WhatsApp Benachrichtigungen kommen verspätet oder gar nicht an

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann ich bestätigen. Bin echt am Überlegen, WhatsApp von der Uhr runter zu schmeissen.
 
Mittlerweile kommen Nachrichten pünktlich an. Auch mit installierter Wear OS App. Nur von WhatsApp Anrufen bekomme ich nichts mit.
Ich denke da kann man nur die WearOS App deinstallieren oder auf Updates seitens WhatsApp für die native Anrufunterstützung für WearOS warten
 
Ab und an bekomme ich Nachrichten auf der Uhr auch mal ein zwei Minuten später. Woran das dann explizit liegt konnte ich noch nicht ausmachen.
 
Selbes bei mir weiterhin - mal pünktlich und mal extrem verzögert. Ich verstehe es nicht. Man findet auch kaum was - normal hätte ich erwartet Reddit etc sind voll von solchen Berichten
 
Hat jemand die Watch mal mit einem anderen Android Smartphone benutzt? Weil diese Probleme ja auch beim Pixel alleine auch bestehen
 
Bei meinem S24 Ultra kommen Whatsapp Benachrichtigungen auf der PW3 ein wenig verzögert an....ca 30 Sekunden! Für mich im Rahmen.....so schnell will ich gar nicht antworten müssen...:1f605:
 
@HerrNexus Ja gut 30 Sekunden ist alles im Rahmen es geht ja nur darum es beim Pixel generell verspäteter eintrifft und dadurch auch auf der Uhr
 
Bei mir kommen WhatsApp Nachrichten meistens mittlerweile fast zeitgleich auf Uhr und Handy an. Das sind vielleicht 4-5 Sekunden Delay. Manchmal gibt es jedoch größere Delays von ein paar Minuten.
Jetzt müssen nur noch WhatsApp Anrufe auf der Uhr angezeigt werden. Dann bin ich wunschlos glücklich.
 
Hast du die LTE Variante? Bei der habe ich nach wie vor das Problem, dass im LTE Betrieb keine WhatsApp Nachrichten ankommen (bei manueller Aktualisierung schon). Andere wie Gmail und SMS gehen einwandfrei.
 
Nein habe die Variante ohne LTE
 
Ich habe ein Pixel 9 + Amazfit T-Rex 3. Lasse ich das Handy länger als 30 Minuten in ruhe bekomme ich alle Benachrichtigungen entweder gar nicht oder extrem verzögert rein. Pixel Update ist von Dezember. Hab mir jetzt ein Xiaomi 14T Pro gekauft und Update auf Android 15 gemacht. Und siehe da alles funktioniert wunderbar. Liegt definitiv am Pixel 9. Darf für so viel Geld nicht passieren. Schalte ich den dozemodus aus geht es am Pixel. Aber ADB ist nur was für Profis. Hab es auch bei anderen nicht Pixel geräten versucht und da gehen alle. Whatsapp Nachrichten kommen nach 30 Minuten ruhe erst 2 Stunden später oder erst nach dem ich das Display anschalte rein beim Pixel 9. Das Pixel ist ein super gerät aber mit dem genannten Nachteilen nicht zu benutzen. Ich hoffe das das bei eurer Kaufentscheidung hilft. Bei allen anderen Apps ist es genauso. Das muss Google definitiv aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dieserdepo
dieserdepo schrieb:
Schalte ich den dozemodus aus geht es am Pixel.
Hast du den Doze Modus komplett abgeschaltet mit ADB?
 
Ja. Bei Neustart ist der doze aber wieder aktive. Schlechtere Akkulaufzeit hast du dadurch auch.
 
@dieserdepo
dieserdepo schrieb:
Schlechtere Akkulaufzeit hast du dadurch auch
Logisch 😏 Du könntest aber versuchen WhatsApp auf die Whitelist zu setzen mit folgendem Befehl:
Code:
dumpsys deviceidle whitelist +com.whatsapp
Normalerweise stehen Apps sowieso auf der Whitelist sobald sie von der Akkuoptimierung ausgeschlossen sind aber versuchen könntest du's.
 
Ich habe folgendes auf Reddit gefunden :

Es funktionierte einwandfrei mit WhatsApp-Benachrichtigungen von meinem Telefon auf meiner Uhr. Antworten funktionierten einwandfrei.

Dann habe ich die WearOS-Version von WhatsApp auf meiner Uhr (PW3) installiert. Danach begannen die Probleme mit Benachrichtigungen, die manchmal nicht angezeigt wurden und manchmal doppelte Benachrichtigungen. Manchmal erschienen Benachrichtigungen erst Tage später, obwohl die Nachrichten längst gelesen waren.
 
@dabistduja ???
 
@Darkpassion
Wollte sagen: Was hast du denn gefunden?
 
@dabistduja Einfach lesen steht doch da
 
Und welche Version hat funktioniert? Ich hab mir die pw3 auch bestellt und das würde mich sehr interessieren 😊
 
Zurück
Oben Unten