Pixel Buds A - Erfahrungen, Meinungen

  • 186 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hermes schrieb:
Zuerst ist der Sound voll dünn, denke mal der läuft dann auf flat. Erst wenn ich 1 Stufe verstellen springt der Bass an. Wie ist das bei euch?
Dieses Verhalten kann ich bei meinen Buds leider auch feststellen. Zudem habe ich generelle Probleme bei der Musikwiedergabe via Bluetooth. Bei manchen Songs ist ein deutliches "Stottern" wahrzunehmen - sowohl mit den Buds als auch den Bose QC35 usw.
 
  • Danke
Reaktionen: Hermes
DerMoeter schrieb:
Dieses Verhalten kann ich bei meinen Buds leider auch feststellen

Das beruhigt mich so ein bisschen, dann ist das wohl ein allgemeiner Bugg und wird hoffentlich mit dem nächsten Update gefixt.
 
Das kann nur ein Bugg sein. Hole ich die Buds aus dem Case, lasse den rechten klingeln, dann geht es nicht mit dem linken. Buds ins Case und wieder raus, den linken klingeln lassen und es geht mit dem rechten dann nicht.

Aber findet man einen, dann ins Case und den anderen suchen. Kann auch ein Feature sein 😂

Mich wundert nur, meine hab ich seit Dezember und links 5 Stunden und 5 Minuten Akku und rechts 6 Stunden und 16 Minuten Akku. Habt Ihr auch Abweichungen bei den Seiten?
 
  • Danke
Reaktionen: odo1
Die Dinger sind echt Zicken.
Heute haben sie grundlos 2x die Verbindung zum Telefon verloren.
Meine Frau hat auch ein Paar erhalten, mit ihrem Telefon (wir haben beide ein Pixel 4a) schlug schon das Update dauernd fehl.
Mit meinem Telefon klappte es auch nicht so wie bei meinen Buds auf Anhieb, schlug dauernd fehl.
Ich wollte schon aufgeben, da stellte ich dann fest das Update ist drauf.
Die Softwarequalität von Google ist aktuell, wenn man Android 12 und Pixel 6 mal mitbetrachtet alles andere als gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: noergli und odo1
Party_Elch schrieb:
Das kann nur ein Bugg sein. Hole ich die Buds aus dem Case, lasse den rechten klingeln, dann geht es nicht mit dem linken. Buds ins Case und wieder raus, den linken klingeln lassen und es geht mit dem rechten dann nicht.
Das ist mir gestern auch aufgefallen, auch nicht schlecht brauche dann kein Spiel auf`s Handy laden ist ja schon eins vorhanden. Sozusagen ein Geduldspiel😂
 
Chefingenieur schrieb:
Heute haben sie grundlos 2x die Verbindung zum Telefon verloren.
Den Grund habe ich entdecken können, denn heute ist es ebenfalls passiert, in dem Moment wo ich meinen PC gestartet habe.
Die Buds sind mit dem Telefon und dem PC gekoppelt, aber obwohl sie mit dem Telefon verbunden waren, trennen sie die Verbindung zum Telefon und verbinden sich mit dem PC wenn ich ihn hochfahre.
Ist das so gewollt?
 
Kurze Frage: Hat es jemand geschafft die Buds mit der PS4 zu verbinden? Klappt das?

Screenshot_20220105-185541~2.png

9 Jahre hier hahaha.....gerade Nachricht bekommen 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: der spirit
@Hermes Das Problem habe ich auch bei meinen Buds seit den Update. Finde es sehr nervig dass ich immer erstmal in die Soundeinstellungen gehen muss um den Bassregler zu bewegen um den gewohnten Sound zu haben. Auch die ständigen Aussetzer bei der Wiedergabe nerven. Wenn man das Hd-Audio aus schaltet ist sind bei mir jedenfalls die Aussetzer weg. Hoffe Google bessert bald nach mir einen Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hermes
Also ich habe keinerlei Wiedergabeprobleme. Habe schon einige Inears probiert (Anker, Xiaomi oder auch JBL) aber die Pixel Buds sind für meine Bedürfnisse völlig in Ordnung. Habe auch die Pixel Buds A in Verbindung mit dem Pixel 6 und die sind die ersten, die perfekt sitzen ohne die Polster zu wechseln. Klang ist ausgewogen und laut genug für mich. Etwas mehr Bass wäre vielleicht noch was dann wären sie perfekt. Am Montag dem 10.1.22 kam ein Firmware-Update aber keine Ahnung was da gefixt wurde.
 
Bei mir ist jetzt alles top, nur ich habe einen Bug, den ich auch bei vielen Nutzern im Forum reddit gelesen habe:
Die EQ Einstellungen werden nicht gemerkt. Ich muss den Bass immer nach dem erneuten Verbinden neu einstellen. Ansonsten top! 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Darek La. und DerMoeter
Nach dem Januar Patch laufen auch bei mir die Pixel Buds einwandfrei. Nur die EQ Einstellungen wie bei sharik2009 merken sich nicht die letze Einstellung so dass ich es jedes mal erst einmal korrekt einstellen muss... Dann hoffe ich mal auf das nächste Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Darek La.
Hier bei mir inzwischen auch alles super. Vor dem letzten Update haben die sich ab und an Mal entkoppelt. Dann musste ich Bluetooth ausschalten und wieder ein dann war es gut
 
Aktuell gibt's sie wieder in beiden Farben bei Saturn für 59€
 
  • Danke
Reaktionen: eishocker und DerMoeter
Bei den 59€ habe ich gestern zugeschlagen. Sie sollten morgen kommen, ich bin schon sehr gespannt.
 
@New-Bee Hast du solide Kopfhörer für den Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: eishocker
Hab auch bei Saturn zugeschlagen, die assistant Integration ist schon ziemlich cool, wenn sie denn ordentlich funktioniert. Muss ich Mal noch länger testen.

Aber eine sehr spezielle Frage habe ich: ich schlafe immer mit einem Kopfhörer und sleeptimer auf dem Hörbuch. Meine billigen Xiaomi Kopfhörer gehen in den Standby wenn kein Audio mehr kommt und haben morgens noch locker 90%, die pixel buds gehen nicht aus und waren um 3 schon leer. Das ist schade, hat da jemand ne Idee?
Und nein - ich bin nicht ganz verrückt, hab nur ein Baby :D
 
@eishocker Die Buds haben eine Trageerkennung, bleiben also so lange an, wie man sie trägt.
 
@Dr.No das war auch meine Hoffnung, aber es geht scheinbar nur die Musik aus. Ich wüsste nicht, wo sonst der Akku hingeht
 
@eishocker Kann ja versuchen Mal ein paar Features ausschalten.
 
@eishocker Du schreibst aber du schläfst mit einem der Buds im Ohr ein. Dann bleiben beide aktiv und sind irgendwann leer, egal ob da noch Musik kommt, oder nicht.
 

Ähnliche Themen

LonelyGremlin
Antworten
8
Aufrufe
473
LonelyGremlin
LonelyGremlin
spambin
Antworten
1
Aufrufe
844
Urlauber
U
Heio74
Antworten
0
Aufrufe
278
Heio74
Heio74
Zurück
Oben Unten