Repair my Phone: Erfahrungen / Kosten / Probleme usw. **INFO IN BEITRAG #1 BEACHTEN!**

  • 719 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Repair my Phone.de
!!!!VORSICHT!!!!


Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen mit der Firma repair my phone gemacht. Hier meine Geschichte.

Anfang Mai ging mir mein Display an meinem Sony Xperia z3 kaputt. Ich suchte im Internet nach einer günstigen reperaturmöglichkeit und stieß auf die Seite von repair my phone. Nach einem Auftrag den ich online erteilte schickte ich mein Handy ein. Als ich nach einem Monat immer noch nichts gehört hatte versuchte ich mehrfach vergebens den Kundenservice in der Hotline zu erreichen. Als dies nicht funktionierte schrieb ich eine email worauf ich zur Antwort bekam das aufgrund hoher Nachfrage sich die Reparatur verzögert. Als ich nach zwei Monaten immer noch kein Handy hatte versuchte ich erneut die Hotline wo ich dann nach mehrfachen versuchen endlich einen erreicht habe. Ich schilderte den Vorgang und nach kurzer Rücksprache mit der Werkstatt konnte das Handy plötzlich sofort verschickt werden. Als ich drei Tage später mein Paket per Nachname bei der Post abgeholt habe und 260 Euro gezahlt habe musste ich beim öffnen den Paketes mit Schrecken feststellen das das Gerät einen erneuten Display Schaden hatte. Ich steckte meine Karte in das Gerät um Daten zu sichern was ich aufgrund des vorherigen Schadens nicht mehr machen konnte und musste feststellen das nun mein Handy auch keinen Empfang mehr bekam und der Lautsprecher auch defekt war. Ich rief sofort beim Kundendienst an und meldete den Fall. Daraufhin sollte ich das Handy erneut einschicken was ich auch tat. Nach erneut einem Monat Wartezeit und immer noch keiner Antwort schrieb ich eine email worauf ich zur Antwort bekam das aufgrund hoher Nachfrage sich die Reparatur verzögert. Nach dem zweiten Monat noch einmal die gleiche email mit der gleichen Antwort. Nach nun über zwei Monaten Wartezeit rief ich heute im Kundenservice an und ein absolut unfreundlicher Mitarbeiter sagte mir das das Handy nicht repariert werde weil ich den Schaden selber verursacht haben soll. (gut das ich zwei Zeugen beim öffnen des Paketes dabei hatte)
Nach einem hin und her am Telefon wurde der Mitarbeiter immer frecher und drohte mir mit einer Unterlassungsklage wenn ich das öffentlich mache.
Ich habe mein Handy jetzt unrepariert zurück gefordert, bin 260 Euro ärmer und werde jetzt einen Anwalt einschalten mit dem ich eben schon telefoniert habe und werde eine Anzeige bei der Polizei erstatten wegen Betrugs. Ich hoffe das dieser Beitrag hilft andere Leute vor dieser verbrecherfirma zu warnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Yellowstone
Immer dieselbe Vorgehensweise dieser Firma, ich glaube die haben bald mehr mit Anwälten zu tun als mit dem Reparieren von Geräten. Scheint ja nicht nur die lange Wartezeit "normal" zu sein, sondern auch die mangelhafte Ausführung, leugnen und die Ursache ist ja immer der Kunde selbst bei mangelhafter Reparatur. Finde die Drohung mit der Unterlassungsklage lustig, scheint langsam eng zu werden bei RMP...Jetzt erst recht muss die Devise heissen, habe selbst auch diesen Weg gewählt. Anstatt RMP mal versucht was an ihren Vorgehensweisen zu ändern, wird den Kunden gedroht, der Anfang vom Ende...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JohnnySpirelli
Ich war auch so unfassbar dumm, mein Handy zu RepairMyPhone zu schicken. Am 11.09. war es so weit, per Express. Das Gerät war am letzten Montag vormittags bei RMP - die Tatsache, dass man dort bis zum Abend brauchte, es zu bemerken, machte mich stutzig und so habe ich recherchiert.
Gleich am Abend des Dienstags habe ich sie (da "Express") ohne Reaktion ihrerseits in Verzug gesetzt und weitere Schritte für diese KW angekündigt. Seit Montag liegt das ganze nun auch bei meinen Anwälten, die ihnen einen Liebesbrief geschickt haben. Gerüchtehalber soll das Gerät Ende der Woche da sein, das deckt sich bis hierhin auch mit unserer erneuten Nachfrist.
Mit Freuden werde ich das Unboxing und einen Funktionstest in Anwesenheit meiner Anwälte machen und nicht eher Ruhe geben, bis ich ein funktionierendes Handy habe.
Ich habe zudem gleich mehrere Aussagen auf deren Website ausgemacht, die ich beachtenswert finde und die in einem eklatanten Widerspruch zu meiner Wahrnehmung der Sachverhalte stehen. Auch wenn es bei dieser Reparatur um mein Privatvergnügen geht, bin ich beruflich selbst in der ITK unterwegs, nicht ganz ohne Vorbildung auf dem Terrain des Internet-Rechts und ziehe ernsthaft in Erwägung, die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, prüfen zu lassen, wenn ich am Montag mein Handy auspacke und - möglicherweise - unglücklich bin.

[Der folgende Post steht mit dem oberen in keinem inhaltlichen Zusammenhang und wurde durch den Forenbetreiber in diesen integriert!]
[DOUBLEPOST=1442998212,1442996423][/DOUBLEPOST]
Dejevu schrieb:
solange im kaufvertrag nicht eindeutig terminiert sollte innerhalb von 14 Tagen eine Leistung erfolgen
14 Tage halte ich nicht immer für eine angemessene Frist, egal ob beim Kauf- oder Werkvertrag. Es gibt ganz allgemein gesprochen viele Aspekte, die zu beachten sind und eine angemessene Frist stark verlängern, aber auch verkürzen können. Bei einem Autokauf eines maßgefertigten Autos aus Asien wären 14 Tage sicherlich eine sehr sportliche Frist, für Lieferfristen beim Online-Kauf können die Grenzen des Erwartbaren natürlich anders liegen.

Interessant vielleicht: Lieferzeiten müssen tagesaktuell sein - shopbetreiber-blog.de sowie die dort verlinkten Artikel, auch wenn es da mehr um die wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bauernblume
Auch ich habe mich von dem professionellen Internet Auftritt von RmP blenden lassen und mein Nexus4 am 25.08.2015 zum Displaytausch geschickt.
Es folgte das bekannte Spiel…… es wird ein neuer Rahmen benötigt und Endkontrolle nicht bestanden!
Nach dem sich dann die „voraussichtliche Auslieferung“ täglich um genau einen Tag, vermutlich automatisch generiert, verlängerte, verfasste ich die erste freundliche Mail am15.09.2015. Ich bekam die übliche Rückantwort von wegen hohen Reparaturaufkommen usw…..
Die „voraussichtliche Auslieferung“ verzögerte sich weiterhin jeweils um einen Tag, so dass ich eine 2. weniger freundliche Mail am 20.09.2015 mit der Drohung einer Rückforderung über PayPal und einer Anzeige wegen arglistiger Täuschung verfasste.
Gleichzeitig setzte ich eine, wenn auch eigentlich unrealistische, Frist von 3 Tagen.
Jetzt kommt das Überraschende….. bereits am nächsten Tag nach Eingang meiner Mail bekam ich eine Versandbestätigung und das Handy ist gestern fristgerecht eingegangen.
Grade wegen mehreren Einträgen im Internet hatte ich befürchtet das die Reparatur mangelhaft wäre….
Dem ist nicht so. Das Handy wurde nach genau 4 Wochen ordentlich repariert und ich kann auch keinen Qualitätsunterschied zum original Display feststellen.
Ob es an der Drohung mit PayPal gelegen hat oder der Anzeige?
Fakt ist, nach der Mail wurde das Handy 4 Tage vor der „voraussichtliche Auslieferung“ fertig.

Auch wenn die „Sache“ für mich glimpflich ausgegangen ist…..nie wieder ….!

Vielleicht hilft, oder beruhigt mein Beitrag den einen oder anderen…….
 
Wobei es bei Originalersatzteil keinen Rahmen gibt, denn der ist Bestandteil der Displayeinheit :D
 
Ich denke das auch diese Mail von RpM Stanart ist um nochmal ca. 20€ zusätzlich zu bekommen.

leider liegt an Ihrem Telefon ein Zusatzdefekt vor. Der Hauptrahmen ist beschädigt, so dass ein aufgeklebtes Display nicht halten wird. Es wird sich unweigerlich lösen oder brechen. Der Austausch des Hauptrahmens ist unabdingbar. Die Zusatzkosten betragen 19 €. Bitte setzen sie sich mit mir deswegen per Mail in Verbindung

Aber wie schon geschrieben, äuserlich alles Tip Top, Auflösung ist auch kein Unterschied erkennbar, Akku Verbrauch muss ich abwarten.
Ich will den Laden keinesfalls schön reden....................
 
Das sollen die mir auch mal Schreiben, dann dann geht's glaub ich wirklich unverzüglich auch strafrechtlich ans Eingemachte. Bei mir ist das Display nämlich kein Sturzschaden, "nur" der Touchscreen funktioniert unzuverlässig. Wenn also "der Rahmen" kaputt wäre, hätte ich eine ziemlich genaue Vorstellung davon, durch wen und in welchem Zeitraum er beschädigt wurde und das erste mal in meinem Leben habe ich Fotos vor der Reparatur gemacht, die den Zustand dokumentieren - zwar aus ganz anderen Gründen, aber immerhin, es gibt Zeugen, wann und wie diese Fotos entstanden sind.

Ich fühle mich ohnehin schon in einem bemerkenswerten Maße übervorteilt, wenn sie jetzt noch mit irgendeiner Forderung kommen, tanze ich auf Tischen und rede Fraktur. Zivilrechtlich wird es Montag spannend, dann ist entweder unboxing oder Klage, ggf. beides. Nachdem ich von zwei Anwälten unabhängig von einander ziemlich genau das selbe gehört habe, bin ich zumindest sehr optimistisch, dass ich für mein Geld etwas geboten bekomme - anders als bei mancher Reparatur der letzten Wochen. :)
 
Freue mich ja auch über jeden hier im Forum, der ein ordentlich repariertes Gerät in einem einigermaßen akzebtablen Zeitraum zurückgesandt bekommen hat, nur ist dies doch eher die Minderheit. Die Zusatzdefekte der eingesandten Geräte scheinen doch unzweifelhaft ein Fake zu sein, und da stellt sich doch automatisch die Frage nach der Glaubwürdigkeit der Firma. Bei einem seriösen Unternehmen bräuchte man solche Spielchen nicht, nur um den Gewinn zu maximieren, zufriedene Kunden wären doch immer noch die beste Werbung.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnnySpirelli
Wie gesagt, beim Nexus 4 ist die Displayeinheit im Original incl. Rahmen :)
 
  • Danke
Reaktionen: redcooper85
Kurzer Statusbericht von mir :)

Seit gut 3 Wochen stand im Status, das es in der Serviceprüfung ist. Ich hatte eine Mail rausgeschickt vor 2 Wochen und die Frist ist letzte Woche verstrichen. Leider hab ich Aufgrund der Arbeit total verpeilt, mich um die Mahnung zu kümmern - aber siehe da heute hat sich was getan:

"Gerät befindet sich im Reparaturprozess (voraussichtliche Auslieferung bei erfolgreich bestandenen Endtest: 27.09.2015)"

Ich bin gespannt was dann am Sonntag (da musste ich bisschen schmunzeln) dann für weitere Informationen gibt. Wenn sich dann wieder was mit Endtest nicht bestanden, oder Reparaturprozess verzögert sich etc. herausstellt, gibt's Post für die Herren von RMP. Echt der Wahnsinn... bei denen scheint eine Bearbeitungszeit von 2 Monaten wohl Standard zu sein. Und wenn man hier und da liest, wie die Reparatur nach 2 Monaten trotzdem mangelhaft war und die das nochmal nen Monat repariert haben... ich hoffe mal, das mir das erspart bleibt. Hab mir jetzt zum Glück ein S6 Edge geholt. Und wenn das Xperia Z3 da ist, wird es unter der Anwesenheit von meinen Freunden inspiziert und ich hoffe, das dann alles in Ordnung ist.. Werde mich dann wieder melden, wenn ich mehr weiß^^
 
Ich verstehe echt nicht wie geduldig die Kunden hier sind, Hut ab.

Eine Reparaturdauer von mehr als einer Woche OHNE vorheriger Absprache mit dem Kunden wäre für mich keineswegs zufriedenstellend.

Es ist doch recht einfach:
Ich arbeite so, wie ich es gerne hätte wenn mein Gerät aus der Reparatur kommt und behandle auch jedes Gerät so.

Und wenn mal etwas schiefgeht...
Ehrlich währt am längsten (damit ist nicht die "gebrochene Rahmen Geschichte" gemeint) und mit dem Kunden sprechen, wir sind alle nur Menschen.

Ich wünsche euch weiterhin viel Glück!
 
  • Danke
Reaktionen: pummeltrompete, jens6765, Bauernblume und 3 andere
Geduld ist etwas relatives. :)
Ich habe 24h gebucht und bummelig 30h nach Eingang in Verzug gesetzt. Nachdem der berühmte "Kleinteil-Defekt" nach unserer zweiten Nachfrist aufgetreten ist, wird es Montag wohl ein kurzes Gespräch mit meinen Anwälten und wir werden wohl in Woche 3 nach Eingang zivilrechtlich loslegen. Viel schneller geht es nicht und soweit ich es beurteilen kann, ist mehr Zeit bei diesem Laden auch nicht hilfreich.
BTW: Hat jemand es schon mal gehabt, dass der Kleinteil-Defekt vor ablauf des "Voraussichtliche Auslieferung"-Zeitraums aufgetreten ist? Bei mir hieß es um 17:00 noch "Auslieferung..." ab ca. 18:00 dann Kleinteil-Defekt.
[DOUBLEPOST=1443257328,1443256453][/DOUBLEPOST]
flava090 schrieb:
Ich bin gespannt was dann am Sonntag (da musste ich bisschen schmunzeln) dann für weitere Informationen gibt. Wenn sich dann wieder was mit Endtest nicht bestanden, oder Reparaturprozess verzögert sich etc. herausstellt, gibt's Post für die Herren von RMP. Echt der Wahnsinn...
Dazu 2 Anmerkungen:
1. Ich bin gleich dazu übergegangen, die Briefe schreiben zu lassen und glaube auch nicht, dass alles ohne Ermitlungsbehörde oder Gerichtssstempel be denen für mehr taugt als Anzünder für den Kamin - zumindest haben weder ich noch meine Anwälte* eine Antwort erhalten.
*Soweit bekannt
2. Die Post geht an eine Frau. Der Herr hinter der Frau [technisch mutmaßlich wohl hr Sohn] hatte einen Handyshop, dessen einzige überbleibsel, die ich bei Google finden kann, sind:
photo.jpg

Ein Google-Nutzer [Ein Stern von 5]
vor 6 Jahren
Keine Lieferung !!!

Absolut nicht empfehlenswert, da keine auslieferung der bestellten Wahre ...Mehr
photo.jpg

Ein Google-Nutzer [Ein Stern von 5]
vor 6 Jahren
Ich würde in diesem Online-shop nichts bestellen. Der Laden ist eine Verarschung versucht man da anzurufen ist immer besetzt!
---------
Und ein Bewertungsportal:
Ich fand außerdem noch: 123handydiscount.de - Erfahrungsbericht - Beim 123 Handydiscount nicht kaufen--BMB Trading-- Marco Berthold

Die Arbeitsweise liegt also ganz offensichtlich in der Familie. Interessant ist, dass indizien die Vermutung nahelegen, der Ex-Inhaber dieses fragwürdigenGeschäfts arbeite nun bei Mutti oder habe dort wenigstens gearbeitet. Da dem feinen Herren - und damit der allgemeinen Lebenserfahrung nach auch seiner Familie - das Obige wohl ebenfalls bekannt ist, könnte es für die mit Betrugsanzeige interessant sein. Ich denke, der geneigte Leser wird sich daraus eine klarere Meinung zur Frage des Vorsatzes bilden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
JohnnySpirelli schrieb:
Geduld ist etwas relatives. :)
Ich habe 24h gebucht und bummelig 30h nach Eingang in Verzug gesetzt. Nachdem der berühmte "Kleinteil-Defekt" nach unserer zweiten Nachfrist aufgetreten ist, wird es Montag wohl ein kurzes Gespräch mit meinen Anwälten und wir werden wohl in Woche 3 nach Eingang zivilrechtlich loslegen. Viel schneller geht es nicht und soweit ich es beurteilen kann, ist mehr Zeit bei diesem Laden auch nicht hilfreich.
BTW: Hat jemand es schon mal gehabt, dass der Kleinteil-Defekt vor ablauf des "Voraussichtliche Auslieferung"-Zeitraums aufgetreten ist? Bei mir hieß es um 17:00 noch "Auslieferung..." ab ca. 18:00 dann Kleinteil-Defekt.
[DOUBLEPOST=1443257328,1443256453][/DOUBLEPOST]
Dazu 2 Anmerkungen:
1. Ich bin gleich dazu übergegangen, die Briefe schreiben zu lassen und glaube auch nicht, dass alles ohne Ermitlungsbehörde oder Gerichtssstempel be denen für mehr taugt als Anzünder für den Kamin - zumindest haben weder ich noch meine Anwälte* eine Antwort erhalten.
*Soweit bekannt
2. Die Post geht an eine Frau. Der Herr hinter der Frau [technisch mutmaßlich wohl hr Sohn] hatte einen Handyshop, dessen einzige überbleibsel, die ich bei Google finden kann, sind:
photo.jpg

Ein Google-Nutzer [Ein Stern von 5]
vor 6 Jahren
Keine Lieferung !!!

Absolut nicht empfehlenswert, da keine auslieferung der bestellten Wahre ...Mehr
photo.jpg

Ein Google-Nutzer [Ein Stern von 5]
vor 6 Jahren
Ich würde in diesem Online-shop nichts bestellen. Der Laden ist eine Verarschung versucht man da anzurufen ist immer besetzt!
---------
Und ein Bewertungsportal:
Ich fand außerdem noch: 123handydiscount.de - Erfahrungsbericht - Beim 123 Handydiscount nicht kaufen--BMB Trading-- Marco Berthold

Die Arbeitsweise liegt also ganz offensichtlich in der Familie. Interessant ist, dass indizien die Vermutung nahelegen, der Ex-Inhaber dieses fragwürdigenGeschäfts arbeite nun bei Mutti oder habe dort wenigstens gearbeitet. Da dem feinen Herren - und damit der allgemeinen Lebenserfahrung nach auch seiner Familie - das Obige wohl ebenfalls bekannt ist, könnte es für die mit Betrugsanzeige interessant sein. Ich denke, der geneigte Leser wird sich daraus eine klarere Meinung zur Frage des Vorsatzes bilden können.

Krass, das sich nach 6 Jahren nichts bei denen verändert hat.. hab mal eben in meinen Bearbeitungsstatus reingeschaut und siehe da- welch Verwunderung...

Status: Gerät befindet sich im Reparaturprozess (es liegt ein Kleinteildefekt vor. Dieses wurde bereits bei unserem Lieferanten bestellt. Ihnen entstehen natürlich keine weiteren Kosten. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits ist nicht nötig. Sollten unsererseits noch Fragen bestehen, kontaktieren wir Sie umgehend. Voraussichtliche neue Auslieferung bei erfolgreich bestandenen Endtest: 02.10.2015)

Absolute Unverschämtheit. Die selbe Nummer lief schon ab, als ich das Gerät August hingeschickt hab. Jetzt schon wieder. Morgen anrufen und auf meine Mahnung verweisen und anschließend wenn nicht drauf reagiert wird, Laufe der Woche noch umgehend an den Anwalt übergeben. Echt unglaublich...
 
habe auch etwas aktuelles. Also war bei der Polizei, die wollten nochmal persönlich telefonieren mit dem Unternehmen. ACHTUNG die haben es klever gelöst und bei der Hotline eine Neubestellung angegeben. Siehe da, sofort geht jemand an dran. Naja auf jeden fall wurden die unter Druck gesetzt mir das Gerät in repariertem Zustand bis ende dieser Woche also Samstag zukommen zu lassen. Ansonsten ist der Beamte am Samstag in der Wache und ich soll nochmal hin, dann gibts ärger. Das lustige ist, ich laufe raus und sofort kommt eine Email dass sie anfangen mit der Reparatur. Da bin ich gespannt...
 
Dejevu schrieb:
habe auch etwas aktuelles. Also war bei der Polizei, die wollten nochmal persönlich telefonieren mit dem Unternehmen. ACHTUNG die haben es klever gelöst und bei der Hotline eine Neubestellung angegeben. Siehe da, sofort geht jemand an dran. Naja auf jeden fall wurden die unter Druck gesetzt mir das Gerät in repariertem Zustand bis ende dieser Woche also Samstag zukommen zu lassen. Ansonsten ist der Beamte am Samstag in der Wache und ich soll nochmal hin, dann gibts ärger. Das lustige ist, ich laufe raus und sofort kommt eine Email dass sie anfangen mit der Reparatur. Da bin ich gespannt...

Wie hast du das Ganze der Polizei beschrieben?
 
flava090 schrieb:
Wie hast du das Ganze der Polizei beschrieben?
Habe alles was relevant war mitgenommen, sprich Mahnung etc. was ich verschickt habe und da gab es dann dazu nicht mehr viel zu sagen... die kann man halt wegen Betrug anzeigen und er sagte, da jemand dran gegangen ist und es nicht nach Betrug klingt sondern eher unfähigkeit warten wir... wie gesagt bis samstag...
 
Dejevu schrieb:
Habe alles was relevant war mitgenommen, sprich Mahnung etc. was ich verschickt habe und da gab es dann dazu nicht mehr viel zu sagen... die kann man halt wegen Betrug anzeigen und er sagte, da jemand dran gegangen ist und es nicht nach Betrug klingt sondern eher unfähigkeit warten wir... wie gesagt bis samstag...
Danke. Ich werde das mal mit dem Anruf ausprobieren.. irgendwie hab ich Lust, denen ein wenig auf die Nüsse zu gehen xD Vor allem das mit der unberührten Herstellergarantie ist etwas, was ich unbedingt mal ansprechen will. Sony hat mir heute eine Antwort geschickt und gemeint, das die keine autorisierte Werkstatt von Sony sind. Dementsprechend ist meine 1 1/2 Jahre Restgarantie flöten... wegen dem hab ich auch schon einen Anwalt angeschrieben und mal schauen was draus wird. Hoffe bei dir klappt alles und die Reparatur ist anständig!
 
flava090 schrieb:
Danke. Ich werde das mal mit dem Anruf ausprobieren.. irgendwie hab ich Lust, denen ein wenig auf die Nüsse zu gehen xD Vor allem das mit der unberührten Herstellergarantie ist etwas, was ich unbedingt mal ansprechen will. Sony hat mir heute eine Antwort geschickt und gemeint, das die keine autorisierte Werkstatt von Sony sind. Dementsprechend ist meine 1 1/2 Jahre Restgarantie flöten... wegen dem hab ich auch schon einen Anwalt angeschrieben und mal schauen was draus wird. Hoffe bei dir klappt alles und die Reparatur ist anständig!
danke, das hoffe ich für alle. Ja mit der Garantie ist es so eine Sache....
 
Guten Abend Leute, Ich hab dasselbe Problem wie wohl jeder andere hier auch.
Wollte mal nachfragen wie ich denen eine Mahnung schicke bzw was ich da so rein schreiben soll.
Bin er 21 und recht unerfahren auf diesem Gebiet, wäre nett wenn Ihr mir dabei helfen könnt denn schließlich wollen wir alle denen die Hölle heiß machen ;)
 
So, wollte auch mal wieder meinen Stand der Dinge aktualisieren. Hatte mein Z3 vor 3 Wochen ja wiederbekommen und war anfangs recht zufrieden. Nach wenigen Tagen fing mein Display massiv an zu zucken. Es wurde immer schlimmer bis ich fast nichts mehr darauf lesen konnte. Außerdem war der Empfang meines Z3 stark eingeschränkt seit der Reparatur. Ich habe dann über Paypal einen Käuferschutz-Antrag gestellt und die Reparaturkosten zurückgefordert weil ich ja den Reparaturauftrag einen Tag nach dem Hinschicken meines Handys an repairmyphone widerrufen hatte und keine Reaktion darauf bekam, d.h. es wurde gegen meinen ausdrücklichen Willen "repariert". Auf deren Entscheidung warte ich jetzt. Inzwischen habe ich das Z3 nochmal bei einer heimischen Reparaturfirma eingereicht. Die haben mir das Display erneut gewechselt und nach 3 Tagen hatte ich es wieder. Nach ihren Angaben war mein Display von Repairmyphone kein original Display und es wurde offensichtlich von repairmyphone eine Anschluss getrennt (irgendeine Leiterfolie, die ebgeknickt war). Jetzt ist mein Handy wieder topfit und ich hoffe, ich bekomme mein Geld über paypal zurück...
 

Ähnliche Themen

Chappel
Antworten
5
Aufrufe
925
Frank2
Frank2
C
Antworten
49
Aufrufe
3.989
Caroline3
C
O
Antworten
3
Aufrufe
1.818
w-support
w-support
Zurück
Oben Unten