Hautreizungen?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Klene86

Neues Mitglied
0
Hi ich hatte bisher die Pixel watch 1 und bin nun umgestiegen auf die 3 in 45mm.
Nun habe ich leider immer nach ca 2-3 Stunden das Problem, dass ich ein stechend, brennendes Hautgefühl bekomme. Die Haut ist nicht gerötet oder juckt. Allergien habe ich auf die Stoffe die bei Google angegeben sind nicht. Komischerweise ist es auch nicht immer gleich schlimm.
Nachts merk ich davon nichts aber tagsüber ist es lästig. Das Band habe ich schon gegen ein Stoffband getauscht und verschiedene weiten des armbands probiert. Ich würde sie nur ungern zurück geben. Hat jemand noch eine Idee an was es liegen kann?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
Wo hast Du das stechende, brennende Hautgefühl denn? Nur dort, wo das Armband sitzt, oder direkt unter dem Uhrengehäuse?

Du schreibst zwar, dass Du keine Allergien hast. Ich würde jetzt spontan trotzdem auf die Stoffe tippen, die im Armband enthalten sind und die erst ausschließen, wenn Du tatsächlich explizit gegen die getestet worden bist. Ich habe selbst noch nie einen Allergietest beim Arzt gemacht, aber ich würde jetzt eher vermuten, dass nicht sämtliche Stoffe aus dem Armband bei einem Standard-Allergietest abgedeckt sind.

Ich habe zwar die Pixel Watch 2, aber ein ähnliches (nicht ganz so tragisches) Problem. Im Sommer, wenn es längere Zeit sehr warm ist und ich tagsüber schwitze, dann bekomme ich nach ein paar Tagen recht starken Ausschlag an der Stelle, wo das Armband durch die Schlaufe geht. Vielleicht liegt es dort etwas "stärker" an. Je länger ich das Armband dann trage, desto stärker wird der Ausschlag auch. Diesen Ausschlag habe ich allerdings nur beim Standard-Sportarmband, nicht beim Active-Sportarmband (das mit den vielen Löchern im Band).

Das Problem kann ich mit dem Standard-Sportarmband deutlich abmildern, indem ich die Uhr nachts am anderen Handgelenk trage, der vom Ausschlag betroffenen Hautstelle also etwas Erholung gönne.

Ich bin jetzt kein Chemiker, aber ich würde davon ausgehen, dass die chemische Reaktion eines der Inhaltsstoffe des Armbands mit dem Schweiß auf der Haut für den Ausschlag verantwortlich ist. Vermutlich spielt dann noch der Faktor Zeit eine gewisse Rolle, denn im Winter, wenn ich nur bei sportlicher Aktivität schwitze, den Rest des Tages aber nicht, bekomme ich vom Standard-Sportarmband keinen Ausschlag.

Mit dem schwarzen Fluorelastomer-Armband meiner Huawei Watch habe ich übrigens keinerlei Probleme. Anscheinend wird bei Huawei nicht so viel "giftiges" Zeug in die Armbänder gemischt wie bei Google. 🤔

Wie dem auch sei. Meine Frage wäre nun: hast Du das Stoffarmband eines anderen Herstellers getestet, oder war das ebenfalls von Google? Könnte ja durchaus sein, dass – wenn es von Google ist – dort ähnliche Stoffe enthalten sind wie beim Standard-Sportarmband. Und: vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit, das Active-Sportarmband von Google zu testen. Das erzeugt, wie gesagt, bei mir keinerlei allergische Reaktionen bei längerem Schwitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten