H
Huawei-Thomas
Dauer-User
- 922
Ich stelle diese Frage nur, weil auf dem Friedhof mehr los ist als hier im Forum
Aktuell nutze ich das Honor 8x als Zweitgerät.
Dieses hatte ursprünglich mein Sohn in der 128 GB Variante zu Weihnachten 2018 bekommen.
Wie es mit Kindern so ist, war nach 6 Monaten das Display gebrochen.
2019 bekam er dann ein 9x zu Weihnachten und ich habe mir das 8x gekrallt
Neues Display für 30 EUR geordert und selbst ausgetauscht, war nicht so schwierig wie gedacht, die meiste Arbeit war die alten Klebereste zu entfernen.
Das Gerät sieht jetzt wieder aus wie neu und läuft auch gut... Naja, gut ist jetzt ein dehnbahrer Begriff - anders gesagt so gut es EMUI zulässt.
Nach wie vor sind die Geräte von Huawei/Honor gut ausgestattet. Preis- Leistungssieger ist natürlich Honor, da gibt es praktisch für weniger Geld ein fast identisches Smartphone.
EMUI ist auch gut aufgeräumt und intuitiv aufgebaut. Das für mich größte Problem ist aber die agressive Akkustrategie die jedes Huawei (Honor gerät in EMUI mitsich bringt. Egal was man dabei für eine App einstellt - nicht optimieren, Hintergrunddaten zulassen blablabla - wenn EMUI der Meinung ist das die App zuviel am Akku nuggelt, wird diese abgewürgt und in den Schlaf versetzt, egal was man dabei einstellt.
Diese Strategie passt auch für 99,9% aller Smartphonenutzer und profitieren dabei von einer langen Laufzeit.
Mir hilft das leider nicht, da ich Tracking Apps am laufen habe noch mit BT in Verbindung stehen. Dann kommt es vor das die Aufzeichnungen abgebrochen werden oder erst garnicht stattfinden.
Ähnlich ist es mit den Push Nachrichten meiner Emails. Auf einmal werden diese nicht mehr abgerufen, erst wenn ich die App öffne. Das passiert auch sporadisch, es geht mehrere Tage gut und auf einmal kommen keine mehr.
Nach einen Factoryreset und komplett neuaufsetzen funktioniert alles 1-2 Wochen tadellos, dann hat EMU gelernt wer die Stromfresser sind und schaltet diese ab.
Das war leider immer schon ein Problem mit Geräten von Huawei/Honor und wird sich auch zukünftig nicht änder - vermute ich einfach.
Jetzt freue ich mich schon auf das kommende Update auf Android 10 und hoffe natürlich das alles besser wird
Aktuell nutze ich das Honor 8x als Zweitgerät.
Dieses hatte ursprünglich mein Sohn in der 128 GB Variante zu Weihnachten 2018 bekommen.
Wie es mit Kindern so ist, war nach 6 Monaten das Display gebrochen.
2019 bekam er dann ein 9x zu Weihnachten und ich habe mir das 8x gekrallt
Neues Display für 30 EUR geordert und selbst ausgetauscht, war nicht so schwierig wie gedacht, die meiste Arbeit war die alten Klebereste zu entfernen.
Das Gerät sieht jetzt wieder aus wie neu und läuft auch gut... Naja, gut ist jetzt ein dehnbahrer Begriff - anders gesagt so gut es EMUI zulässt.
Nach wie vor sind die Geräte von Huawei/Honor gut ausgestattet. Preis- Leistungssieger ist natürlich Honor, da gibt es praktisch für weniger Geld ein fast identisches Smartphone.
EMUI ist auch gut aufgeräumt und intuitiv aufgebaut. Das für mich größte Problem ist aber die agressive Akkustrategie die jedes Huawei (Honor gerät in EMUI mitsich bringt. Egal was man dabei für eine App einstellt - nicht optimieren, Hintergrunddaten zulassen blablabla - wenn EMUI der Meinung ist das die App zuviel am Akku nuggelt, wird diese abgewürgt und in den Schlaf versetzt, egal was man dabei einstellt.
Diese Strategie passt auch für 99,9% aller Smartphonenutzer und profitieren dabei von einer langen Laufzeit.
Mir hilft das leider nicht, da ich Tracking Apps am laufen habe noch mit BT in Verbindung stehen. Dann kommt es vor das die Aufzeichnungen abgebrochen werden oder erst garnicht stattfinden.
Ähnlich ist es mit den Push Nachrichten meiner Emails. Auf einmal werden diese nicht mehr abgerufen, erst wenn ich die App öffne. Das passiert auch sporadisch, es geht mehrere Tage gut und auf einmal kommen keine mehr.
Nach einen Factoryreset und komplett neuaufsetzen funktioniert alles 1-2 Wochen tadellos, dann hat EMU gelernt wer die Stromfresser sind und schaltet diese ab.
Das war leider immer schon ein Problem mit Geräten von Huawei/Honor und wird sich auch zukünftig nicht änder - vermute ich einfach.
Jetzt freue ich mich schon auf das kommende Update auf Android 10 und hoffe natürlich das alles besser wird