Galerie App des Honor Magic5 Pro sortiert Bilder nicht nach Datum

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MisterPrentice
Schlichte Galerie gefällt mir ganz gut und nutze ich öfter; Aves kannte ich bis gerade nicht und habe es eben über F-Droid installiert und (bisher) kurz ausprobiert. Danke für den „Tipp“! Macht einen sehr schönen, guten ersten Eindruck! Früher habe ich gerne A Photo Manager benutzt, welches aber leider schon länger nicht weiter entwickelt wird und auch seit ca. Android 10/11 nicht mehr kompatibel ist.

@GerryKo
Habe ich früher auch so gemacht, war mir aber immer zu unbequem, da man dran denken und einen Rechner zur Hand haben muss. Habe irgendwann vor 8/9 Jahren auf automatische Sicherung über selbstgehostete Owncloud/Nextcloud auf RaspberryPi umgestellt und bin seitdem in Hinblick auf Datenverlust/versehentliches Löschen tiefenentspannt. Positiver Nebeneffekt: ich bin nicht auf Google, Amazon, Telekom oder Microsoft etc. angewiesen und weiß, wohin meine Daten wandern, nämlich auf die HDD hinter der Stereoanlage. Aber das ist hier wohl auch „off topic“.😙
 
  • Danke
Reaktionen: MisterPrentice und Tecalote
Ich hatte Fotos vom Huawei Mate 40 Pro auf das Xiaomi Mi 11 Ultra, von dort auf das Honor Magic 4 Pro und von da auf das Honor Magic 5 Pro übertragen.
Meine Bilder sind chronologisch in der Honor Galerie geordnet.
Das neueste ganz oben, das älteste ganz unten.
Im DCIM/Camera Ordner habe ich Bilder von September 2020 bis September 2023.
Alles einwandfrei geordnet.

Ich habe die Bilder früher einfach manuell über den Windows Explorer auf den PC übertragen und von dort auf das neue Smartphone.
Ab dem Xiaomi Mi 11 Ultra hab ich jeweils die Übertragung per Honor Device Clone gemacht.

Ältere Bilder (von vor 2020) habe ich in einem eigenen angelegten Ordner mit dem Namen "Fotos" und darin Unterordner vom jeweiligen Jahr.
Auch diese Fotos sind jeweils chronologisch geordnet.

Ich brauche daher keine externe Galerie App, sondern komm mit der Honor Galerie klar.
Schlichte Galerie Pro habe ich auch mal gekauft und verwendet, benutze ich aktuell jedoch nicht.

In der Honor Galerie kann ich Alben ordnen, sodass diese in der Hauptansicht angezeigt werden und ich sie nicht unter "Sonstige Alben" suchen muß.
Das geht über "Alben sortieren" - da kann ich auch Alben aus dem Ordner "Fotos" hoch ziehen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230919_101656.jpg
    Screenshot_20230919_101656.jpg
    530,1 KB · Aufrufe: 94
  • Screenshot_20230919_100611.jpg
    Screenshot_20230919_100611.jpg
    441,3 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot_20230919_101840.jpg
    Screenshot_20230919_101840.jpg
    550,4 KB · Aufrufe: 99
  • Danke
Reaktionen: Kairo-sh, Thoeme, schupo und eine weitere Person
@tecalote

Das Sortieren der Alben ist aber mühsam wenn man sehr viele Alben hat (z.B. wenn ich für Kleinanzeigen je Artikel, den ich verkaufen möchte, einen Ordner erstelle) Oder gibt es hier einen schnellen Weg?

Zudem suche ich eine Galerie, in der ich das Vorschaubild wählen kann um auch hier z.B. bei Kleinanzeigen schneller das gewünschte Album zu finden.
 
@MisterPrentice
Ich persönlich will nur Fotos und Videos von eigenen Aufnahmen priorisiert in der Galerie sehen.

Alles andere in der Galerie ist unter "Sonstiges" - und dort etwas zu suchen ist in der Tat ein "Unding"!

