Honor Magic5 Pro Passwort Manager konfigurieren?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
SF-Pille

SF-Pille

Stamm-User
178
Hallo und frohe Feiertage….

Ich möchte gerne den Passwort Manager von Honor verwenden, weil ich mir vorstelle, das dieser dann mit dem biometrischen Entsperren funktioniert?
Leider weiß ich nicht, wie das funktioniert, bzw. bekomme ich ihn nicht zum Laufen.
Ich weiß auch nicht, welche Apps kompatibel sind?
 
Empfohlene Antwort(en)
@rickyS66 Es ist wesentlich komfortabler, den Google Passwort Manager zu verwenden. Dieser funktioniert einwandfrei.
Das lässt sich u.a. in den Einstellungen > Google aktivieren.
Wenn ein Passwort in Google gespeichert ist, wird der Login auf der Tastatur angezeigt, wenn man sich entsprechend auf einer Seite einloggen möchte.
Zudem kann man den Passwort Manager jederzeit über sein Google Konto öffnen und die Passwörter einsehen bzw. gegebenenfalls auch bearbeiten.

Der Honor Passwort Manager erkennt nicht korrekt die Website auf der man sich einloggen möchte und gibt fallweise ein falsches Passwort aus.
 
  • Danke
Reaktionen: truce und SF-Pille
Alle Antworten (11)
Probieren geht über studieren.
Ich kopiere hier mal ein Suchergebnis rein:

Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Passwortmanager. 2 Geben Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein, um den Bildschirm Passwortmanager aufzurufen. App anmelden, wählen Sie SPEICHERN aus. Ihr Benutzername und Passwort werden daraufhin gespeichert.
 
Unter Sicherheit steht bei mir, beim Passwort Manager, Nutzername und Passwörter automatisch speichern und ausfüllen, auf an!
Weiter komme ich nicht! Ein Screenshot ist leider nicht möglich, das verbietet mir das Android System.
 
@rickyS66 Es ist wesentlich komfortabler, den Google Passwort Manager zu verwenden. Dieser funktioniert einwandfrei.
Das lässt sich u.a. in den Einstellungen > Google aktivieren.
Wenn ein Passwort in Google gespeichert ist, wird der Login auf der Tastatur angezeigt, wenn man sich entsprechend auf einer Seite einloggen möchte.
Zudem kann man den Passwort Manager jederzeit über sein Google Konto öffnen und die Passwörter einsehen bzw. gegebenenfalls auch bearbeiten.

Der Honor Passwort Manager erkennt nicht korrekt die Website auf der man sich einloggen möchte und gibt fallweise ein falsches Passwort aus.
 
  • Danke
Reaktionen: truce und SF-Pille
Danke für deine ehrliche Meinung! Dann werde ich es so nutzen. Aber biometrisch absichern kann ich den Google Passwort Manager nicht, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@rickyS66 Der Passwort Manager selbst ist mit Deinem Google Passwort abgesichert. Solltest Du stattdessen für den Google Account Passkey verwenden, sollte es theoretisch auch mit Fingerprint funktionieren. Doch das kann ich im Moment noch nicht sicher sagen, da ich noch nicht auf Passkey umgestellt habe.
 
@tecalote
Wo wir gerade bei dem Thema sind, hast du dir den Passwort-Manager von Microsoft EDGE mal angeschaut?
Dort kann man systemweit den Manager einstellen (wie weit weiß ich nicht) und das biometrische Entsperren scheint es dort auch zu geben. Bei Google Manager habe ich keine Erweiterung für andere Apps gefunden! Ich frage so doof, weil ich keine Ahnung habe von sowas!
 
@rickyS66 Klar gibt's einige Passwort Manager. Ich könnte auch systemweit den von Firefox verwenden und natürlich geht's auch mit Edge. Darüber hinaus gäbe es den Microsoft Authenticator (im Playstore) und diverse andere.
Mir persönlich gefällt der von Google am Besten und er funktioniert meiner Meinung auch am Besten.
 
@tecalote
Ich denke du hast ein großes Wissen und Erfahrung bzgl. Smartphone und Co! Also deine Meinung beeinflusst mich schon. Ich habe zum testen bei mir Google Passkey aktiviert, sowohl auf Honor als auch IPhone. Beim iPhone wird der Google Passwort Manager mit dem biometrischen FaceID gesichert. Beim Honor Magic 5 Pro leider nicht. Man kann aber beim Honor die ganze App sperren, z.B den Chrome Browser! Allerdings nützt es mir wenig, wenn ich den Passwort-Manager systemweit benutze. Ich weiß leider noch nicht, ob wenn ich in den Systemeinstellungen bei automatisch Formulare ausfüllen Google auswähle, dies auch für den Passwort-Manager gelten tut?
 
@rickyS66 Ich hab in Smartphone Einstellungen > Google > Autofill > Autofill mit Google verwenden aktiviert.
Von dort kann ich direkt auf den Google Passwortmanager zugreifen.
Wenn ich diesen öffne und ein gespeichertes Passwort für eine Seite oder App aufrufen will, muß ich das mit Fingerabdruck bzw. Face-ID bestätigen.
Hier kann ich Passwörter auch bearbeiten, sollte ich eines inzwischen geändert haben und nicht in Google aktualisiert haben.

Wenn ich über den Browser (egal ob Firefox, Chrome, Kiwi - je nachdem, welcher als Standard definiert ist) eine Seite aufrufe und mich einloggen möchte, kommt direkt in der Tastatur das Symbol der Website und wenn ich drauf klicke, trägt Google das Passwort für diese Seite ein. Das finde ich äußerst praktisch.
Das muß ich dann nicht zusätzlich mit Biometrie bestätigen.
Wozu auch? Das Smartphone selbst ist mit Biometrie und Face-ID abgesichert, keiner außer mir benutzt das Gerät und kommt ohne meine PIN bzw Biometrischen Daten auch nicht ins System.

In Einstellungen > Biometrie und Passwort > Fingerabdruck-ID hab ich > Nutzernamen und Passwörter automatisch ausfüllen deaktiviert (denn das wäre der Honor Passwort Manager) - der würde zwar vor jedem ausfüllen eines Login den Fingerabdruck fordern (klappt aber meiner Erfahrung nach nicht zuverlässig, sodass manche Seiten dann aufgrund derselben Email ein falsches Passwort eingetragen bekommen).
 
  • Danke
Reaktionen: SF-Pille
@tecalote
Ich habe in den Google Einstellungen mir autofill angeschaut, und dort den Punkt unter autofill - Einstellungen gefunden den ich gesucht habe (Passwörter mit Biometrie schützen)! Nun sollte es funktionieren!
 

Anhänge

  • Screenshot_20231225_122329.jpg
    Screenshot_20231225_122329.jpg
    217,3 KB · Aufrufe: 76
  • Danke
Reaktionen: subway71, truce und Tecalote
@rickyS66 Wunderbar 😉 Dann passt es nun ja für Dich.
Ich habe das noch nicht verwendet, darum wußte ich das nicht 🙃
 
  • Danke
Reaktionen: SF-Pille
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten