LTE bzw. E-SIM lässt sich nicht einrichten

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

albertikus90

Neues Mitglied
1
Heute meine Google Pixel Watch erhalten und nur Probleme. Fing schon mit dem Update an, was ich nur mit Mühe und Not installieren konnte.

Nun möchte ich meine ESIM in der Watch App einrichten. Aber es passiert einfach nichts wenn ich auf den Button klicke (s. Video im Anhang)

Anhang anzeigen screen-20221025-174156.mp4
 
Hallo Albert,

Du musst sowohl im Smartphone als auch in der Pixel Watch eine eSIM bzw. SIM mit der gleichen Rufnummer eingesetzt und aktiv haben - nur dann siehst du den Menüpunkt "eSIM einrichten" in der App. Du brauchst also eine Multi-SIM von Vodafone, T-Mobile, O2 oder 1und1. Alle anderen Anbieter haben zwar teilweise eSIMs, aber keine Multi-SIMs im Angebot (so auch bei mir mit Congstar).
 
Also ist es definitiv nicht möglich, eine eSim mit eigener Nummer nur für die Watch zu verwenden? So z.B. Yesss in A.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, ist es leider nicht. Man benötigt immer Dual-SIM bzw. Multi-SIM was gefühlt den Markt sehr stark reduziert (alle Provider fallen damit raus).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Klartext - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Klartext
WinSim (eine Marke von Drillisch) bietet Multisim an.
 
Handyvertrag hat auch Multisim, Aufpreis 3€ im Monat plus 5€ einmalig.
Das ist auch von Drillisch im O2 Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, sehr wichtig zu wissen: Ich kann meine Multi E-Sim NICHT benutzen weil ich bei Mobilcom Debitel bin bzw. heißt es nun Freenet. Ich habe eine Multi E-Sim mit der gleichen Nummer aber es klappt einfach NICHT. Laut Google Support geht es aktuell nur mit den großen direkten Playern wie O2, Telekom oder Vodafone. Tochterunternehmen oder Drittanbieter funktionieren laut Google Support zurzeit nicht, trotz Multi E-Sim.
 
@albertikus90
Ich muss zugeben, dass ich keine technische Erklärung dafür habe, warum es mit einem Vertrag mit MultiSIM eines Resellers nicht funktionieren sollte.
Ich persönlich habe mit der Pixel Watch keine Erfahrungen, aber mit anderen Smartwatches funktioniert unsere MultiSIM als eSIM an einem Laufzeitvertrag hervorragend.

Wenn also ein Wechsel für dich interessant ist, lass es mich gerne wissen. Dann sprechen wir gerne über weitere Details.

Viele Grüße Daniel H.
 
MultiSIM ist eines der wenigen Features, die sich die direkten Netzbetreiber als recht exklusives Merkmal vorbehalten. Mit wenigen Ausnahmen bekommt man diese nur direkt - und als eSIM leider nicht wirklich so, wie es ursprünglich mal gedacht war (und nur bei O2 mal funktioniert hat): man muss für jeden „Umzug“ einer eSIM immer erneute Installationscodes anfordern, was nicht nur nervt, sondern auch den Prozess sehr verkompliziert. Bei O2 konnte man am Anfang eine MultiSIM als eSIM einmal anfordern und in mehreren Geräten wechselweise einsetzen OHNE jeweils den Betreiber kontaktieren zu müssen. Bei T-Mobile ging dies noch nie (dort musste man am Anfang sogar einen Brief abwarten) und auch bei Vodafone muss man bei jedem Wechsel ein neues eSIM-Profil anfordern.
Technisch gibt es m.W. Keinen Grund dafür - anscheinend will man verhindern, dass Kunden schnell mal eine eSIM umziehen - besser wäre es wohl aus Betreibersicht, für jedes Endgerät eine (teure) eSIM monatlich zu kaufen. Der Preis von 5 Euro oder mehr ist sowieso schon horrend hoch - wenigstens verzichtet zumindest O2 darauf, bei der Ersatzbestellung einer eSIM einen Einmalbetrag zu verlangen.
Wenn nächstes Jahr dann die iPhones auch bei uns nur mit eSIM kommen ändert sich vielleicht etwas….mal sehen.
 
mucfloh schrieb:
- anscheinend will man verhindern, dass Kunden schnell mal eine eSIM umziehen -
Also bei o2 hat die ganze Sache 10-15 Minuten gedauert - das wird jetzt wohl niemanden daran hindern, die eSIM in einem anderen Gerät zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Frank62
Man muss halt jedes Mal eine „neue“ eSIM bestellen - obwohl genau das der größte Vorteil einer eSIM sein sollte. Sofort UND mehrfach einsetzbar. In meinen Augen ein echter Rückschritt…
 
  • Danke
Reaktionen: ehrles
mucfloh schrieb:
Du musst sowohl im Smartphone als auch in der Pixel Watch eine eSIM bzw. SIM mit der gleichen Rufnummer eingesetzt und aktiv haben
Und wie bekomme ich da rein? Im Handy habe ich o2 Multisim. Eine passende eSIM muss ich allerdings noch von der GW4 umziehen. Ich finde weder in der Watch, noch im Handy Menü dafür eine Einstellung. Auch diesen Menüpunkt im Video sehe ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten