Pixel Watch 2-Update März 2025

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

face2face

Neues Mitglied
7
Neues Update März ist da. musste 20 Mal aufs Icon klicken
 
  • Danke
Reaktionen: Quark66 und Appl1
Gibt es irgendwelche größeren probleme? Kann einer schon was sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
face2face schrieb:
Neues Update März ist da. musste 20 Mal aufs Icon klicken
Ich stell mich jetzt mal ganz doof, welche Icon? Wo Klicken.
Hat sich erledigt, muss nur noch zum Ladegerät
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann so oft tippen wie ich will.. wird mir leider nicht angeboten.
 
@Texaner91 bei mir war es sofort. Oder einfach warten.
 
Und bevor Fragen kommen: für die LTE-Version scheint das Update momentan noch nicht verfügbar zu sein (es gibt bisher zumindest keinen Eintrag dafür in Liste der OTA-Images bei Google).
 
  • Danke
Reaktionen: Quark66, Lilien, Texaner91 und eine weitere Person
soll sich mit dem Update die Akkulaufzeit generell verlängern? Auch im Schlafmaus deutlich geringer sein?
 
Appl1 schrieb:
soll sich mit dem Update die Akkulaufzeit generell verlängern? Auch im Schlafmaus deutlich geringer sein?
Ich habe nach 26 Std. noch 50 % Akku seit dem Update.
 
Bei mir fehlen nach dem Update die Standard Ziffernblätter in der App. Nur die zusätzlich Installierten sind da.
Auf der Uhr selbst kann ich Sie auswählen und anpassen.
 
Wenn ich das richtig sehe musst du das jetzt auf der Watch machen, lange auf die Watch klicken, dann rechts swippen und neues Watchface hinzufügen.
 
Ja das funktioniert auch.
Nur ist es auf dem Handy irgendwie bequemer. Und die Zusätzlich installierten sind ja auch aiuf dem Handy sichtbart.
 
also scheinbar nach diesem update geht die synchro mit Fitbit nicht mehr .... letzte synchro 8.3. wird bei mir angezeigt, zigmal neustart hat auch nix gebracht ..
 
@chuba

Wie sieht es einmal auf deinem Smartphone aus zwecks App Updates alles auf dem aktuellsten Stand zwecks Fitbit und der Google Pixel Watch App

Und das selbe dann einmal auf der Google Pixel Watch nachschauen ob da alle Apps auf dem neuesten Stand sind zwecks Fitbit und Co

Ansonsten abwarten und oder einmal via der Google Pixel Watch App Feedback senden und dann auch noch über der Fitbit App die auf deinem Smartphone installiert sind

Mops21
 
@Mops21

hab alles zurück setzen müssen, nu geht's wieder
 
@chuba ah okay ich habe das auch aber dies geht nach ein paar Sekunden wieder weg

Mops21
 
Das OTA-Image für die LTE-Version ist jetzt auf der Google-Seite gelistet - bei meiner PW3LTE wird aber noch kein Update gefunden. Hat es schon jemand bei der PW2 probiert?
 
  • Danke
Reaktionen: Texaner91
Ich habe gerade bei meiner PW2 das Update manuell angestoßen, danke für den Hinweis @schinge.
 
  • Danke
Reaktionen: Texaner91
@chuba Das kann aber auch an einer anderen App liegen die das Problem verursacht wie der

Google App
Android SystemWebView
Google Play Dienste
Carrier Service usw.

Mops21
 
@schinge ich habe es manuell angestoßen heute und konnte es installieren habe die LTE Version lustigerweise steht dann Android 15 Android Sicherheitsupdate 5 März 2025 Fitbit wird auch noch synchronisiert
Grüße
 
Appl1 schrieb:
soll sich mit dem Update die Akkulaufzeit generell verlängern? Auch im Schlafmaus deutlich geringer sein?

Bei mir hat sich die Akkulaufzeit seit dem Update verschlechtert. Im Schlafmodus z.B. 2 bis 3 % mehr Verbrauch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aronil schrieb:
Ich habe nach 26 Std. noch 50 % Akku seit dem Update.

Na ja, wenn man die Uhr nur als "Uhr" und für ein paar Benachrichtigungen nutzt, dann vielleicht. Aber wenn man damit zweimal täglich Sport macht, dann hat man nach 26 Stunden ganz sicher keine 50 % Akku mehr. Ich mache jeden Tag Spinning und bin noch knapp eine Stunde mit GPS draußen unterwegs. Aufladen muss ich sie jeden Tag einmal vollständig, um "auf der sicheren Seite" zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spambin

Ähnliche Themen

F
  • face2face
Antworten
10
Aufrufe
641
ibi
ibi
schinge
Antworten
39
Aufrufe
2.708
mairo
M
M
  • Mounti
Antworten
2
Aufrufe
429
Mounti
M
Zurück
Oben Unten