ICS ROM by fards | Diskussions-Thread

  • 1.287 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
funtron schrieb:
3 * geflasht ? klappte es beim ersten mal mit ics nicht.
bei meinem hannsi rennt es auch ohne was zu ändern oder so, aber es ist immer wieder hilfreich wenn wie lecter es gemacht hat alles noch mal schritt für schritt schreibt nicht jeder versteht es immer richtig in englisch und übersetzten mit google und co. klappt auch nicht immer.

ja, das stock 6039 einmal aus Cwm und danach noch zweimal aus dem stock recovery mit einem reboot dazwischen, nur zur Sicherheit :/
 
Mal so am rande, muss ich das stock rom jedes mal flashen wenn ich ICS wieder draufmachen will ? Weil eigendlich geht es ja dabei nur um evtl. kaputten nand und den neuen Bootloader, aber wenn ich das einmal gemacht hab dann wird das doch net wieder überschrieben von ner anderen ROM oder ?
 
Mal unter uns. Ich weiß nicht was das mit dem Stock ROM soll... Aber fards kennt sich mit Sicherheit mehr aus also empfehle ich es dringendst so zu machen!

Meine Erfahrung:
Ich habe ein 1633er. Mit großer Partition - dies ist für das 1633er aufjedenfall Voraussetzung.
Und habe vor dem flashen nicht das Stock ROM geflasht. Und es funktioniert trotzdem tadellos. Zudem habe ich immernoch das CWM Recovery v2.5.1.1 . Und es funktioniert immernoch.

Trotzdem empfehle ich euch weiterhin nicht es auf dem 1633er zu flashen wenn ihr keine Ahnung von nvflash Backup's, APX Modus, Restore, etc. habt ! Aber es läuft definitiv. Dafür gibt es auch keinen Support.
 
habe weiterhin nen schwarzen Bildschirm nach dem Hannspree Logo...habe alle Schritte nochmals ausgeführt, aber keine Besserung.
 
Sooo..., ich krieg die Motten!

Ich hab jetzt alles nochmal gemacht, wie ichs schon zweimal vorher gemacht habe...
Startpunkt: CWM Recovery
Flash: StockRom 6039
reboot StockRecovery
Flash StockRom 6039, warten bis er den bootloader neu geschrieben hast, einfachster Weg: einmal komplett bis zum lockscreen booten lassen
(reboot StockRecovery <- nicht wirklich nötig, habs zur Sicherheit gemacht.
Flash StockRom 6039) <- nicht wirklich nötig, habs zur Sicherheit gemacht.
boot StockRom
ESFileExplorer, CWM5 gepostet von fards in update.zip umbenennen und in /sdcard/ packen. (Vorher das update.zip, das das StockRom enthält, verschieben)
reboot StockRecovery
Flash update.zip
reboot CWM5 recovery
wipe data/factory reset
install Alpha#2
wipe data/factory reset
reboot

Market anklicken, wlan einrichten, dabei eingestellt: Wlan im standby never, und nicht bei offenen Hotspots warnen
reboot
Send to Standby
Ne Stunde mit dem Hund spazieren gegangen
und wenn ich Power drücke lebt es noch...

Das einzige was ich gestern anders gemacht habe ist, dass ich CWM2, weil in der Anleitung nicht stand, dass CWM5 essentiell ist, genommen habe, aber wenn du 4dro1d sagst, dass es auch mit CWM2 geht, bin ich hier jetzt noch ratloser.

Bin jetzt gemischter Gefühle, einerseits froh das es geht, andererseits verwundert und betrübt, dass es gestern komischerweise nicht ging und ich deswegen in fards Thread geschrieben habe. Ich hatte den Thread wirklich haarklein gelesen.

Würde jetzt gerne fards schreiben und mich entschuldigen. Aber irgendwas sagt mir, dass er genug PNs kriegt, was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JoshBender
habs genauso gemacht wie marcero...leider immernoch schwarzer Screen nach dem Hannspree Logo:(Langsam nervts ein weeeenig
 
JoshBender schrieb:
habs genauso gemacht wie marcero...leider immernoch schwarzer Screen nach dem Hannspree Logo:(Langsam nervts ein weeeenig

Wie lange wartest du?
Der Screen wird beim ersten boot zuerst schwarz nach dem hannspree logo, dann kommt nach einiger Zeit das Standard Android Logo.
 
Habt ihr mal versucht nach dem flashen des Alpha ROM's den wipe wegzulassen ? Habe dies noch nie gemacht :S
 
4dro1d schrieb:
Habt ihr mal versucht nach dem flashen des Alpha ROM's den wipe wegzulassen ? Habe dies noch nie gemacht :S

Bei mir tuts es mit, und schaden kanns eigentlich nicht, weil der Flash nur auf /system und /boot schreibt, der Wipe diese Partitionen aber nicht anpackt
 
Habe es jetzt 10 Minuten an und der Screen ist immernoch schwarz...danke schonmal für eure Hilfe!
 
JoshBender schrieb:
Habe es jetzt 10 Minuten an und der Screen ist immernoch schwarz...danke schonmal für eure Hilfe!

Ok länger als ne ne halbe Minute ist das was ich meinte auf keinen Fall.
Kommst du denn mit irgendeinem anderen ROM weiter?
Sonst bleibt wohl nichts anderes, als mal ein funktionierendes nvflash backup zurückzuspielen.
 
also ich hatte erst einmal mit einem custom rom probleme das er nicht mehr wollte und stockrom auch schon mal.
flash egal was für ein rom so

download auf meinem laptop und mit 7 zip prüfen (sicher ist sicher )

programme werden mit myphoneexplorer auf dem pc gesichert

habe seit einiger zeit cwm 5.5.0.2 drauf bis jetzt ok

backup der aktuell installlierten version von Android

1.) 3 mal wipe data / factory reset
2.) 1 wipe cache partition
3.) 1 wipe Dalvike Cache (unter menue advanced)

4.) install zip from sdcard
5.) choose zip from sdcard

warten ................
hannsi loooooooooogo
warten .................
schwitz
warten ....................(es dauert halt beim ersten mal immer etwas)
und er hat es geschaft , mein hannsi lebt noch
 
  • Danke
Reaktionen: JoshBender
also stock booted normal durch, flashback 7.2 booted normal durch...das sieht sehr gut aus und während dem flashen habe ich ja auch keine Fehler. Kann mir jemand so n nvflash Backup bereitstellen?
 
JoshBender schrieb:
also stock booted normal durch, flashback 7.2 booted normal durch...das sieht sehr gut aus und während dem flashen habe ich ja auch keine Fehler. Kann mir jemand so n nvflash Backup bereitstellen?

Hm ne, wenn die anderen immer noch alle durchbooten, brauchst eigentlich kein nvflash und wenn dann sowieso nur ein eigenes Backup, da gibts zahlreiche Probleme mit fremden bei einigen Nutzern.

Hast du wirklich das NEUESTE! StockRom 6039 geflasht und besitzt ein 1653, bist ins Stock Recovery gegangen (dunkelblau) und hast genau das gleiche StockRom neu geflasht und einmal hochgebootet ohne direkt auszumachen?
Das ist nämlich absolut essentiell, weil er sonst nicht den neueren Bootloader schreibt. Sorry wenn ich so genau nachfrage, aber man denkt bei sowas leicht: 2x flashen? brauch ich nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: JoshBender
was für ein bootloader ist es ? 1.2 weil bei läuft es auch so wie es scheint
oder ich habe ihn schon weil ich ja alles schon auf meinen hannsi hatte
 
so, nur mal so zur Info. Habe gerade ein wenig mit Fards auf IRC gechattet.
Er wird den Thread nicht mehr öffnen, aber weiter updates posten.

Laut Fards hängen die SODs wohl mit den Nand Fehlern zusammen zu hängen. Wir hatten auch hier schon einmal so etwas vermutet, da ich bei keinem Rom Sods hatte. Habe aber auch nur einen bad sector im Ram. Andere, die mehrere hatten bekamen auch Probleme beim NVflash Backup und oder Recovery.

Daher bei einigen Pads SOD und bei anderen nicht.

Aus diesem Grund sollte laut Fards unbedingt CWM 5.5 geflashed werden und das neueste Stock wie beschrieben, da hierbei die Bad Sectors einfach ausgelassen und nicht beschrieben werden. Bei NVflash forced er das Schreiben und dadurch kommt es zu Fehlern.
 
  • Danke
Reaktionen: Tamro, funtron, BiermannFreund und 4 andere
Thx for Info mikaole :)
das ist doch beruhigend
mal schaun, wann ers mit dem rest hinbekommt. macht ja riesen fortschritte in den letzten wochen
 
Könnte denn das CWM 5.5 die SOD Fehler lösen?
Ich meine jetzt nicht ICS, sondern allgemein.
 
es gibt eine neues Update vom 8.januar
mal ein paar Benchmark laufen lassen ist schneller geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tamro

Ähnliche Themen

4dro1d
Antworten
10
Aufrufe
10.399
4dro1d
4dro1d
C
Antworten
1
Aufrufe
2.042
ganymed
ganymed
Jackal
Antworten
3
Aufrufe
3.202
Captain Awesome
Captain Awesome
Zurück
Oben Unten