Honor 200 und Honor 200 Pro - Alle Infos!

ses

ses

Administrator
Teammitglied
33.048
Hallo zusammen,

Honor hat bereits das Honor 200 Lite für Europa vorgestellt (Honor 200 Lite: Neues Smartphone kommt nach Deutschland, startet in Europa schon übermorgen (Honor Allgemein)) - am 27. Mai 2024 wird Honor zudem noch das Honor 200 und Honor 200 Pro in China präsentieren. Diese Modelle könnten später auch nach Europa kommen. Leaks haben schon einige Details verraten: Beide Modelle sollen 50-Megapixel-Hauptkameras mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und einen OV50H-Sensor mit f/1.9-Blende haben. Außerdem gibt es eine Telephoto-Kamera mit 50-fachem digitalem Zoom. Der Akku soll 5.200 mAh Kapazität haben und mit 100 Watt schnell geladen werden können.

1716014193728.png

Alle weiteren Details erfahren wir dann am 27. Mai - ob Honor 200 und 200 Pro ebenfalls nach Europa kommen bleibt offen.

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Julian23, elementz89 und Cris
Hallo zusammen,

hier ist eine kurze Zusammenfassung der technischen Daten und Unterschiede der neuen Honor 200 und Honor 200 Pro Smartphones:
  • Display: Beide Geräte verfügen über ein 6,7 Zoll OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer FHD+ Auflösung.
  • Kamera: Eine Dual-Frontkamera mit 50 Megapixeln plus Tiefensensor befindet sich auf der Vorderseite. Beide Modelle haben eine Telephoto-Linse mit 50 Megapixeln und OIS, sowie eine Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 12 Megapixeln.
  • Akku: Beide Modelle haben einen 5.200 mAh Akku mit 100 Watt Schnellladung. Nur das Pro-Modell unterstützt Wireless Charging mit 66 Watt.
  • Prozessor: Das Honor 200 nutzt den Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3, während das Honor 200 Pro den leistungsfähigeren Snapdragon 8s Gen 3 verwendet.
  • Zusatz-Chip: Das Pro-Modell verfügt über den C1+ Chip zur Optimierung von Wi-Fi- und mobilen Datenverbindungen.
  • Kamera-Sensoren: Das Honor 200 Pro verwendet für die Weitwinkelkamera den Custom-Sensor H9000 mit optischer Bildstabilisation, während das Honor 200 den Sony IMX906 Sensor nutzt.
  • Porträtmodus: Honor arbeitet für den Porträtmodus mit dem französischen Studio Harcourt zusammen, um hochwertige Aufnahmen zu ermöglichen.
  • Betriebssystem: Beide Smartphones laufen mit Android 14 und der MagicOS 8.0 Oberfläche.
  • Speicher und Preis: Das Honor 200 ist in China mit 12 oder 16 GB RAM und 256 oder 512 GB Speicherplatz ab etwa 343 Euro erhältlich. Das Honor 200 Pro bietet dieselben RAM-Optionen, aber mit bis zu 1 TB Speicherplatz ab etwa 445 Euro.
Die Honor 200 und 200 Pro Modelle sind in China ab dem 31. Mai 2024 verfügbar. Eine Ankündigung für Deutschland wird für die nächsten Wochen erwartet, mit einem Launch-Event am 12. Juni 2024 in Paris...
 
  • Danke
Reaktionen: Fembre, Harald01, Observer und 4 andere
Ich befürchte nur wieder eine völlig übertriebe UVP die dann nach paar Wochen schon um 25 Prozent gefallen ist ähnlich wie beim Honor 90.
An sicher aber schicke Geräte wenn der Preis gefallen ist.
Die 4000 Nits Helligkeit nunja...Honor und sein Marketing :D
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Wer weiß, vielleicht kommt die Tele Linse mit dem 50Mpx Sensor besser zurecht als beim Magic 6 pro und seinen 200Mpx.
Der neue Portraitmodus dürfte auch interessant sein.
 
Super, curved und somit niemals eine Option für mich.
 
Hergott die UVP :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: elementz89
Hat das Pro nun 3 d gesichtsentsperrung ?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich sag ja, Herrgott die UVP....

Immerhin sind die Vorbesteller ganz interessant.
Mit dem CODE : A150H200 bekommt Ihr EUR 150,00 Rabatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrisbrummbaer und rockster76
@Seppl
Bei den technischen Daten steht das hier:

1000000702.jpg
 
Laut Notebookcheck hat es 3D Face Scan.
@seppl2709
UPDATE:
Die Angaben auf diversen Seiten scheinen falsch zu sein.
Hab gerade bei Honor im Chat nachgefragt.
Nur 2D, kein 3D
Im Test von Phonearena ist ebenfalls die Rede von *nur* 2D.

Die 4000 Nits werden by the way nicht annähernd erreicht.
Aber war ja eh jedem klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt daran, dass neben der hochauflösenden 50-Megpixel-Kamera ein ToF-Sensor für eine besonders sichere 3D-Gesichtsentsperrung eingebaut ist. Das ist ein Novum in der Preisklasse. Bei Selfies hilft der ToF bei der Berechnung des Bokeh und der korrekten Abgrenzung von Vorder- und Hintergrund.


Was ist den nun richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
Okay wo wir da bis auf den Prozessor der unterschied nun genau zum pro und non pro. Also so richtig macht es kein Sinn. Die frontlamera gut. Aber da dachte ich wirklich es hat eine 3d entsperrung
 
Viele Seiten schreiben das auch..
Laut Honor nur 2D.
Hab ja eben extra nachgefragt bei Honor im Chat.
Phonearena im Test sagt ebenfalls nur 2d.
Ich schaue nachher Mal paar YT Videos evt geht jemand näher darauf ein.
 
Ja, ich habe mir die Beschreibung auf der Webseite mal genau angeschaut, die zweite Frontkamera dient zum besseren Anpassen des Umgebungslichtes und nicht wie vermutet zur 3D-Gesichtserkennung.
So betrachtet sehe ich in der Pro-Version keinen nennenswerten Unterschied zum "normalen" 200 welches 200€ Mehrkosten rechtfertigen würden. Denn bis auf den Prozessor sind sie ja identisch. Also wenn dann nehme ich das normale Honor 200. Aber erst mal erste Tests abwarten und erste Cases, denn ohne Case nutze ich kein Smartphone und noch gibt es natürlich keine (habe schon geschaut). Ich nutze ja noch mein Huawei P30 und das läuft noch prima, habe also auch keine Eile. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, chinabomber und seppl2709
@Angeloo die Kameras sind nicht identisch was die Hardware Specs angeht.
Foto Quelle: Computerbild.de
1718213429730.png
 
  • Danke
Reaktionen: Angeloo
@elementz89 Danke für den Tipp! Das habe ich übersehen.👍
 
  • Danke
Reaktionen: elementz89
Gsmarena hat den Test des Pro online:

Honor 200 Pro review

Display, Ladegeschwindigkeit (auch wireless) und die Kameras stechen hervor, 4 Jahre Updates und 5 Jahre Patches dürften auch gefallen.

Die Negativliste ist ziemlich klein. Auf jeden Teil hat das Gerät null Halt, weil sehr rutschig.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Observer und ZiegevonNebenan

Ähnliche Themen

Julian23
Antworten
0
Aufrufe
123
Julian23
Julian23
hollibs
  • hollibs
Antworten
3
Aufrufe
139
hollibs
hollibs
Cris
Antworten
5
Aufrufe
367
Ruppi2010
R
Zurück
Oben Unten