Automatisierungslösung für das Honor Magic V3 gesucht

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

josiaczek

Erfahrenes Mitglied
124
Hallo zusammen,
Ich suche eine Möglichkeit zur Automatisierung der sofortigen Verbindung zu meinem Yamaha Roller. Leider ist die App so konzipiert, dass man die zuerst anklicken muss, erst dann mit Roller verbinden. Ich suche eine Lösung, dass es genauso wie beim Auto funktioniert, heißt, ich schalte die Zündung am Roller ein, dann soll sich die App automatisch mit dem Roller verbinden. Ich habe irgendwo gelesen, dass es bei Samsung möglich wäre durch Anwendung von entsprechender Prozeduren. Hat jemand Erfahrung in der Hinsicht mit dem V3? Würde mich sehr interessieren.
Angeblich gibt es welche Apps, die das können. Welche?🤔
Danke im voraus.
 
@josiaczek
Ich nutze dazu Macrodroid. Gibt auch andere Apps dafür.
Bei mir steuere ich den Hotspot im Auto. Zündung an - - > Smartphone verbindet sich per Bluetooth mit Radio - - > Hotspot wird eingeschaltet und alles wieder zurück bei Zündung aus.
 
  • Danke
Reaktionen: josiaczek und xbox018
Schau dir mal die App "tasker" an. Kostet zwar Geld aber damit kann man fast alles machen.
 
  • Danke
Reaktionen: josiaczek
Das Problem mit Macrodroid war bei mir, dass es erst dann funktioniert hat, wenn ich manuell Macrodroid angeklickt habe. So könnte ich auch die Ziel App selber anklicken, wäre der gleiche Effekt gewesen. Ich suche etwas, was mir im Handy ausgeschaltetem Zustand, die App weckt und einschaltet, bis jetzt ohne Erfolg. Ich versuche noch mit tasker, aber ich befürchte, da müsste das System gerootet werden, dass es vernünftig funktioniert. Macrodroid hat mich bei manchen Prozeduren die ich testen wollte, auf andere Apps weiter geleitet, die angeblich zu der Funktion nötig wären, ich habe dann aufgegeben, weil ich nicht wusste wie es weiter gehen sollte.
 
Das mit den zusätzlichen Apps in Macrodroid ist normal. Für das Einschalten vom Hotspot wird auch eine benötigt weil Android das automatische einschalten eigentlich nicht erlaubt. Macrodroid muss auch immer im Hintergrund laufen und sollte auch beim Starten vom Smartphone automatisch mitstarten. Ich habe eine dauerhafte Anzeige von Macrodroid in den Benachrichtigungen. Was hast du als Auslöser genommen? Wird schon eine Bluetooth Verbindung vom Smartphone zum Roller aufgebaut wenn du den Roller startest? Kenne mich damit leider nicht aus, deshalb frage ich.
 
  • Danke
Reaktionen: josiaczek
@tomadimo ja, habe Bluetooth Verbindung mit Roller als Auslöser genommen. Die verbindung startet nicht automatisch, weil erst in der App der Button zum verbinden da ist. Macrodroid erfüllt hier seine Aufgabe nicht ganz. Verursacht aber zumindest, dass die App durch System nicht ausgeschaltet wird, wenn Display aus. Ich habe bis jetzt keine Lösung gefunden.
 
Es gibt auch die Möglichkeit den Auslöser auf Standort oder Uhrzeit einzustellen. Es würde dann zwar die App starten aber einen Button zum verbinden auch nicht aktivieren. Sieht so leider nicht so gut aus.
 
Ja, da gibt's mehrere Möglichkeiten, Uhrzeit wäre sinnlos, Standort genauso, man weiß ja doch nicht wann und wo man mit dem Roller startet. Die myride app sollte auch Kontakte übernehmen, tut es nicht. Auf dem Roller Display sehe ich nur die Nummer eingehender Anrufe. Hab meine Kontakte auf Google gespeichert, vielleicht müssen die im Gerät gespeichert werden, damit die app es runterladen kann. Keine Ahnung. Von anderen Roller User weiß ich, dass es mit samsung funktioniert.
 
Samsung hat aber das gleiche Prinzip, nur das es in Android integriert ist. Dort gibt es auch einen Auslöser und die Aktion die darauf folgen soll.
 
@tomadimo das mit Automatisierung weiß ich nicht ob es bei Samsung funktioniert, habe die Kontakte gemeint.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
140
Julian23
Julian23
seekape
Antworten
2
Aufrufe
706
Touchscreen-Lover1
T
Dumbi
Antworten
4
Aufrufe
319
Laindir
L
Zurück
Oben Unten