@maris_ danke
 
Habe jetzt seit knapp 4 Wochen MagicOS 9.0 und finde nur Positives zu berichten. Besonders die Akkulaufzeit hat sich bei mir deutlich verbesset. Mit dem vorherigen Betriebssystem kam ich bei meiner eher moderaten Nutzung auf 2 Tage Laufzeit, aktuell sind es fast immer 2,5 Tage bei in etwa gleicher Nutzung. Dabei habe ich dauerhaft Wlan, 5G, Bluetooth und GPS aktiviert. Lediglich das Always On-Display habe ich im Anzeigemodus "Zum Anzeigen tippen"; ansonsten sind keine besonderen Energiesparfunktionen aktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck, schupo und Verveyn
Bei mir wird heute das Update auf Version 9.0 angeboten. Weiß jemand was die hier im laufruhe Bereich meinen. Irgendwie ist das alles löst in translation. "... Vermittelt ein angenehmes gefühl..."
Geht es hier um haptisches vibrations Feedback oder was?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250218_083203_com_hihonor_ouc_FirmwareNewVersionActivity.jpg
    Screenshot_20250218_083203_com_hihonor_ouc_FirmwareNewVersionActivity.jpg
    378,1 KB · Aufrufe: 55
Ich interpretiere das so, dass das Update zu einer insgesamt flüssigeren Bedienung führen soll. Meiner Empfindung nach ist das auch der Fall. Die Vibrationen scheinen mir in der Tat auch etwas stärker zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: buddelman
Laufruhe war im englischen sicher "smooth".
Es geht um Animationen bei Interaktion, nicht um haptisches Feedback.
 
  • Danke
Reaktionen: buddelman
Läuft soweit echt flüssig. Akku Verbrauch kann ich noch nicht beurteilen.
Zoomrad in de kamera finde ich besser als die Leiste vorher. Ich habe den Eindruck, dass Sonnenuntergänge im Pro Modus farblich besser sind. Habe aber keinen direkten Vergleich.

Was ich nicht so gut finde ist das neue notification Menü. Dadurch dass so viel Platz zwischen den Buttons ist, passen jetzt nur noch 8 statt vorher 12 quicksetting drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: maris_
@buddelman: Du musst einfach nur den MagicRing Gerätecenter im Kontrollzentrum schließen, dann sind es wieder 12.
 
Der ist nicht geöffnet aber trotzdem nur 8 Symbole unten
 

Anhänge

  • Screenshot_20250218_205928_org_mozilla_firefox_HomeActivity.jpg
    Screenshot_20250218_205928_org_mozilla_firefox_HomeActivity.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 47
Sehr seltsam, bei mir sind es 12
:1f615:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250218_210153_com_hihonor_android_launcher_DrawerLauncher.jpg
    Screenshot_20250218_210153_com_hihonor_android_launcher_DrawerLauncher.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 54
Vielleicht weil ich unten die Leiste mit den zurück Buttons usw habe?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ja daran liegt es. Ist ja doof dass dann eine Zeile wegfällt, obwohl da noch soo viel Platz ist
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe es mals als Feedback Ticket eingereicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schupo und maris_
1000074669.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: berniebaerchen, Romulix, Plazebo17 und 4 andere
Vielen Dank für die Info! Habe die Suche nach Systemupdates gestartet, und jetzt kriege ich es auch angeboten. :biggrin:
 
Lade eben auch 🙂 👍
 
Ich habe seit dem Update auf Version 9.0 ein Problem. Die Zahlen für Neuigkeiten an den Apps bleiben zum Teil hängen. Es zeigt Zb eine eins an, obwohl innerhalb der app keine ungelesenen Elemente mehr sind.
Ich habe auch schon die Einstellung dazu von Zahlen auf nur Punkte und wieder zurück auf Zahlen umgestellt. Und mal im task switcher alle offenen Apps geschlossen. Auch in der Benachrichtigungsleiste sind keine Meldungen der betroffenen Apps zu sehen.

Trotzdem bleiben die Zahlen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250227_081151_com_hihonor_android_launcher_DrawerLauncher.jpg
    Screenshot_20250227_081151_com_hihonor_android_launcher_DrawerLauncher.jpg
    145 KB · Aufrufe: 19
@buddelman Das Problem habe ich auch. Meistens erledigt sich das von selbst. Spätestens aber nach einem Neustart. Wobei ich das auch mit MOS 8 hatte
 
  • Danke
Reaktionen: buddelman
Ja, Neustart hat geholfen und hoffentlich bleibt es so.
Zudem habe ich vielleicht durch den Neustart kurz danach jetzt auch das Update auf Version 145 mit dem Februar Patch bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Verveyn
Heute Vormittag gab es eine Google Play-Systemaktualisierung. Stand ist nun der 1. Februar .
 

Anhänge

  • Screenshot_20250312_093947_com_android_vending_SystemUpdateActivity.jpg
    Screenshot_20250312_093947_com_android_vending_SystemUpdateActivity.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250312_141257_com_android_vending_SystemUpdateActivity.jpg
    Screenshot_20250312_141257_com_android_vending_SystemUpdateActivity.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 22
  • Danke
Reaktionen: berniebaerchen, Verveyn und MaxDrag
Soeben ist das neueste Update eingetrudelt:

1000065936.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: buddelman, olligator, Verveyn und 6 andere

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
778
Taurus05
T
H
Antworten
20
Aufrufe
1.090
maris_
M
Klotscheck
Antworten
22
Aufrufe
487
Klotscheck
Klotscheck
Zurück
Oben Unten