L
lumia800
Neues Mitglied
- 0
Hallo, zusammen,
ich bin vom BQ Aquaris X Pro aufs Honor 10 umgestiegen. Nicht ganz freiwillig, aber eine zweite Touchscreen-Reparatur wollte ich dem Aquaris nicht gönnen, und mittlerweile spielte es durch den angeknacksten Digitizer ziemlich verrückt.
Da der direkte Nachfolger selten ist, musste ich meinen Horizont erweitern und sogar von "Stock Android" abrücken, um im 200€-Bereich (gebraucht) fündig zu werden.
Der Schock war am Anfang groß, denn vieles ist anders (EMUI 9), als ich es vom Aquaris (Android 8.1) kannte. An einiges habe ich mich gewöhnt, anderes wirft noch Fragen auf, die ich hier stellen möchte.
Hier mal ein paar unsortierte Beobachtungen, die vielleicht auch für andere Honor- oder Huawei-Nutzer interessant sein könnten.
# Benachrichtigungs-LED #
Die größte Enttäuschung. Der winzige Punkt hilft mir leider überhaupt nicht, tagsüber vom anderen Ende des Raumes zu erkennen, ob es nötig ist, aufs Telefon zu schauen. Beim Aquaris X Pro dagegen war die LED so hell, dass ich das Telefon nachts umdrehen musste, um davon nicht geweckt zu werden.
# Kamera #
Die JPEGs (mit oder ohne AI) sind OK für Instagram oder zum schnellen Versand an die Familie, vielleicht auch noch für 10x15-Ausdrucke. Daran ändert auch der Pro-Modus nichts.
Die DNGs dagegen sind super und mit Snapseed entwickelt können die Bilder es auch ins systemkamera-dominierte Urlaubsalbum schaffen.
Schade, dass es bis zum Pro-Modus immer drei Tipper sind. Oder kann man die Kamera automatisch im Pro-Modus starten?
Und kann man den verdammten AR-Modus ausschalten/löschen/aus der Schnellzugriffleiste entfernen?
Ich habe mir nun Open Camera installiert, wenn es um mehr als Schnappschüsse gehen soll. Da kann direkt nach dem Einschalten sogar nur DNG ohne JPEG speichern.
# Benachrichtigungen #
Was für eine schwere Geburt. Bis ich herausgefunden hatte, dass man doppelt auf die Titelleiste der Benachrichtigung klicken muss, um sie auszuklappen und Aktionen auszuführen, vergingen Tage voller Reue.
Was aber so nicht geht, ist bei Audioplayern die Benachrichtigung zu erweitern, um an weitere Schaltflächen zu gelangen, weil dort keine Titelzeile ist. Schade. Hat jemand einen Trick dazu?
# Sperrbildschirm #
Zunächst einmal das Positive: Face Unlock funktioniert gut und der Magazin-Hintergrund ist prima. Ein schönes Gefühl, bei jedem Griff zum Telefon an vergangene Reisen erinnert zu werden
Was ich aber von Android 8.1 auf dem Sperrbildschirm vermisse, sind die folgende zwei Dinge. Bin für sachdienliche Hinweise dankbar.
- Herunterziehen und Benutzen der Schnell-Einstellungen
- Ändern der Klingelton-Lautstärke (konnte beim alten Telefon quasi in der Hosentasche auf lautlos stellen: Aufwecken, Lautstärketaste drücken bis Vibration, fertig).
# Töne #
Die Ausstattung an dezenten Benachrichtigungsklängen fand ich eher dürftig. Habe mir dann hier die vom alten Telefon vertrauten Klänge geholt:
data/sounds - platform/frameworks/base.git - Git at Google
Was mir noch fehlt ist die getrennte Einstellung von Klingelton und Benachrichtigungston. Ist das jemandem gelungen?
# Telefonieren #
Ich betreibe das Telefon mit zwei SIM-Karten. Wie kann ich beim Anruf entscheiden, welche ich verwenden möchte?
