Erste Eindrücke und Erfahrungen zum Honor Magic V3

  • 506 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Steppl Als langjähriger Apple-Nutzer bin ich solche Probleme nicht gewohnt. Allerdings habe ich im vergangenen Jahr auch ein Samsung Galaxy S24 Ultra und auch Google Pixel 9 Pro XL verwendet und konnte keine derartigen Schwierigkeiten feststellen.
 
Benachrichtigungsprobleme kenne ich noch von Huawei damals, erschreckend, dass offensichtlich bei den Chinesen sich nicht viel getan hat. Bei meinem Samsung Fold6 und vorher S24 / Pixel kenne ich das auch nicht. Bei Apple sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@remixer123

Also ich habe Xiaomi und Pixel parallel. Wenn das Xiaomi eingestellt ist, kommen die Benachrichtigungen ebenfalls, wie sie sollen. Pauschal nun von chinesischen Smartphones zu sprechen, hat nicht viel Sinn.
Welchen Nachteil es nun wirklich gibt, dass die Smartphones immer eine andere Software haben, als die Globalversion. Xiaomi ist international weit verbreitet. Ich denke Honor ist da noch hinter Xiaomi oder OnePlus als Beispiel. Bei OnePlus lese ich ebenfalls nichts von fehlenden Benachrichtigungen, zumindest nicht mehr, als in anderen Bereichen.
 
Beim Xiaomi eines Freundes gibt es auch Probleme, allerdings eher seltener. Und eigentlich sollte es auch Standard sein, dass Benachrichtigung ankommen, ohne dass man irgendwas einstellen muss, nicht jeder ist ein Nerd und kennt sich in den Menüs insbesondere Akkumanagement aus. Aber schade, dass Honor mit Benachrichtigungen Probleme hat, das hatte mich ehrlichgesagt auch vom Kauf ein wenig abgeschreckt.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@remixer123
Bin bei dir. Wäre natürlich besser, wenn Out of the box funktioniert. Ich bin der Überzeugung, dass es mit der china und Globalversion zusammenhängt. In china sind die Google Services nicht auf den Smartphones, welche für einige apps die push Benachrichtigungen steuern. Für die Global version wird die eigentliche chinesische Software angepasst, weshalb es sicherlich schwieriger ist. Anderseits haben Honor und Huawei das Problem mit den Benachrichtigungen, seit ich den ich die beiden Marken kenne. Damit scheitert an und für sich meine Theorie, da man in der Zeit den Fehler ausmerzen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: remixer123
remixer123 schrieb:
Und eigentlich sollte es auch Standard sein, dass Benachrichtigung ankommen, ohne dass man irgendwas einstellen muss, nicht jeder ist ein Nerd und kennt sich in den Menüs insbesondere Akkumanagement aus.
Richtig, nur dann kommen die Akkufreaks um die Ecke und bemängeln, dass das Teil ja eine Stunde weniger läuft als man kennt - und schwupps, wird von den Herstellern am Versorgungsmanagement gedreht, bis eben die originäre Funktion dieser genialen Teile ad absurdum geführt wird (vgl. Laden bis 80%, aber bitte bitte keine Diskussion an der Stelle, grins).

Bei den kurzen Ladezeiten heute sollte es einen Megaschalter geben, der alle Apps freischaltet, ohne Eingrenzung und dann sollte die Struktur, wo wie welche Stromsparfunktion einzustellen ist, einfach transparenter sein; ich bin auch oftmals verloren und gebe wohl anscheindend mal lieber etwas mehr frei als echt notwendig wäre . . . . .
 
  • Danke
Reaktionen: remixer123
Das ist eine interessante Frage, ob das mit der Globalversion bzw. Google Services zusammenhängt. Da müsste man tatsächlich diejenigen fragen, die eine chinesische Version haben. Ich muss sagen, dass mir softwaretechnisch OnePlus am besten gefällt.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Observer Ich habe jahrelang Apple benutzt und da kamen alle Benachrichtigungen an die ich haben wollte und Akku hat den ganzen Tag gehalten.
 
Jaha, es wäre nur gut, wenn man nicht permanenet ein geschlossenes System mit einem eher offenen vergleichen würde, das x-mal mehr Inponderabilien hat - aber gut, dass wir darüber gesprochen haben😉🍻
 
@Observer Wie wir alle wissen, verwendet auch Samsung Android als Betriebssystem, und dort hat es bei mir immer problemlos funktioniert.
 
