Allgemeine Diskussion zur Pixel Watch aka Plauderthread

  • 593 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Heute habe ich erstmalig ein mir per WhatsApp geschicktes Foto auf der Uhr betrachten können, vorher war dort nur ein kleines Kamera-Symbol.
 
  • Danke
Reaktionen: ehrles
Hm, nun ging das eben wieder nicht, mit dem Foto. Wurde wieder nur das Kamera-Symbol in der WhatsApp-Benachrichtigung auf der Watch angezeigt.
 
@philipz hatte das Bild eine "Bildunterschrift" (Text zum Bild) oder war es ein reines Foto? Mit Text zum Bild kommt die Uhr glaube aktuell nicht klar. Es fehlt hat noch WhatsApp als native App für Wear OS. Lass dir mal testhalber ein Bild mit geringer Größe ohne Text senden. Größere Bilddateien (glaube > 500 KB) werden bei mir auch nicht angezeigt. Genau getestet habe ich das Limit nicht. Bei mehreren Bildern wird auch nur das erste angezeigt. Desweiteren musst du der Uhr auch kurz Zeit geben, alle Daten via Bluetooth vom Handy zu erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: philipz
@Dresden1982 Es scheint tatsächlich an der Wartezeit zu liegen, konnte das eben nachvollziehen: Erst nur Kamerasymbol, nach (gefühlt) 10-20 Sekunden wurde dann das Bild angezeigt. War übrigens mit Text zum Foto.
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan, ehrles und seader
Bei mir wird da auch nach Minuten nichts angezeigt, nur das Kamera-Symbol. Bild ohne Text und Bild mit Text.
 
Habe heute Mal wieder meine Fossil Gen 6 genutzt, da ich gesehen habe, das WearOS3 mittlerweile verfügbar ist. Muss wirklich sagen ich war negativ überrascht wie träge sie im Vergleich zur Pixel watch ist und der Vibrationsmotor ist wirklich ein Witz im Vergleich.

Von der Größe der Uhr selbst und dem Display gefällt sie mir aber weiterhin besser
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MadMan, dermarco255 und akrib37
Die Pixel Watch App ist richtig intelligent.
Zeigt mit eine Benachrichtigung + Kachel an dass ich doch bitte Fitbit installieren soll, obwohl die app bereits installiert und vor 3 Minuten synchronisiert wurde. 😄
Screenshot_20221213-105649.png
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk und ehrles
hatte ich gestern auch 😅
 
Vorsicht beim ... 😁
IMG-20221213-WA0015.jpg
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang, Bronco77, Surrender und 2 andere
Ich möchte euch an meiner gestern gemachten Erfahrung mit der Samsung Galaxy Watch 5 Pro teilhaben lassen.
Zuerst die Info ich habe Adipositas, dass heißt ich bin viel dicker, als ihr es je sein könnt und die Blutdruckfunktion war mir wichtig.
Seit zwei Wochen habe ich erhöhten Blutdruck, die Blutdruckfunktion muss mit einem "normalen" Blutdruckgerät kalibriert werden, damit sie funktioniert.
Gestern deswegen beim Hausarzt gewesen und normalen Blutdruck gehabt, obwohl die Watch dort wieder über150/83 gemessen hat.
Mein Arzt hat mein Oberarm ausgemessen und gesagt, die Standardblutdruck Manschetten gehen bis 41cm Armumfang, meiner ist mit 43cm drüber und deswegen hat das "normale" Gerät auch überhöht und falsch gemessen, weswegen meine Watch auch falsch kalibriert sei.
Das heißt ab jetzt für mich, dass dieses Alleinstellungsmerkmal nun obsolet ist.
Bis gestern konnte ich mir nicht vorstellen, eine andere Watch deswegen zu nutzen. Doch die Erfahrung zeigt, ich muss ein "normales" Blutdruckmessgerät nutzen, ansonsten gefährde ich mich.
Ich nehme aktuell keine Medikamente und ich hoffe, dies bleibt auch so weiterhin, doch als Risikopatient muss ich das im Auge behalten.
Mein Arzt empfahl ein Handgelenk Blutdruckgerät, weswegen ich nun eines bestellt habe.
Sprich es wäre sehr naiv sich auf eine Smartwatch zu verlassen statt auf echte geeichte Geräte.
jetzt hoffe ich nächstes Jahr wird es die Pixel Watch mit einem großen Akku geben und mehreren Tagen Standby. Dann würde ich auch eine Pixel Watch in Erwägung ziehen, da die Gesundheitssensoren, nach der gestrigen Erfahrung, absolut obsolet geworden sind.
Man kann natürlich nen EKG machen, sollte aber schnellstens zum Arzt, sofern die Pixel Watch oder Galaxy Watch Anomalien meldet. Man sollte sich auf keinen Fall auf die Gesundheitssensoren in einer Watch verlassen.
Hoffe meine gestrige Erfahrung hilft den Risikopatienten unter euch weiter. Ne Smartwatch ist nicht zur echten Diagnostik geeignet.
 
@mayday7 Danke Dir für den Text, aber das die EKG/Blutdruckfunktion eher ein Gadget ist sollte klar sein. Wenn man so einfach den Blutdruck messen könnte bräuchte man die Manschettengeräte nicht mehr. Ich selber bin Blutdruckpatient und nehme auch Tabletten. Die Werte von meiner Galaxy Watch 4 Classic waren auch Müll.

Die einzige Watch die relativ genau misst (bei mir etwa 5-7mmHg Abweichung) und als medizinisches Produkt etwas taugt ist die Huawei Watch D (funktioniert auch mit einer Luftmanschette ähnlich den Handgelenkmessgeräten). Mit 399€ nicht günstig (darum habe ich sie wieder abgegeben), aber ziemlich genau, dafür ziemlich klobig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die habe ich auch im Visier. Die Huawei soll ja recht genau sein.
Doch ein Handgelenksblutdruck gerät war da besser, hab eine von Beurer mit Bluetooth gekauft.
Hatte gehofft, mit der Galaxy Watch kein Blutdruckgerät durch die Gegend tragen und mitnehmen zu müssen, falsch gedacht.
 
Jepp die Uhren sind dafür leider unbrauchbar nach meiner Erfahrung.
 
  • Danke
Reaktionen: dermarco255 und Magic_13
Sollte die nächste Pixelwatch, ob mit Koru oder ohne, drei Tage Laufzeit liefern, wird sie gekauft. Bin Daher auf nächstes Jahr gespannt.
 

Ähnliche Themen

W
  • woopert83
Antworten
11
Aufrufe
491
Appl1
A
Bronco77
  • Bronco77
Antworten
6
Aufrufe
1.036
foofighter
foofighter
schinge
Antworten
9
Aufrufe
871
Mops21
M
Zurück
Oben Unten