Akkulaufzeit

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Happosai

Happosai

Stamm-User
260
Nach einer Woche läuft mein Pixel C konstant in der Display On-Zeit bei 5 Stunden (15% Akkustand). Ich hätte eher 6 Stunden erwartet zumal ich zur Zeit außer Surfen und ähnliches nicht viel mache. Spiele oder rechenintensive Apps habe ich keine installiert. Wie schaut es bei euch aus?
 

Anhänge

  • Screenshot_20151230-231455.png
    Screenshot_20151230-231455.png
    29,6 KB · Aufrufe: 529
  • Screenshot_20151230-231509.png
    Screenshot_20151230-231509.png
    17,7 KB · Aufrufe: 509
Standby aktuell 11 Tage

Betrieb muss ich erst testen richtig
 
17 Tage Standby und akkut hatte noch 10% und eben ab und zu mal was gemacht
 
Standby schafft jedes Gerät genügend. Was interessiert es wie lange das Tablet ungenutzt rumliegen kann?!?
Wichtig ist wie lange man das Tablet nutzen kann!
Allerdings fehlen da dann noch paar Infos.
Helligkeit, automatisch oder fest, bei wieviel Prozent ca etc.
Was wurde hauptsächlich gemacht.
Wie gut war der Empfang
Etc pp....
Ansonsten sind so Vergleiche hinfällig...
 
Es gibt genug welche eine hohe standby Zeit haben wollen.

Mein Bruder ist so einer. An das i pad komm i net ran.
 
Nun es kommt halt auch drauf an, welche Apps du nutzt. Wenn du nur etwas im Internet surft hälts eh ewig, wenn man aber was zockt, dann ists recht bald finster. Es wird dann auch anständig warm.
 
  • Danke
Reaktionen: Sana0502 und ArmedAnger
Das stimmt. Es wird definitiv wärmer als die meisten Tablets
 
Hier mein Akku Test. Ist natürlich nicht immer vergleichbar aber als Anhaltspunkt interessant.
Chrome Nutzung, News APPs,, Tastatur angedockt und Helligkeit auf Auto.
 

Anhänge

  • Screenshot_20160123-030937.png
    Screenshot_20160123-030937.png
    34,5 KB · Aufrufe: 584
  • Screenshot_20160123-030924.png
    Screenshot_20160123-030924.png
    17,6 KB · Aufrufe: 611
Ich habe mein Pixel c seit gestern und heute habe ich momentan eine screen on Zeit von fünf Stunden und noch 52% Akku.
 
Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit der Akkulaufzeit des Nexus 6P mit der Doze Funktion von Android 6 gemacht. Die Erwartungen die ich bezgl Akkulaufzeit an das Gerät hatte, wurden sogar übertroffen.
Ich dachte da es beim Nexus 6P so gut war, wird es beim Pixel C dank großen Akku noch besser sein aber irgendwas scheint da noch verbuggt.

Das Gerät hat einen 34,2 Wh Akku, also mehr als genug Saft um über 10h leichte Workloads wie z.B.web surfen zu erreichen. Aufwendige 3D Spiele sollten so 5h+ laufen und Stand By mindestens 2 Wochen.

Im Stand By werden manchmal innerhalb kurzer Zeit 20% verbraucht und dann wieder weniger. Auch der Verbrauch in Stand By ist viel zu hoch. Das Gerät verliert mehr % Akkuladung pro Stunde als das Nexus 6P und das mit mehr als doppelt so großen Akku und ohne Funkmodul. Also irgendwas stimmt da nicht.

Ich glaube ich hab auch den Übeltäter schon gefunden. In der Stausleiste ist mir aufgefallen, dass die ganze Zeit ununterbrochen das Standort Symbol leuchtet. Ich kenne das von android Smartphones das dies kurz aufleuchtet wenn man z.B. Google Maps öffnet und dann wieder verschwindet. Doch bei mir was permanent an also scheint das PixelC rund um die Uhr versucht zu haben Standortdaten abzufragen. Jetzt habe ich in den Quick Settings Standort deaktiviert und der Verbrauch scheint wie erwartet. Werde es mal im Augen behalten.
Vielleicht mach ich auch nochmal einen Full Wipe wenn ich endlich mal das April Update erhalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird es sein, da bei mir 10 Stunden standby, mit Wlan an (und hat auch news und messages bekommen), 2% verloren hat.
 
Freitag erhalten, auf Samstag geladen und in der früh vom Strom genommen, bis Montag Abend verwendet.
Kein Sync, WLAN normal nur an wenn Angeschlossen, das dürfte aber einmal nicht funktioniert haben laut Statistik.
10h Display on bei mittlerer Stufe und Auto Helligkeit finde ich absolut Top.
Solange hielt noch kein Android Tab bei mir.
 

Anhänge

  • Screenshot_20160425-231434.png
    Screenshot_20160425-231434.png
    18,2 KB · Aufrufe: 390
  • Screenshot_20160425-231426.png
    Screenshot_20160425-231426.png
    33 KB · Aufrufe: 377
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: qu4nd - Grund: Tapatalk [ATTACH]-Tags entfernt. | qu4nd
Hier Stand nach 3x laden, bin echt zufrieden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20160503-233938.png
    Screenshot_20160503-233938.png
    33,3 KB · Aufrufe: 398
  • Screenshot_20160503-233944.png
    Screenshot_20160503-233944.png
    22,8 KB · Aufrufe: 407
  • Screenshot_20160503-233955.png
    Screenshot_20160503-233955.png
    16,6 KB · Aufrufe: 405
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: qu4nd - Grund: Tapatalk [ATTACH]-Tags entfernt. | qu4nd
So jetzt gabs mal Probleme wie man sehen kann.
Hab keine Apps installiert,lediglich Updates gemacht, irgendwas saugt massiv den Akku leer, komisch ist der Verbrauch von heute Nacht wo nichts aktiv war und die Kurve trotzdem stark gesunken ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20160507-093029.png
    Screenshot_20160507-093029.png
    30,9 KB · Aufrufe: 398
  • Screenshot_20160507-093040.png
    Screenshot_20160507-093040.png
    15,8 KB · Aufrufe: 391
  • Screenshot_20160507-093034.png
    Screenshot_20160507-093034.png
    22,9 KB · Aufrufe: 393
  • Screenshot_20160507-093100.png
    Screenshot_20160507-093100.png
    17,5 KB · Aufrufe: 395
LineageOS, Tablet ca. 3 Wochen alt, heute mit Chrome gesurft, auf einmal fährt das Tablet von alleine runter, habe es sofort neu gestartet und das, jemand ne Idee, was da passiert ist, ansonsten keine Probleme, alles läuft rund.



a6613ac2e7a5ac81e424902f79c31b59.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn keine App aufscheint würd ich sowas wie better battery stats drauf ansetzen, da sieht man mehr ob ein Prozess hängen geblieben ist.
 
War ne einmalige Sache, seit dem läuft alles rund.
 
Zurück
Oben Unten