@Shen61
Passt genau in meine Vermutung. Samsung unterscheidet zwar ebenfalls regional, aber in einem wesentlichen geringeren Maßstab, als es bei den China Smartphones ist. In Südkorea wird ebenfalls Google hauptsächlich verwendet bzw. Der Play store, weshalb es überall darauf aufbaut. Wie erwähnt, klappte es bei den richtigen Einstellungen bei meinem Xiaomi gut. Von den Apps, welche ich sofort Benachrichtigungen haben möchte, habe ich in den Auto start gepackt und die keine Beschränkungen eingestellt bezüglich Akku sparen für diese Apps.

Habe nie verstanden, wie die Leute mit Huawei Smartphones dermaßen zufrieden waren, da ich das Problem mir den verspäteten Benachrichtigungen bei Huawei immer hatte. Inzwischen sind paar Jahre vergangen, aber das Problem scheint immer noch zu existieren. Weshalb ich von Huawei spreche ? Gefühlt sind Huawei und Honor immer noch irgendwie ein Konzern. Die UI ist sehr ähnlich und in vielen ähneln sich die Smartphones oder Tablets von Huawei und Honor. Wirkt für mich, wie eine offizielle Trennung, aber inoffiziell operieren die immer noch gemeinsam. Honor scheint mir, die Marke für den internationalen Markt inzwischen zu sein und Huawei für China.
 
  • Danke
Reaktionen: Shen61
@Sonic-2k- Wirklich gut ausgedrückt – genau so empfinde ich es ebenfalls.
 
Seid ihr noch zufrieden mit dem Honor v3? Ich überlege ob ich zu Honor oder Pixel oder oneplus greifen sollte. Ich bevorzuge Portrait Aufnahmen von Gesichtern. Der Harcourt Filter soll ja klasse sein?
 
Ja eigentlich zufrieden. Manchmal laggt es ein bisschen bei den Benachrichtigungen aber sonst, Größe, Verarbeitung, Akku, Bilder top! Hatte vorher kurz das Fold 6 aber war mir zu klein und dick.
 
@buddel1479 Menschen Fotografie Glückssache bei mir manchmal sehen die gut aus manchmal sehen die sehr schlimm aus, aber sonst ist die Kamera sehr gut. Wie gesagt ich bin sehr zufrieden, nur die Benachrichtigungen nerven mich, deswegen werde ich wohl umsteigen auf S25 Ultra, aber ich bin mir noch nicht sicher.
 
Okay danke für das Feedback, ich finde nur win normales Handy hat den Reiz irgendwie nicht. Und Samsung ist ja Kamera Technisch eher Durchschnitt, dann eher Oppo oder Vivo, Google.
Und der Preis ist jenseits.... Naja jeder wie er mag.
 
@Buddelbaby Ja klar jedem das seine, aber bei mir keine China Smartphones mehr. Google Pixel 9 Pro XL hatte ich und war auch eigentlich sehr zufrieden, aber die CPU stört mich auch wenn es im Alltag jetzt kein Problem darstellt.
 
Also ich habe es mir gerade über Kleinanzeigen gekauft. Klasse Gerät, macht wirklich Spaß damit. Mal was anderes als so ein kleiner Bildschirm. Ohne Case ist es auch schön Dünn.
 
Das V3 ist für mich bis dato das beste Smartphone, das ich je besessen habe.
Ich bin locker seit über 10 Jahren in diesem Forum. Ich habe von allen namhaften Herstellern ein Smartphone besessen, aber dieses Smartphone ist einfach nur genial. Der Akku hält sehr lange, das Display ist... Ich kürze ab, indem ich die negative(n) Seite(n) aufzähle. Der Ton ist leise (und der Preis ist hoch --> jetzt nach den ersten Wochen, gebe ich zu, der Preis ist angemessen!).
Mein letztes Ex-Smartphone, das pixel 7 pro ist nun in guten Händen.
 
  • Danke
Reaktionen: Buddelbaby, hkavak und Klinger3000
Ich biete mein Honor Magic V3 leider zum Verkauf an. Bei Interesse könnt ihr mich gerne kontaktieren. Das Honor ist an sich ein sehr schönes und leistungsstarkes Gerät, doch einige entscheidende Mängel zwingen mich leider zum Verkauf. Ich habe mir das Samsung S25 Ultra zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Beim Honor bereiteten mich ausbleibende Benachrichtigungen, das aggressive Schließen von Apps im Hintergrund trotz manueller Einstellung (z.B. Tesla, mobile Sparkassen-App) und die unvorhersehbare Qualität der Gesichter von Menschen (eigene Kinder) auf den Bildern Sorgen.
 

Ähnliche Themen

TomTje
Antworten
3
Aufrufe
745
Pitza
Pitza
TomTje
  • TomTje
2 3
Antworten
50
Aufrufe
5.473
Metalmaxx
Metalmaxx
S
Antworten
9
Aufrufe
1.103
Jabra
Jabra
Zurück
Oben Unten