Update für Google Pixel Buds Pro verbessert Funktionen und Klangqualität

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
36.598
Hallo zusammen,

Google verteilt derzeit ein Update für die Pixel Buds Pro, das die Anrufqualität verbessert und eine Gesprächserkennungsfunktion hinzufügt. Die Buds erkennen nun automatisch Gespräche und wechseln von ANC zu Transparenz, wodurch Medien pausiert werden. Zusätzlich könnt ihr die Lautstärke anzeigen lassen und einen Bericht zur Lautstärkebelastung abrufen. Das Update verdoppelt auch die Bandbreite für geführte Gespräche dank Bluetooth Super Wideband (BSW) und LC3-Codecs über HFP. Spannende Verbesserungen für die Pixel Buds Pro!

Habt ihr das Update bereits erhalten und wie sind eure ersten Eindrücke?

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Ich hoffe das die Software vom ANC verbessert wird. Den finde ich ein wenig zu schwach.
Ansonsten bin ich mit den Buds zufrieden. Ich telefoniere gerne mit denen :) da bin ich auf das Update gespannt
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Heute morgen gab es übern Playstore ein App-Update. Ich habe aber bis jetzt nichts neues gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@Urlauber
Hatte bisher auch nichts gefunden - aber auch nur wenige Minuten getestet. Ist der Softwarestand der Firmware auch noch 4.30 bei Dir?
 
Ja, 4.30
Die neue Funktion wird bestimmt wieder in Wellen verteilt
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Heute früh habe ich ein manuelles Update drinnen gehabt. Firmware ist nun 5.9 :1f607:
Unterhaltungserkennung und "Hörgesundheit" ist dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: Lappen484, nate2013, Exilbonner und eine weitere Person
Bei mir kam heute auch das Update ✌️
 
Bei mir auch und die Unterhaltungserkennung funktioniert erstaunlich gut 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Kann ich das update irgendwie anschubsen?
 
@MrStueck
Finde ich auch und die Funktion finde ich richtig gut!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Pixel23proMax
Bin während des Musikhörens in die Pixel-Buds-App gegangen, "Weitere Einstellungen" --> "Firmware-Update" und habe weiter nix gemacht.
Bei mir ging es dann automatisch los nach ein paar Minuten (automatische Updates sind aktiviert) ohne weiteres Zutun. Das Case hat sich allerdings später aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehe immer noch auf 4.30.
 
auch noch 4.30 .... jemand aus Ö hier der die 5.9 schon hat?
 
Ich habe vorhin mal geschaut und 5.9 ist eingetrudelt.
Unterhaltungserkennung funktioniert mit VLC Player, sobald man redet Stop die Musik und es wird auf transparent geschaltet, auch ohne Musik. Also mitsingen ist dann nicht mehr :)
Nur bei der Radio App oder Videos leider nicht.
 
Bei mir stehts immer noch auf 4.30. Ich hab alles getestet was mir eingefallen ist. Die Dingen wollen kein Update finden. Auch die Funktion manuell anstoßen wie im Netz zu lesen, gibt es nicht, oder ich finde sie nicht. Höre jeden Tag mit den Teilen.
 
Habs soeben auch erhalten, mit allen Audio-Playern die ich so verwende funktioniert es einwandfrei (YT-Music, Spotify, Soundcloud, TuneIn) bei YT oder eigenen Videos funtkionierts nicht.
 
@Pixel23proMax Google verteilt die Updates gerne in Wellen. Einfach abwarten, es wird bestimmt bald eintrudeln.
 
Endlich kann ich auch mit meinem Galaxy S23 auf beiden Buds die Stimme meines Gegenübers hören. Das war vorher nur in einem von fünf Fällen so. Jetzt scheint es stabil zu gehen, in für mich sehr guter Qualität. Auch die Autopause+Transparenz beim Sprechen finde ich sehr gut umgesetzt. Für dieses Update gibts von mir 5/5 Sterne :).
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Update ist da. 🤌
 
  • Danke
Reaktionen: cefurbo und Exilbonner
@Pixel23proMax
Hast Du der Technik mit einem "Tritt in die verlängerte Kehrseite der Heldenbrust" nachhelfen müssen oder kam es von alleine?
 

Ähnliche Themen

Davidmwd
Antworten
8
Aufrufe
886
Davidmwd
Davidmwd
LonelyGremlin
Antworten
8
Aufrufe
259
LonelyGremlin
LonelyGremlin
spambin
Antworten
1
Aufrufe
723
Urlauber
U
Zurück
Oben Unten