Daher verwende ich für alle anderen Zwecke einen externen Dateimanager/Dateiexplorer nämlich Mixplorer (Link) - der ist in verschiedenen Sprachen verfügbar (kann man in den Settings/Einstellungen auswählen) und und Add-ons wie VLC Codecs (für Videos), Archive (für zip etc.) kann man auch über die Einstellungen hinzufügen.

Damit kann ich mir in verschiedenen Tabs alles offen halten, was ich im Moment brauche. Über "Tabs speichern" bleiben die Tabs offen beim Schließen der App und sind wieder da, wenn ich die App öffne. Bis ich einen Tab manuell schließe.
Und Tabs lassen sich auch von links nach rechts und umgekehrt verschieben...

Die Anzeige kann ich individuell einstellen - Details oder Galerieansicht u.v.m., kann es nach Namen oder Zeit auf-/absteigend ordnen.

Hab direkten Zugriff auf GDrive (und andere Clouds), Zugriff lesend auf das Root Verzeichnis, kann APKs über Mix/App kopieren und vieles mehr.

Übliche Standards wie kopieren, ausscheiden, einfügen, bearbeiten usw sind natürlich mit an Board.
Will ich zum Beispiel etwas um ordnen, mach ich zwei Tabs auf Kleinanzeigen / Kleinanzeigen und verschiebe Dateien von einem Tab zum anderen.

Papierkorb kann man, wenn man will auch aktivieren.

Hab sogar Zugriff über WLAN auf mein Notebook und kann da hin und her kopieren, wie es mir beliebt :)

Meiner Meinung nach der beste Dateimanager, den es gibt und es ist nur ein Bruchteil von Funktionen, die ich aufgezählt habe...

Die App ist kostenlos und komplett ohne Werbung.
Kann auch in der Free Version alles, was die Kauf App im Playstore kann.
Einziger Unterschied - beim Mixplorer Silver sind die Add-ons schon integriert und die App wird automatisch über den Playstore aktualisiert.
Die Kauf App dient nur zur Unterstützung des Entwicklers und für wahr, er hat es verdient. Daher habe ich diese erworben um ein paar Euro.

Bei der Gratis Version kann man über die Einstellungen updaten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230919_113226.jpg
    Screenshot_20230919_113226.jpg
    899,8 KB · Aufrufe: 95
  • Screenshot_20230919_113809.jpg
    Screenshot_20230919_113809.jpg
    405,4 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot_20230919_113829.jpg
    Screenshot_20230919_113829.jpg
    401,5 KB · Aufrufe: 99
  • Screenshot_20230919_113847.jpg
    Screenshot_20230919_113847.jpg
    683,6 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot_20230919_114115.jpg
    Screenshot_20230919_114115.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot_20230919_114130.jpg
    Screenshot_20230919_114130.jpg
    208 KB · Aufrufe: 91
  • Screenshot_20230919_115241.jpg
    Screenshot_20230919_115241.jpg
    613,4 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: tecalote - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: Buyab, GerryKo, MisterPrentice und eine weitere Person
Verursacht ein Deaktivieren der System-Galerie eigentlich irgendwelche Probleme?

So könnte man zumindest mal testen ob z.B. Kleinanzeigen auf eine alternative Galerie-App umschwenken würde.
 
tecalote schrieb:
Hab sogar Zugriff über WLAN auf mein Notebook und kann da hin und her kopieren, wie es mir beliebt :)
Darf ich fragen, wie Du das gemacht hast. Ich habe die App auch mal installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@wokahle Klar.

Damit folgendes funktioniert, muß der Windows PC vorher vorbereitet werden - siehe weiter unten "Voraussetzungen"!

Man klickt im Mixplorer auf das drei Striche Menü links oben, dann erscheint "Lesezeichen" und daneben rechts auf das kleine drei Striche Menü mit dem Pfeil nach unten und wählt "Speicher" hinzufügen.
Da klickt man dann auf "LAN (Samba)"
Es erscheint das Fenster SMB - hier klickt man auf lokale Suche.
Wenn man im selben WLAN ist, wie der PC, dann wird dieser über die Suche gefunden.

Man wählt den PC aus und gibt Benutzername und Passwort ein.
Dabei kommt es darauf an, ob man Windows 10/Windows 11 mit einem Microsoft Konto oder einem lokalen Konto verwendet.
- Wenn es ein Microsoft Konto ist - muß man an der Stelle die Email Adresse als Benutzer und das Passwort für das Microsoft Konto eingeben (nicht den persönlichen Namen und die Windows Hello PIN).
- Wenn man ein lokales Konto verwendet (ohne bei Microsoft angemeldet zu sein), dann eben nur Benutzername und Passwort.
Dann klickt man auf verbinden und hat Zugriff auf das freigegebene Laufwerk am PC und kann so vom Smartphone aus auf dem PC Dateien hin und zurück kopieren.
Im Menü vom Mixplorer wird der PC als Laufwerk angezeigt.

Tipp:
Sollte sich nach ein paar Tagen die automatisch im Netzwerk zugewiesene lokale IP Adresse (IPv4) des PCs ändern, kann man diese im Mixplorer anpassen.
Dazu klickt man im Mixplorer Menü das Laufwerk an und schiebt es nach rechts, über das Stift Symbol = bearbeiten, kann man die IP Adresse anpassen.
Wie man die IP des PCs herausfindet, ist hier beschrieben:
Suchen Sie Ihre IP-Adresse in Windows

Voraussetzungen:
Damit der Zugriff auf den PC funktioniert müssen zwei Voraussetzungen erfüllt werden:

1) Freigabe eines Windows Laufwerks
Über "Mein PC" im Windows Explorer bzw. Dateimanager muß das Laufwerk, auf das ein Zugriff gewährt werden soll, freigegeben werden. Man kann statt einem ganzen Laufwerk auch nur einen Ordner freigeben, zum Beispiel den Benutzerordner!
Das ist hier ganz gut beschrieben:
Windows 11 Dateifreigabe im Netzwerk
Ich persönlich mache es noch etwas dezitierter, doch das erfordert Kenntnis über die Einstellungen von Berechtigungen und würde den Rahmen sprengen, es hier zu erklären.

2) Das Server Message Block (SMB) Protokoll muß am Windows Rechner aktiviert werden.
Das geht über die Systemsteuerung (nicht PC Einstellungen) über Programme und Features, dann links "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" und dort sucht man den Eintrag "Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe" und aktiviert diesen.
Das ist hier ganz gut beschrieben:
SMB1 aktivieren: So funktioniert's unter Windows 10 und 11

Ich gebe zu, für jemand, der mit diesen Vorgängen noch nicht so vertraut ist, ist es etwas tricky. Aber ich mach das seit Jahren und man kriegt mit der Zeit die Routine, sodass es nur ein paar Klicks sind :)

Ich nutze praktisch jedes Feature des Mixplorer.
 

Anhänge

  • 1. Speicher hinzufügen.jpg
    1. Speicher hinzufügen.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 80
  • 2. LAN (SMB) hinzufügen.jpg
    2. LAN (SMB) hinzufügen.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 80
  • 3. LAN-SMB Protokoll.jpg
    3. LAN-SMB Protokoll.jpg
    215,2 KB · Aufrufe: 77
  • 4. Windows Laufwerk IP Adresse ändern.jpg
    4. Windows Laufwerk IP Adresse ändern.jpg
    256,8 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: tecalote - Grund: Wortkorrektur
  • Danke
Reaktionen: Thoeme, wokahle, MisterPrentice und eine weitere Person
MisterPrentice schrieb:
Verursacht ein Deaktivieren der System-Galerie eigentlich irgendwelche Probleme?

So könnte man zumindest mal testen ob z.B. Kleinanzeigen auf eine alternative Galerie-App umschwenken würde.

Wenn Du die Galerie deaktivierst, dann kannst Du möglicherweise (?) - glaub ich - in der Kamera nicht auf das eben aufgenommene Bild zugreifen, selbst wenn eine alternative Galerie-App als Standard definiert ist.

Kannst Du aber ausprobieren.

1) Alternative Galerie-App installieren

2) Über Einstellungen - Apps - Standard-Apps die alternative Galerie-App als Standard setzen.

3) Honor Galerie deaktivieren

4) Gerät neu starten und gucken, ob Du in der Kamera App ein aufgenommenes Bild über die neue Galerie betrachten kannst.

Falls es nicht geht, kannst Du ja die original Galerie App wieder aktivieren (solange Du sie nur deaktiviert hattest). Gegebenenfalls musst Du sie wieder als Standard setzen und kannst natürlich zusätzlich trotzdem die alternative Galerie-App für andere Zwecke wie Kleinanzeigen verwenden.
 
  • Danke
Reaktionen: MisterPrentice
@tecalote Super, Danke, hat ohne Probleme geklappt!
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Sarah1110 schrieb:
Hat sich jetzt erledigt. Ich werde es zurück schicken
Immer wieder erstaunlich, aus was für Gründen Geräte als nicht nutzbar angesehen werden.

Wenn ich Dateien, in dem Fall Bilder, auf das M5P (oder andere SF) kopiere, werden die in der Regel erst mal in ein Download-Verzeichnis abgelegt. Wenn man das mit der Gallerie mit dem Punkt "alle Bilder" betrachtet, werden die Bilder tatsächlich scheinbar unsortiert, eben in der Reihenfolge des Kopiervorgangs angezeigt, und das kann man auch nicht ändern.

Legt man sich dann jedoch einen Ordner auf dem M5P an, z.B. "Bilder" (der Name ist aber egal), und verschiebt die Dateien da rein, dann werden sie sowohl mit der Standard-Gallery oder z.B. auch mit GooglePhotos wieder nach Aufnahme-Datum sortiert angezeigt.

Praktisch mach ich das zwar selber nicht in der Form, weil ich die Bilder nicht auf dem SF archiviere, aber das funktioniert so einwandfrei. Selber nutze ich für die "Archivierung" bzw. wenn ich Bilder teilbar vom Handy aus zugreifbar haben will (egal ob es sich um Aufnahmen eines SF oder von DSLM etc. handelt, einfach Google Fotos als Cloudspeicher. Da ist die Sortierung auch automatisch nach Aufnahmedatum, das ist von jedem Gerät abrufbar und es gibt noch zahlreiche nütztliche Zusatz-Features. Wenn man eh schon ein Android-SF nutzt, bietet sich das doch geradezu an.

lg
 
  • Danke
Reaktionen: Buyab und Tecalote
Sarah1110 schrieb:
Tja auch mit der Date Fixer App klappt es nicht..von ca 600 Bilder wurden nur 20 bearbeitet. Ich verstehe es halt nicht weil auf meinem alten Smartphone ist doch auch alles geordnet.
Habe mir noch die "schlichte Galerie App" runtergeladen aber auch bei der das selbe Problem
Das nur 20 Bilder bearbeitet wurden, könnte daran liegen das Du nicht die Pro- oder Premium-Version nutzt. In der kostenfreien Version gibt es eine Begrenzung der Bilder/Dateien, die in einem Durchlauf korrigiert werden.
 
tecalote schrieb:
Wenn Du die Galerie deaktivierst, dann kannst Du möglicherweise (?) - glaub ich - in der Kamera nicht auf das eben aufgenommene Bild zugreifen, selbst wenn eine alternative Galerie-App als Standard definiert ist.

Kannst Du aber ausprobieren.

1) Alternative Galerie-App installieren

2) Über Einstellungen - Apps - Standard-Apps die alternative Galerie-App als Standard setzen.

3) Honor Galerie deaktivieren

4) Gerät neu starten und gucken, ob Du in der Kamera App ein aufgenommenes Bild über die neue Galerie betrachten kannst.

Falls es nicht geht, kannst Du ja die original Galerie App wieder aktivieren (solange Du sie nur deaktiviert hattest). Gegebenenfalls musst Du sie wieder als Standard setzen und kannst natürlich zusätzlich trotzdem die alternative Galerie-App für andere Zwecke wie Kleinanzeigen verwenden.
Leider hat es nicht funktioniert, da die Kamera-App nur mit der Standard-Galerie kommuniziert.

