Honor Magic5 Pro - Display schaltet sich aus

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Steffi5264

Neues Mitglied
2
Hallo Ihr Lieben,

Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich. Mein HONOR Magic 5 Pro schaltet einfach das Display aus. Willkürlich wie mir scheint. Die Einstellung des Ruhebildschirms habe ich schon auf 10 min gesetzt. Leider hat das keine Abhilfe geschaffen. Es kommt mir auch so vor als wäre das seit dem letzten Update so. Auch jetzt mitten unterm tippen hat es sich einfach ausgeschaltet. Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
@Steffi5264
Unter Einstellungen - Bedienungshilfen - Smart Sensing die Option "Bildschirm beim Anschauen eingeschaltet lassen" aktivieren
 

Anhänge

  • Screenshot_20230822_181436.jpg
    Screenshot_20230822_181436.jpg
    243,3 KB · Aufrufe: 129
  • Danke
Reaktionen: Steffi5264
Ich danke Dir. Ich habe es gleich geändert und hoffe das es das war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Steffi5264 Ich habe das aktiviert - und bei Anzeige und Helligkeit - Ruhezustand habe ich nur 30 Sekunden eingestellt.
Solange ich jedoch auf das Display gucke, bleibt es an. Habe ebenfalls bereits das 7.1.0.168 Update.
 
Hat leider nicht geklappt. Es hat sich gerade unterm scrollen und lesen wieder einfach ausgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Steffi5264 Dann würde ich vorschlagen, über den Recovery Modus den Cache zu löschen - das könnte das Problem lösen (das offensichtlich nicht bei jedem auftritt)
  1. Honor Smartphone ausschalten (kein Ladekabel anstecken, Batterie sollte genügend Ladung haben)
  2. Smartphone quer/waagerecht halten. Mit dem Zeigefinger der linken Hand die Vol+ (lauter Taste) drücken und gedrückt halten. Mit dem Zeigefinger der rechten Hand die Einschalttaste/Power Taste drücken und gedrückt halten
  3. Diese Tastenkombination von Vol + und Einschalttaste gedrückt halten - bis das Honor Logo auf schwarzem Hintergrund zu sehen ist. In diesem Moment nur die Einschalttaste auslassen - die Vol + Taste weiterhin gedrückt halten.
  4. Das Honor Smartphone startet in das Honor Recovery. Nun auch die Vol + Taste auslassen.
  5. Es sind nun 4 Optionen im Hauptmenü zu sehen - die über die Touchscreen Funktion anwählbar sind: Restart (neu starten) - Clear data (Wenn man das drückt, kann man A) Wipe Cache (Cache Partition löschen) und B) einen Factory/Werksreset) durchführen - dann gibt's noch Update Mode und Safe Mode (abgesicherter Modus). Wenn man in ein Untermenü rein geht, gibt's jeweils einen Zurück Button.
  6. Cache löschen lohnt sich immer mal von Zeit zu Zeit, das mach ich alle 1-2 Monate einmal. Dabei werden Konflikte gelöst und der Cache wird beim Neustart neu angelegt (es werden keine Daten gelöscht). Dabei klickt man einfach auf Clear data und wählt Wipe Cache
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und MotoV
Habe das gleiche Problem. Sporadisch geht das Gerät in den Lockscreen. Ein Muster kann ich dabei nicht erkennen. Es wirkt so, als resettet der Bildschirm und landet dann im Lockscreen. Ganz frisch aufgesetztes System, daher keine Erfahrungswerte mit früherer Firmware.

Was bislang erfolglos blieb:
- Launcher wechseln
- Bildschirmfrequenz verändern
- diverse Akkuoptimierungen laufender Apps variiert
- Honor Share alles abgestellt
- Hintergrund-Apps wie Box2go Rechte entzogen wie Autostart

Laufend: Smartwatch über Zepp mit Notify & Fitness in Verdacht, habe wie oben empfohlen den Cache gesäubert, hatte einen Systemlogger installiert (SystemLog): der lässt sich jetzt nicht mehr starten, hatte aber bis Dato keine App als Ursache erkennen lassen.
 
tecalote schrieb:
Unter Einstellungen - Bedienungshilfen - Smart Sensing die Option "Bildschirm beim Anschauen eingeschaltet lassen" aktivieren
Das funktioniert bei mir tagsüber immer. Es gibt kein plötzliches Ausschalten des Displays in den Ruhezustand.
Unter Einstellungen - Anzeige und Helligkeit - Ruhezustand habe ich 30 Sekunden eingestellt. Das Display bleibt an, solange meine Augen auf das Smartphone gerichtet sind, oder ich aktiv etwas tue.

Früher funktionierte Smart Sensing auch nachts, wenn ich vor dem Schlafen gehen im dunklen Raum noch Google Feed gelesen habe, Nachrichten geschrieben, Netflix geguckt oder Musik gehört habe.

Das mit dem Ausschalten des Displays tritt bei mir - mit der Firmware Version 7.1.0.168 - erstmalig auf, aber nur nachts bzw. bei dunklem Raum.

Es dürfte ein Bug der Firmware sein, dass das Smart Sensing mit der Option "Bildschirm beim Anschauen eingeschaltet lassen" im dunklen Raum ohne Beleuchtung nicht mehr funktioniert, wie es soll.
An der Hardware kann es nicht liegen, da die Gesichtsentsperrung auch im dunklen Raum einwandfrei funktioniert.

