Fragen zur Garantieabwicklung bei gebraucht gekauftem Gerät

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

deadbabylon

Gast
Nabend zusammen,

ich habe mir vor einer Woche über Ebay ein gebrauchtes Nexus 5 gekauft und auch den Google Wallet-Beleg als PDF erhalten. Nach einigem Ausprobieren ist mir aufgefallen, dass mein Gerät wohl auch die "bekannten" GPS-Fix-Probleme aufweist, weswegen ich es eigentlich gerne einschicken möchte. Mit (originalem) Kaufdatum vom 01.11.2013 sollte da ja eigentlich noch Garantie drauf sein.

Meine Frage daher:
Ist das so ohne weiteres möglich? Muss ich da was beachten? Könnte es da zu Schwierigkeiten kommen, weil ich es nicht selbst gekauft habe (und es damit auch nicht bei meinem Playstore gelistet ist)?

Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. :smile:

Sebastian
 
Im Zweifelsfall kannst du auch bei LG direkt reklamieren (siehe hier), der ist ja Garantiegeber. Normalerweise sollte es aber keine Probleme geben das du nicht der Erstkäufer bist.


Gruß Kai
 
  • Danke
Reaktionen: deadbabylon
Ich habe von mindestens einem Fall gelesen wo Jemand ein gebrauchtes N5 erworben hat welches ursprünglich vom Play Store gekauft wurde und der neue Besitzer es sogar ohne die Mailadresse des Erstkäufers auf seinen eigenen Account umschreiben lassen konnte.
 
  • Danke
Reaktionen: deadbabylon
Anrufen, Gerät umschreiben lassen, Umtauschen. Hab ich gestern erst gemacht ;)
 
  • Danke
Reaktionen: deadbabylon
Danke Euch allen!
Ich habe gestern angerufen und konnte problemlos mit der Dame dies Besprechen. Zum Überschreiben auf meinen Account braucht ich nur den Namen und die Transaktions-ID des Originalkäufers und musste mir ein Google-Wallet-Profil anlegen lassen. Momentan taucht es zwar noch nicht bei meinen Geräten auf, aber das kommt hoffentlich noch.
Ob ich es jetzt konkret einschicke, ist zwar noch nicht raus, da ich noch ein paar Tipps bekommen habe, die ich vorher nicht kannte. Aber falls ich es mal mache, sollte es keine Probleme dabei geben.

Sebastian
 
Nun, wenn Dir Google den Link zum Austausch bereits gesendet hat, ist dieser nur (ich glaube) 48h gültig. Wenn Du den Austausch bereits aktiviert hast, darauf achten, dass der Betrag für das Austauschgerät auf der Kreditkarte reserviert wird. Reservierung wird aufgehoben, wenn Altgerät zurück an Google gesendet wurde. Sendest Du es nicht zurück, wird der Betrag belastet und von der Kreditkarte eingezogen.
Das Gerät schickst Du erst zurück, wenn das Austauschgerät schon bei Dir ist.
 
  • Danke
Reaktionen: deadbabylon

Ähnliche Themen

tobbis
Antworten
2
Aufrufe
1.094
tobbis
tobbis
F
  • fatherswatch
Antworten
2
Aufrufe
2.616
fatherswatch
F
saroman
Antworten
4
Aufrufe
4.222
email.filtering
email.filtering
Zurück
Oben Unten