Für Kleinanzeigen eine alternative Galerie-App zu nutzen funktioniert leider nicht (zumindest ist mir nicht bekannt wie man die Galerie ändern könnte). Wenn hier jemand eine Idee hat, wie man das ändern kann: Immer her damit... 😊

Um mal kurz zu erklären worum es mir bei Kleinanzeigen geht:

Wenn ich z.B. einen Film verkaufen möchte und ich ein Foto vom Front- und Backcover gemacht habe, dann sortiert mir die Standard-App die Fotos so wie ich sie aufgenommen habe. Wenn ich nun zuerst das Frontcover fotografiert habe und dann das Backcover, dann wird mir beim auswählen der Fotos bei Kleinanzeigen eben genau diese Reihenfolge angezeigt (Backcover als Albumcover).
Schwierig wird es dann wenn man mehrere Filme fotografiert hat und (warum auch immer, immer erst das Front und dann das Backcover fotografiert hat - ja ich weiß, man könnte oder besser gesagt sollte das ganze von vornherein in der richtigen Reihenfolge machen), da man anhand der Vorschaubildern kaum erkennen kann um welchen Film es sich handelt bzw. ob man das richtige Backcover zum passenden Frontcover findet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231011_140157.jpg
    Screenshot_20231011_140157.jpg
    360,8 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
@MisterPrentice Ich würde mir die ganze Arbeit vereinfachen.
Es gibt ja den Honor Dateimanager "Dateien" (vorinstalliert) - den öffnest Du und klickst auf Telefon - dann änderst Du die Ansicht auf alphabetisch und klickst links daneben auf das Ordner + Zeichen.
Erstellst einen Ordner, zum Beispiel: Kleinanzeigen.
Dann gehst Du in diesen Ordner hinein und erstellst einen Unterordner, zum Beispiel Film-1 (oder, wie Du möchtest)
Dann kopierst Du alle Bilder, die zu diesem Film gehören, in diesen Ordner hinein und nummerierst diese.
Über die Kleinanzeigen App kannst Du dann den entsprechenden Ordner auswählen und die Bilder darin auswählen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231011_142039.jpg
    Screenshot_20231011_142039.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 81
  • Screenshot_20231011_142115.jpg
    Screenshot_20231011_142115.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 76
  • Screenshot_20231011_142815.jpg
    Screenshot_20231011_142815.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 74
  • Danke
Reaktionen: MisterPrentice
@tecalote

So könnte man es natürlich machen, aber bei z.B. 400 Filmen ist ein umbenennen der Fotos eine Sisyphusarbeit.
 
@MisterPrentice Das stimmt. Aber eigentlich brauchst Du sie gar nicht umzubenennen.
Es reicht ja, wenn Du sie in Ordner sortierst. Über Kleinanzeigen kannst Du ja die Reihenfolge der Bilder auswählen, weil Du sie ja beim hinzufügen siehst.
 
@tecalote

Das mache ich ja eigentlich immer so.

Auf dem Foto in Beitrag #32 sieht man aber das ich weder den Namen des Ordners komplett angezeigt bekomme (weil meine Benennung für den Zweck zu lang gewählt ist), noch das für mich eindeutig zuzuordnende Frontcover. Auch das könnte ich natürlich umgehen, indem ich wie schon erwähnt, immer erst das Back- und danach dann das Frontcover fotografieren würde. Nur manchmal vergesse ich es in der Eile einfach das ich in dieser speziellen Reihenfolge fotografieren muss, manchmal ist es aber auch so das ich nachträglich noch einmal ein Foto neu erstellen muss, weil doch etwas nicht ganz so gut getroffen ist. Wenn das dann der Fall ist und ich z.B. das Backcover neu fotografieren muss, müsste ich danach nochmals das Frontcover fotografieren, damit ich die richtige Reihenfolge in der Galerie angezeigt bekomme.