Das war es erstmal von mir. Bin insgesamt schon zufrieden. Magazin-Hintergründe und die DNGs der Kamera reißen schon einiges raus. Aber ich fand die Bedienung unter Android 8.1 noch direkter und einleuchtender und trauere ihr schon etwas nach. Und der LED natürlich...
ich bin vom BQ Aquaris X Pro aufs Honor 10 umgestiegen. Nicht ganz freiwillig, aber eine zweite Touchscreen-Reparatur wollte ich dem Aquaris nicht gönnen, und mittlerweile spielte es durch den angeknacksten Digitizer ziemlich verrückt.
Da der direkte Nachfolger selten ist, musste ich meinen Horizont erweitern und sogar von "Stock Android" abrücken, um im 200€-Bereich (gebraucht) fündig zu werden.
Der Schock war am Anfang groß, denn vieles ist anders (EMUI 9), als ich es vom Aquaris (Android 8.1) kannte. An einiges habe ich mich gewöhnt, anderes wirft noch Fragen auf, die ich hier stellen möchte.
Hier mal ein paar unsortierte Beobachtungen, die vielleicht auch für andere Honor- oder Huawei-Nutzer interessant sein könnten.
# Benachrichtigungs-LED #
Die größte Enttäuschung. Der winzige Punkt hilft mir leider überhaupt nicht, tagsüber vom anderen Ende des Raumes zu erkennen, ob es nötig ist, aufs Telefon zu schauen. Beim Aquaris X Pro dagegen war die LED so hell, dass ich das Telefon nachts umdrehen musste, um davon nicht geweckt zu werden.
# Kamera #
Die JPEGs (mit oder ohne AI) sind OK für Instagram oder zum schnellen Versand an die Familie, vielleicht auch noch für 10x15-Ausdrucke. Daran ändert auch der Pro-Modus nichts.
Die DNGs dagegen sind super und mit Snapseed entwickelt können die Bilder es auch ins systemkamera-dominierte Urlaubsalbum schaffen.
Schade, dass es bis zum Pro-Modus immer drei Tipper sind. Oder kann man die Kamera automatisch im Pro-Modus starten?
Und kann man den verdammten AR-Modus ausschalten/löschen/aus der Schnellzugriffleiste entfernen?
Ich habe mir nun Open Camera installiert, wenn es um mehr als Schnappschüsse gehen soll. Da kann direkt nach dem Einschalten sogar nur DNG ohne JPEG speichern.
# Benachrichtigungen #
Was für eine schwere Geburt. Bis ich herausgefunden hatte, dass man doppelt auf die Titelleiste der Benachrichtigung klicken muss, um sie auszuklappen und Aktionen auszuführen, vergingen Tage voller Reue.
Was aber so nicht geht, ist bei Audioplayern die Benachrichtigung zu erweitern, um an weitere Schaltflächen zu gelangen, weil dort keine Titelzeile ist. Schade. Hat jemand einen Trick dazu?
# Sperrbildschirm #
Zunächst einmal das Positive: Face Unlock funktioniert gut und der Magazin-Hintergrund ist prima. Ein schönes Gefühl, bei jedem Griff zum Telefon an vergangene Reisen erinnert zu werden
Was ich aber von Android 8.1 auf dem Sperrbildschirm vermisse, sind die folgende zwei Dinge. Bin für sachdienliche Hinweise dankbar.
- Herunterziehen und Benutzen der Schnell-Einstellungen
- Ändern der Klingelton-Lautstärke (konnte beim alten Telefon quasi in der Hosentasche auf lautlos stellen: Aufwecken, Lautstärketaste drücken bis Vibration, fertig).
# Töne #
Die Ausstattung an dezenten Benachrichtigungsklängen fand ich eher dürftig. Habe mir dann hier die vom alten Telefon vertrauten Klänge geholt:
data/sounds - platform/frameworks/base.git - Git at Google
Was mir noch fehlt ist die getrennte Einstellung von Klingelton und Benachrichtigungston. Ist das jemandem gelungen?
# Telefonieren #
Ich betreibe das Telefon mit zwei SIM-Karten. Wie kann ich beim Anruf entscheiden, welche ich verwenden möchte?
Das war es erstmal von mir. Bin insgesamt schon zufrieden. Magazin-Hintergründe und die DNGs der Kamera reißen schon einiges raus. Aber ich fand die Bedienung unter Android 8.1 noch direkter und einleuchtender und trauere ihr schon etwas nach. Und der LED natürlich...