
vega94
Fortgeschrittenes Mitglied
- 20
Hallo!
Wollte euch mal zeigen, was ich mir gebastelt habe.
Es gibt diverse Kopfstützenhalterungen, die den Hansi Zangenartig "umschliessen", diese sind aber meiner Meinung nach sehr mäßig verarbeitet und sehen sch....e aus!
Billiges Plastik, das bei höheren Temperaturen deformiert.
Die würden bei meinem Auto (Volvo S60) sowieso nicht infrage kommen, weil die Kopfstützen nicht einstellbar sind, so'n Sicherheitsding von Volvo!
Ich habe bei meiner Halterung ein Stahlblech mit einem Winkel von ca. 20mm zurechtgeschnitten und die Aussparungen für die Kopfstützendrähte gefräst.
An dem Winkel habe ich eine zuvor zurechtgeschnittene Alu-Platte mittels zwei Schrauben befestigt. Und auf diese Alu-Platte habe ich eine 4 Krallen-Halterung, die zu allen Seiten bewegbar ist geschraubt.
Das Gegenstück zu dieser Krallenhalterung habe ich auf die Rückseite des Hansi geklebt (nach kurzer Überwindung:blushing
.
Zum Schluß habe ich die Kanten glattgeschliffen und alles in schwarz-matt lackiert.
Sieht ganz ok aus, wenn nicht sehr professionell. Aber mir und meinem kleinen Sohnemann reicht es aus.
Falls es jemand nachbasteln will: Die Krallen inkl. Gegenstück habe ich bei Amazon bestellt, ca. 8. Und ein bisschen Blech und Schrauben hat ja wohl jeder zuhause
.
Gruß
vega94
Wollte euch mal zeigen, was ich mir gebastelt habe.
Es gibt diverse Kopfstützenhalterungen, die den Hansi Zangenartig "umschliessen", diese sind aber meiner Meinung nach sehr mäßig verarbeitet und sehen sch....e aus!
Billiges Plastik, das bei höheren Temperaturen deformiert.
Die würden bei meinem Auto (Volvo S60) sowieso nicht infrage kommen, weil die Kopfstützen nicht einstellbar sind, so'n Sicherheitsding von Volvo!
Ich habe bei meiner Halterung ein Stahlblech mit einem Winkel von ca. 20mm zurechtgeschnitten und die Aussparungen für die Kopfstützendrähte gefräst.
An dem Winkel habe ich eine zuvor zurechtgeschnittene Alu-Platte mittels zwei Schrauben befestigt. Und auf diese Alu-Platte habe ich eine 4 Krallen-Halterung, die zu allen Seiten bewegbar ist geschraubt.
Das Gegenstück zu dieser Krallenhalterung habe ich auf die Rückseite des Hansi geklebt (nach kurzer Überwindung:blushing
Zum Schluß habe ich die Kanten glattgeschliffen und alles in schwarz-matt lackiert.
Sieht ganz ok aus, wenn nicht sehr professionell. Aber mir und meinem kleinen Sohnemann reicht es aus.
Falls es jemand nachbasteln will: Die Krallen inkl. Gegenstück habe ich bei Amazon bestellt, ca. 8. Und ein bisschen Blech und Schrauben hat ja wohl jeder zuhause
Gruß
vega94