@legoland Ich denke nicht, dass es mit Start Einstellungen von Apps oder Apps generell oder mit Hintergrund Aktivitäten etwas zu tun hat.
Wobei den Logger würde ich mal deinstallieren. Das loggen auf Geräten ohne Root kann Probleme verursachen.
 
  • Danke
Reaktionen: legoland
Ich habe dieses Problem auch seit...ich kann es gar nicht sagen. Nur selten, aber eigenartig.Man schaut aufs Display, oder schreibt etwas und der Bildschirm wird kurz dunkel, geht in den Sperrbildschirm und direkt innerhalb Bruchteilen von Sekunden wieder auf den ursprünglichen Screen zurück. Bei mir ist es unabhängig ,ob die Umgebung hell oder dunkel ist.
 
  • Danke
Reaktionen: legoland und Tecalote
tecalote schrieb:
Das funktioniert bei mir tagsüber immer. Es gibt kein plötzliches Ausschalten des Displays in den Ruhezustand.
Unter Einstellungen - Anzeige und Helligkeit - Ruhezustand habe ich 30 Sekunden eingestellt. Das Display bleibt an, solange meine Augen auf das Smartphone gerichtet sind, oder ich aktiv etwas tue.

Früher funktionierte Smart Sensing auch nachts, wenn ich vor dem Schlafen gehen im dunklen Raum noch Google Feed gelesen habe, Nachrichten geschrieben, Netflix geguckt oder Musik gehört habe.

Das mit dem Ausschalten des Displays tritt bei mir - mit der Firmware Version 7.1.0.168 - erstmalig auf, aber nur nachts bzw. bei dunklem Raum.

Es dürfte ein Bug der Firmware sein, dass das Smart Sensing mit der Option "Bildschirm beim Anschauen eingeschaltet lassen" im dunklen Raum ohne Beleuchtung nicht mehr funktioniert, wie es soll.
An der Hardware kann es nicht liegen, da die Gesichtsentsperrung auch im dunklen Raum einwandfrei funktioniert.

@legoland Ich denke nicht, dass es mit Start Einstellungen von Apps oder Apps generell oder mit Hintergrund Aktivitäten etwas zu tun hat.
Wobei den Logger würde ich mal deinstallieren. Das loggen auf Geräten ohne Root kann Probleme verursachen.
Es ist bei mir so wie beim Eintrag von onkel_neme. Smart sensing macht keinen Unterschied. Cache leeren ohne Unterschied. Den Logger habe ich wieder deinstalliert, hatte den auch erst nachdem das Problem auftrat als Detektionshilfe. Werde mal austesten, ob Bluetoothabschaltung einen Unterschied macht. Es ist so gar nicht reproduzierbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Bluetooth und andere Sensoren scheinen nicht verantwortlich zu sein. Was zusätzlich passiert: die Biometriedaten - sowohl Gesichtsdaten als auch Fingerprint - gehen verloren.
 
  • Traurig
Reaktionen: Daichink
Wo du es sagst, das hätte ich vor ein oder zwei Wochen auch! Ich habe nicht darüber nachgedacht und es auf das Update geschoben. Allerdings war das nur einmalig.
 
legoland schrieb:
Was zusätzlich passiert: die Biometriedaten - sowohl Gesichtsdaten als auch Fingerprint - gehen verloren.
Also bei mir nicht. Ich habe diesbezüglich keinerlei Probleme.
 
Ich habe das selbe Problem. Exakt seit dem letzten Update auf 168.
Cache löschen, smart sensing etc haben alles nicht genützt.
Bildschirm wird schwarz, kurz auf den Lockscreen, dieser wird entsperrt und es geht wieder auf die vorherige Anwendung.

Reproduktion des Fehlers ist mir nicht möglich, scheint willkürlich zu sein.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit Honor sowas zu melden? Sowas ist wirklich nervig.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und libertydog
@Tsar7 Ich habe das Honor bereits mitgeteilt und hoffe, dass es mit der nächsten Firmware gefixt ist.
Bei mir tritt es ja nur nachts, im dunklen Raum auf.
Bei vielen von Euch jedoch sogar tagsüber.
Honor weiß Bescheid.
Ich habe den Sachverhalt über die Facebook Gruppe gemeldet und die Admins haben es direkt an Honor weitergeleitet. Die haben einen direkten Draht zu Honor (sind auch immer bei den IFA Veranstaltungen von Honor mit dabei)
 
  • Danke
Reaktionen: legoland, Daichink und Tsar7
@tecalote Das ist sehr freundlich, vielen Dank.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Ihr habt Sachen:1f633: ist mir bisher noch nicht passiert, ich sag ja, ich hab das bessere :biggrin:
 
@lifetab Welche Firmware Version hast Du?
 
ich bin auf der guten .168 :biggrin: aber denk dran ich hab die bessere 168 bekommen 🤣
 
@lifetab Scherzkeks 🙃 😀
 
  • Danke
Reaktionen: lifetab

Ähnliche Themen

Verveyn
Antworten
5
Aufrufe
275
maris_
M
Stevo2k19
Antworten
1
Aufrufe
272
andrej1972
andrej1972
Credipede
Antworten
4
Aufrufe
230
subway71
subway71
Zurück
Oben Unten