Honor Magic V3 Benachrichtigungen auf SmartWatch unzuverlässig

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Hennessy Kann ich gerne mal versuchen. Seltsam ist aber, dass es ja manchmal nach zig Neustarts funktioniert, dann auch den ganzen Tag bis zum nächsten Schlafmodus...
Ich glaube aber auch, dass das Smartphone das ignorieren der Akkuverwaltung nicht immer beherzigt. Für mein E-Mail Programm (Fairmail) musste ich das ja auch ignorieren lassen, damit er immer im Hintergrund abrufen kann. Dennoch ruft er manchmal nichts ab bis ich die App aktiv öffne ...
Allerdings kann das für obiges Problem nicht die alleinige Ursache sein, denn ich öffne die Huawei Health App immer aktiv nach dem Neustart. Es beweist aber, dass sich Honor über einige Einstellungen hinwegsetzen kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

vielleicht kann ja mal jemand, der eine Huawei Watch am V3 nutzt, seine Einstellungen Posten. Ich habe alle empfohlenen aus der Health App umgesetzt und das Problem bleibt, jeden Morgen geht es nicht mehr.
Ich habe inzwischen viel getestet. Das einzige was irgendwann hilft, ist ein Telefon-Neustart. Dieser wirkt sich aber oft erst nach dem dritten Neustart positiv aus und die Benachrichtigungen können im Laufe des Tages wieder verschwinden.
Sicher verschwinden sie nach dem Anwenden von BNS bzw. Schlafmodus. Danach hat es noch nie funktioniert.... Bin am verzweifeln, was das angeht..
Das kurzzeitige manuelle Deaktivieren und dann wieder Aktivieren der Benachrichtigungen hat keine positiven Auswirkungen .
 
Es ist wirklich zum k.....
Da das mit der Huawei Watch ja nicht zuverlässig klappt habe ich zur Eingrenzung des Problems meine Galaxy Watch 5 pro mit dem V3 über die Wear App gekoppelt.
Ich habe WhatsApp nicht als App auf der Uhr installiert um gleiche Bedingungen zu haben, dafür die gleiche Benachrichtigungen wie auf der GT 5 aktiviert.
Das habe ich gestern Abend gemacht, die Benachrichtigungen kamen auf der Uhr an. Heute Nacht war wieder Schlafmodus auf Telefon und Uhr angeschaltet, heute Morgen wurde dieser wieder abgeschaltet und KEINE Benachrichtigung erscheint mehr auf der Uhr!
Ein Neustart des Telefons fixt das Problem für eine gewisse Zeit.

Das heißt, alles hängt wohl nicht an der Uhr, sondern am Telefon. Macht mich langsam echt ärgerlich, zumal es ja bei anderen zu funktionieren scheint, wenn ich auch schon in mehreren YouTube Tests des V3 gehört habe, dass Benachrichtigungen manchmal auf Wearables nicht ankommen... Langsam wünsche ich mir mein Fold 5 zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es denn dieser Schlafmodus sein? Kenne ich nicht mal wirklich bzw. nie benutzt.

Ich mach einfach Flugmodus an und aus, fertig. Wenn wlan und Bluetooth an sind, gehen die mit dem Flugmodus aus und dann auch wieder mit an.
Die Watch mach ich einfach abends aus und morgens an, quasi parallel zum Flugmodus.
 
@Pitza leider ja.
Ich habe Dienste, muss telefonisch erreichbar sein, will aber keine Benachrichtigungen in der Nacht. Genau das lässt sich im Schlafmodus so einstellen und funktioniert gut.
 
Einfach mal -Nicht Stören- Modus probieren nachts. Dort geht das auch mit den Einstellungen. Vielleicht hilft das.
 
@Kris van Kiss Okay, werde ich probieren.
Meines Wissens nach ist der Nachtmodus aber dasselbe wie BNS plus Umstellung auf schwarz weißes Display.
Update: Gleiches Problem nach Nicht Stören über Nacht....
 
Zuletzt bearbeitet:
In mehreren anderen Threads findet sich meines Erachtens die einzig logische Erklärung für mein Problem:
Beitrag im Thema 'Erste Eindrücke und Erfahrungen zum Honor Magic V3' Erste Eindrücke und Erfahrungen zum Honor Magic V3 (Honor Magic V3)

Das ist offensichtlich ein Fehler oder ein 'Feature' von Honor, dass das Gerät Apps im Hintergrund auch dann lahm legt, wenn auf manuelle Verwaltung geschaltet wurde.
Vielleicht soll so eine bessere Akkulaufzeit erreicht werden, jedoch verprellt man damit die User. Auch verstehe ich nicht, warum es bei manchen Apps ständig passiert, bei manchen kaum und bei manchen fast gar nicht
Ich hoffe, dass Honor das fixt, jedoch hält sich die Wahrscheinlichkeit in Grenzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nur ein bug mit dem Schlafmodus liegen.
Ich habe gleichzeitig einen Samsung watch 6 und die OnePlus Watch 2 am Handy laufen und trage je nach Laune eine von beiden Uhren. Es gab bei noch keine Probleme mit der Benachrichtigung.
Ich benutze Macrodroid um bei bestimmten Zeiten auf Stumm oder Vibration zu stellen, auch das klappt mit dem honor magic v3 und beiden Uhren ohne Probleme.
 
Also, habe noch einige Tage getestet, kein Schlafen und kein Nicht Stören verwendet, im Alltag beide Uhren Huawei / Galaxy parallel getragen und kann jetzt sicher sagen, dass es das V3 ist, was es einfach nicht hinbekommt, zuverlässig zu benachrichtigen.
Ohne irgend ein besonderes Vorkommnis, bleiben die Benachrichtigungen plötzlich einfach aus auf der Uhr. Entweder, es werden beide Uhren angesprochen, oder eben keine. Der Weg von der Uhr zurück zum Handy funktioniert immer (Trainings, Schlaf usw )
Auch wenn ich Health kurz öffne, bleiben die Benachrichtigungen weiter aus. Nur ein Neustart des V3 kann helfen, leider nicht immer und vor allem nur für eine begrenzte Zeit.

Mich macht das sehr ärgerlich, denn so etwas ist eine der wichtigsten Grundfunktionen eines Handys. Wie gesagt, auch auf YouTube und in einen anderen Threads wird diese Unzuverlässigkeit beschrieben. Glückwunsch für die, bei denen es reibungslos funktioniert, ich bin jedenfalls nicht der Einzige, der dieses Problem hat.
Wenn sich das mit Update nicht bessert, wechsele ich definitiv das Handy!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange wartest du immer um zu schauen ob die Nachrichten auch auf die Uhr kommen? Manchmal dauert es leider ein wenig. Hatte auch schon das die Nachricht auf die Uhr erst 5-10 Minuten versetzt auf die Uhr kam. Aber das war auch manchmal auf meinem Samsung Flip zu Samsung Watch 6 so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich verstehe auf jeden Fall deinen Frust. Wäre das V3 nicht so schick vom Design und den Abmessungen und dem Akku, wäre meine Wahl vielleicht auch woanders hin. Ich hoffe auf ein dünnes größeres Fold 7. War vorher immer im Samsung Kosmos unterwegs und mir fehlt da manchmal auch einiges bei Honor. Aber das fold 6 war mir zu klein und dick.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kris van Kiss Ich warte lange, denn ich merke ja oft gar nicht, dass die Benachrichtigungen nicht ankommen, dann sehe ich irgendwann auf dem Phone, dass schon 4 WhatsApp seit 2h drauf sind. Das Telefon höre ich manchmal nicht oder ich schaue nicht nach, wenn es pipt, weil ich ja die wichtigen Dinge auch auf der Uhr haben sollte, die unwichtigen habe ich nur auf dem Handy aktiviert....

Auf das Fold 7 bin ich auch gespannt, allerdings mag ich Harmony OS eigentlich ganz gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten