Schlafaufzeichnung in Fibit

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

clawwulf

Erfahrenes Mitglied
45
Guten Tag,

seid Sonntag, den 26. funktioniert die Aufzeichnung des Schlafes nicht mehr korrekt.
Es werden nur noch rd. 3h angegeben - zuvor waren es etwa 7h. Die Zeiten, dass Verhalten vor dem Zubettgehen oder sonstige Dinge haben sich nicht geändert. Neuerdings sind die "Unruhig" Zeiten der höchste Wert. Vorher war es der "Leichtschlaf" der allerdings seid dem obigen Datum komplett verschwunden ist.

Hat noch jemand dieses "Problem"?

Viele Grüße
 
Kann ich nicht bestätigen. Die letzten Tage alles normal.

Sitzt die Uhr eventuell zu locker und hat zu viel Luft?
 
Ich habe die Uhr heute Nacht fester getragen - ohne Erfolg. Der Leichtschlaf wird nicht mehr aufgezeichnet
 
clawwulf schrieb:
Ich habe die Uhr heute Nacht fester getragen - ohne Erfolg. Der Leichtschlaf wird nicht mehr aufgezeichnet
Dann fällt mir nur noch ein Uhr Neustart und Reinigung Kontakt Fläche ein.

Sonst Fitbit Support kontaktieren.
 
Bei mir wird die Aufzeichnung auch immer ungenauer.
Ich habe noch nie eine so schlechte Schlafaufzeichnung gehabt, wie mit der Watch 2.
Selbst meine BIP 5 für unter 70 € konnte mit meiner apllewatch 7 gut mithalten.
Aber heute bin ich sprachlos .
Finde den Fehler im Screenshot.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das schafft keine andere Smartwatch 🙈😱🙈
 

Anhänge

  • IMG-20250201-WA0004.jpeg
    IMG-20250201-WA0004.jpeg
    11,7 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit dem Schlaf tracken bei der Watch 2 noch nie zufrieden...
Bei z.B. Nächten mit insgesamt 6 Stunden Schlaf (Frühschicht) wurden mir fast immer Wach-Zeiten von 30min bis teilweise 1h angezeigt. Dabei habe ich geschlafen wie ein Stein.
Hatte davor 2 Generationen Huawei Watch... da waren max. 15min wach "normal". Wenn überhaupt.

Jetzt sehe ich grad, Fitbit hat die letzten 2 Wochen immer nur einfach den Schlaf getrackt. Ohne Schlafindex usw...
 
@weuta Im Screenshot zu sehen :
In 2:13 min hab ich angeblich 3:11 geschlafen.
Was für ein „Schwachsinn“.
Ich bin wieder zu meiner Amazfit Bip5 zurück.
 
Hast Du mal in der FitBit-App geschaut, was dort angezeigt wird? Wenn nämlich zwei Schlafzeiträume detektiert wurde (bspw. 0:00-1:00 Uhr und 2:30-5:00 Uhr), gibt es ja automatisch ein "Zeitproblem" - zeigt man dann nur den letzten Zeitraum 2:30-5:00 Uhr, den ersten 0:00-1:00 Uhr oder doch alles 0:00-5:00 Uhr an? Der obere Wert ist ja die Gesamtschlafdauer des jeweiligen Tages und kann somit durchaus länger sein als der darunter angezeigte (Haupt-)Schlafzeitraum.
 
  • Danke
Reaktionen: Pavilion und Blacksnake51
@schinge Das hatte ich auch schon.
Aber diesmal war es ein angezeigter Zeitraum.
Mehrere Schlafzeiträume in einer Nacht sind das Weitere, was zu bemängeln ist.
Auch das kannten Amazfit oder Apple nicht.
Und daran wird sich nichts ändern, solange nur fitbit ( und fit ) Zugriff auf die Watch haben.
Das können andere Apps besser, die aber ausgeschlossen werden.
Schade .
Weiß jemand, ob die Watch 3 das besser kann ?
Ich hab jetzt die 1 und die 2.
Nochmal ins Blaue möchte ich nicht kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: schinge
Ich würde, bevor ich eine andere Uhr kaufen würde, das Thema erstmal mit dem Fitbit Support klären.

Es muss ja etwas mit deinem Gerät zu tun haben, da es bei anderen funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Pavilion
Ich habe die Uhr neu gestartet und es wird wieder gemessen. Ich soll zwar jede Nacht um die 50 Minuten "wach" sein, dass war aber bereits schon immer mit der watch 2 so.

Also funktioniert bei mir wieder alles wie zuvor
 

Ähnliche Themen

weuta
Antworten
2
Aufrufe
2.512
MasterDK
MasterDK
toka
Antworten
2
Aufrufe
241
toka
toka
Nachtlagerist
  • Nachtlagerist
Antworten
2
Aufrufe
1.086
Nachtlagerist
Nachtlagerist
Zurück
Oben Unten