Cua
Ehrenmitglied
- 54.535
Wer dann OTA's erhalten und installieren möchte, sollte sich das Stock-Recovery wieder installieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
devzero schrieb:Nun kann man das Tablet ohne eigenen Kernel rooten.
Danke an Cua fürs finden und danke an followmsi fürs basteln.
Wie immer nur aufs eigenes Risiko. Dass die Daten gesichert sind, setze ich eh vorraus.
Zunächst mal zu den Files:
Hier hat followmsi aus dem Thread:
[TWRP][dragon] -> 3.0.2-21
alle Dateien hier zusammen gestellt:
OneDrive
Ihr braucht:
TWRP_dragon_3.0.2-<akutelle-build>
BETA-SuperSU-v2.74-<aktuelle-build>
könnt da auch das Systemimage bzw Kernel laden, wenn ihr einen Custom Kernel hattet.
Somit müssts nicht mehr suchen.
Somit ists eh einfach, ihr entsperrt euren Bootloader (Achtung! Daten Sichern!, die sind weg!)
wechselt das Tablet mit Power+Volup in den Fastbootmodus und spielt mal den TWRP ein:
Code:fastboot flash recovery TWRP_dragon_3.0.2-<akutelle-build>
dann rebootet mit Power+VOLDOWN in das Bootmenü da suchts Recovery aus, dann mit power bestätigen.
Danach im Twrp ins ADB Menü wechseln und das Supersu mit
einspielen.Code:adb sideload BETA-SuperSU-v2.74-<aktuelle-build>
Es steht auch, dass man das Tablet nicht gleich abwürgen soll, wenn es länger bootet, das ist normal.
Gut nach 15 Min sollts fertig sein, aber bei mir hat es die Verschlüsselung neu getriggert gehabt.
Rebooten, Supersu vom Store installieren, fertig.
Nachtrag:
Wer OTAs nutzen will, der kein xposed das im system drin liegt (es soll auch eine systemless-variante geben) oder ähnliches nutzt (kA ob eine editierte build.prop beanstandet wird)
sollte sich das stock recovery aus dem letztem Fullimage extrahieren und mit
einspielen.Code:fastboot flash recovery recovery.img
Bekannte Fehlerszenarien
"Schreibschutzproblem" im Fastboot:
Das schaut so aus:
Grund: Der Schutzmechanismus vom Crome-OS-Loader wurde getriggert.Code:fastboot flash system system.img target reported max download size of 268435456 bytes erasing 'system'... FAILED (remote: unsupported command)
Ursache: Altes TWRP, Kernel-Wechsel, Mißgeschick beim Flashen etc.
Beheben: Man sollte hoffentlich noch ins TWRP kommen und dann -> Advanced -> "Fix Fastboot Cap" antippen. Wenn man kein TWRP hat und noch root hat, kann man das ggf mit viel Glück irgendwie hin bekommen. Da bitte im XDA Forum schauen, da das sehr kompliziert ist.
Wenn man keines der beiden hat, ist man wahrscheinlich aufgeschmissen.
No Command bei Factory Recovery bzw TWRP hängt im TWRP Screen
Grund: Übergang vom Bootloader zum Recovery oder vom Recovery zum OS kaputt.
Ursache: Flashen verhaut, Gerät beim Initialboot abgewürgt.
Beheben: Fullflash mit flash-all bzw flash-base mit einem Fullimage von Google. Bei mir kam auch was mit Firmwareupdate beim Pixel, also zuerst probieren, bevor ihrs zurück schickt.
F:\xxx>fastboot flash recovery TWRP_dragon_3.0.2-23.img
target reported max download size of 268435456 bytes
erasing 'recovery'...
(bootloader) erasing flash
OKAY [ 0.062s]
sending 'recovery' (11872 KB)...
OKAY [ 0.390s]
writing 'recovery'...
(bootloader) writing flash
OKAY [ 0.354s]
finished. total time: 0.809s