Muss man um bei Google Play eine App runter zu laden, seinen Namen angeben?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tacky

Neues Mitglied
1
Und was muss man da sonst alles angeben? Realen Namen, Standort und Adresse?

Oder reicht ein Nick?

Eigentlich will ich da keine großartigen Daten vergeben, nur um eine App für Fahrpläne nutzen zu können, die man unterwegs abrufen kann wegen Verspätungen usw.
 
Google weiß wo du Arbeitest, wo du Wohnst, da hälst dich meist ja auf. Das finden die anders, die brauche keine Infos die du eintippst. Die könne dein Namen, Sozialversicherung und mehr erfahren wenn sie es denn wollen, spionieren geht ultra leicht, ob sie das brauchen ist n anderes Thema...
 
  • Böse
Reaktionen: Dragon44
@Tacky Gib ein, was du willst. Probier es doch einfach aus.
 
@DOT2010 Muß das sein ? Nennst Du das Hilfe ?

Dumme Antwort.
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos, RainerJooser und Zeev
@Dragon44 Ja ist eine Hilfe für diejenigen die es nicht wissen. Also dein Post ist dahingehend... du weißt schon...
 
  • Böse
Reaktionen: RainerJooser
@Cecoupeter

Ja hatte ich, aber habe keine Apps runter geladen, benutze das Smartphone auch sonst nicht besonders viel.
Das Google Konto, war aber aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zugänglich, obwohl alles richig eingegeben. An dem Alter liegt es auch nicht.
Ist für mich alles noch sehr kompliziert.
Auch nachdem ich unterwegs das erste mal bei google nach einer Straße gesehen habe, und nach einem Update, erscheint ständig immer wieder das Radio auf der ersten Seite, hatte das kurze Zeit weg, stelle ich aber das Wlan ein, dann ist es gleich wieder dort vorhanden und rotiert da rum, keine Ahnung, wie man das abstellt.

Nach einem nochmaligen Update scheint es aber nun weg zu sein, und die erste App ist auch drauf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter

Ähnliche Themen

DaHypeTV
Antworten
11
Aufrufe
251
DaHypeTV
DaHypeTV
martinfd
Antworten
2
Aufrufe
444
martinfd
martinfd
T
Antworten
1
Aufrufe
851
dartial
D
Zurück
Oben Unten