Suche Android TV Box wie Nokia 8010 und universal Fernbedienung

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

popolli

Erfahrenes Mitglied
28
Moin Moin,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer für mich passenden Android tv Box.
Ich habe bereits eine Nokia 8010 (damals für 79 Euro gekauft). Inzwischen weiß ich, dass ich hier einen Gold-Nugget habe 🤣
Es gibt leider keine 8010 mehr zu kaufen, warum auch immer. Selbst gebraucht findet man keine.
Also muss eine Alternative her.
Bedingung: alle üblichen Apps müssen laufen, insbesindere:
Magenta TV, Waipu, WOW, Magenta Sport, Netflix, prime, DAZN, Youtube.
Ich hatte schon verschiedene Boxen (xiaomi Mi läuft wow nicht, Thomson 240 läuft Magenta Sport nicht)
Netzwerkanschluss wäre gut(Anschlüsse sind halt da)
Weiterhin Pflicht ist eine Fernbedienung mit Nummerntasten und ein Traum wäre, wenn diese beleuchtet sind.
Ich hab jetzt noch die strong s3+ und die neue von HD Plus im Warenkorb.

Habt ihr noch Vorschläge?
Oder gibt es vielleicht eine universale Fernbedienung, passend für Google TV Boxen mit Nummerntasten und Beleuchtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach am Ball bleiben. Ich habe vor zwei Wochen eine neue Nokia 8010 auf Kleinanzeigen für 85 Euro bekommen. Irgendwann findet sich schon wieder eine. Ansonsten macht die Leap S3+ für 44 Euro ihre Sache auch sehr sehr gut meiner Meinung nach. Ansonsten sollte bald die Leap S3 Pro veröffentlicht werden. Bei Alza für 98 als Vorbestellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Homatics Box R Plus 4K und die Dune HD Homatics Box R 4K Plus haben die slebe Hardware. Vlt ist da eine für dich dabei.

Die Originale FB kannst du über Streamview bestellen, das ist der Hersteller der Nokia. Ansonsten geht auch alles mit dem Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genannten Boxen sind mir einfach zu teuer.

Ich konnte heute den Stick/Box von HD Plus testen. Ansich ganz gut. Android 14 läuft, meine Apps laufen auch alle. Aber das Ding ist so HDplus-lastig... Man wird dauernd aufgefordert, sich einzuloggen. HD Plus Abo hab ich nicht und will ich nicht. Der waipu-Stick war da nicht so extrem..
Außerdem konnte ich die Strong leap s3+ am Wochenende testen. Und die wird wohl bleiben dürfen. Zwar nur Android 11 (noch), aber alle Apps laufen, recht fix beim umschalten, 10er Tastatur auf Fernbedienung und mit aktuell 44 Euro ein schnapper. Einzig die Beleuchtung der FB fehlt mir da. Kann ich aber so hinnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Wie ein weiter oben schon erwähnt: Strong Leap S3+; für den Vollpreis würde ich sie nicht empfehlen; jedoch für unter 50 Euro öfter im Angebot. Ich selbst nutze zwei und habe schon zwei weitere in der Familie, welche problemlos laufen.
- Android 11
- Sicherheitspatch 2024
- Lan Anschluss
- Toslink Anschluss
- 1x USB
- 1x HDMI out

Allerdings gibt es leider eine V1 und eine V2 Version, welche unterschiede direkt bestehen, ist nicht bekannt. Soll etwas mit LAN/WLAN etc. verbessert wurden sein. Man kann weder an der Box, noch an der Verpackung direkte unterschiede erkennen. Ich persönlich nutze die Box im WLAN und seit letztem Update hat sich die Verbindungsqualität und Verbindungsgeschwindigkeit verbessert. Komme von einem FireTV Stick -> Geschwindigkeitsupgrade vom feinsten und mit Custom Launcher auch eine sehr angenehme und zügig nutzbare Oberfläche (nutze den Projectivity Launcher).

Derzeit bin ich im Kontakt mit Strong wegen einem Android Update auf 13 oder 14; mal sehen ob es dafür schon weitere Informationen gibt. Hoffen wir das Update dauert noch, da dort die ADB und Entwicklungsoptionen PIN geschützt werden und somit das Nutzen eines Custom Launchers erschwert wird und Vorinstallierte Systemapps nicht mehr Deinstalliert werden können. Allerdings hat man die Möglichkeit in Einstellungen der APPS, die Android TV Updates zu deinstallieren und das alte Layout zu erhalten. Die Option einer Appansicht existiert auch.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Patchnotes 12.10.2024
  1. Änderung: WLAN unterstützt das neuere Sicherheitsprotokoll WPA3-SAE.
  2. Signalstabilität: WLAN-Modul verbessert, erhöhte Verbindungsgeschwindigkeit
  3. Anpassung der WPA3-SAE-WLAN 5 und 6 Netze bei Fritz Routern optimiert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
  • Thomasio2410
Antworten
0
Aufrufe
454
Thomasio2410
T
legomovie43
Antworten
0
Aufrufe
630
legomovie43
legomovie43
legomovie43
Antworten
11
Aufrufe
2.055
zwerg05
Z
Zurück
Oben Unten