Hast du denn einen Tipp, wie ich gleichzeitig mehrere (Foto-)Ordnernamen, die z.B. alle den Textteil "Kleinanzeigen" enthalten (siehe Beitrag #32) so umbenennen kann, daß ich den Textteil "Kleinanzeigen" aus dem Ordnernamen entferne?

Also:

Kleinanzeigen - Blu-ray - Filmtitel 1
Kleinanzeigen - Blu-ray - Filmtitel 2
Kleinanzeigen - Blu-ray - Filmtitel 3

ändern in :

Blu-ray - Filmtitel 1
Blu-ray - Filmtitel 2
Blu-ray - Filmtitel 3



Eine Sache noch zur Galerie:

Ich komme vom Huawei P30 Pro. Dort war es zumindest zuletzt in der Standard-Galerie möglich das Albumbild festzulegen. Das geht beim Honor wahrscheinlich nicht, oder?

Und noch eine letzte Sache:

Bei der App "Kleinanzeigen" habe ich gar keine Möglichkeit einen alternativen Fotoordner auszuwählen, hier listet mir die App alle auf dem Gerät vorhandenen Fotoordner auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
MisterPrentice schrieb:
Hast du denn einen Tipp, wie ich gleichzeitig mehrere (Foto-)Ordnernamen, die z.B. alle den Textteil "Kleinanzeigen" enthalten (siehe Beitrag #32) so umbenennen kann, daß ich den Textteil "Kleinanzeigen" aus dem Ordnernamen entferne?
Der Mixplorer (den ich weiter oben vorgestellt hatte) kann das (aber wäre Dir etwas zu kompliziert).

Es gibt einen weiteren Dateimanager den ich ebenfalls sehr empfehlen kann.
Dieser ist im Playstore verfügbar und kommt völlig ohne Werbung. Er benötigt nur zwei Berechtigungen: Benachrichtigungen + Zugriff auf alle Dateien. Wird regelmäßig aktualisiert, hat sehr gute Bewertungen. Eben getestet. Wurde 10 Mio x runtergeladen und existiert bereits seit 2018.
Cx File Explorer - Apps on Google Play

Damit kann man abgesehen von den üblichen Datei- u. Ordner Operationen und mehr, natürlich auch Ordner und Dateien umbenennen. (siehe Bildschirmaufnahme im Anhang).

Du kannst zum Beispiel
Kleinanzeigen - Blu-ray - Filmtitel 1 usw. "Batch-Umbenennen" (alle auf einmal)
Das geht nicht zwar nicht ganz so:
Blu-ray - Filmtitel 1
Blu-ray - Filmtitel 2
aber stattdessen:
Blu-ray - Filmtitel (1)
Blu-ray - Filmtitel (2)
usw.

Zu den anderen Fragen melde ich mich später.
 

Anhänge

  • Batch-Umbenennen mit CX-Dateiexplorer.mp4
    4,3 MB
  • Danke
Reaktionen: MisterPrentice
tecalote schrieb:
Der Mixplorer (den ich weiter oben vorgestellt hatte) kann das (aber wäre Dir etwas zu kompliziert).
Warum wäre er mir zu kompliziert? Oder wäre mir das umbenennen darüber zu kompliziert?
 
@MisterPrentice Das umbenennen funktioniert beim Mixplorer anders, nicht so komfortabel wie beim CX Datei Explorer (bei dem sieht man nämlich gleich das Ergebnis, noch bevor man mit ok bestätigt).
Der CX Datei Explorer ist ansonsten ähnlich dem Mixplorer sehr gut. Wenn Du noch keinen von beiden hast, dann leg ich Dir erstmal den CX ans Herz :)

Ich kannte den CX davor noch nicht und bin überrascht. Eine sehr gute App und vor allem eine Rarität. Es gibt kaum noch gute Apps im Playstore, ohne Werbung oder Lizenzerwerb.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MisterPrentice
@tecalote

Ich teste ihn mal, vielen Dank.

Eine Ergänzung noch zu Kleinanzeigen:

Bei der Wahl der Fotos scheint nur der unterste Unterordner angezeigt zu werden, daher bringt das Anlegen eines extra Ordners über den Dateimanager leider nichts.
 
Zurück
Oben Unten